Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer?
>> Zum 1. Beitrag <<

O

ollyeden

Naja aber mal so 35.000 EUR in den Raum geschmissen, bringt auch keinem was. Was ist denn da alles drin?
Versorgungsanschlüsse (Gas, Wasser, Strom, Telefon, Internet), Abwasseranschlüsse, Regenwasserleitungen, Bodenaustausch, Baustraße, Baustrom, Bauwasser, pp.
Dies kann sich auch bei 20t€ bewegen, ist regional unterschiedlich.

Aber die reinen Baunebenkosten, ohne Küche, Tapeten, Böden, Farben, pp sollte man immer mit 20t€ + X annehmen - sonst wird's eng.

Spritzschutz, Landschaftsgestaltung, Zuwegungen, nicht vergessen...
 
B

Bauexperte

Hallo,

Aber die reinen Baunebenkosten, ohne Küche, Tapeten, Böden, Farben, pp sollte man immer mit 20t€ + X annehmen - sonst wird's eng..
Ich bin ja nur ungern immer der Spielverderber: die reinen Baunebenkosten bewegen sich - bei "normalen" Bodenverhältnissen _immer_ im Bereich TEUR 30 ... und da reden wir noch nicht von Extras und einer neuen Küche

Freundliche Grüße
 
B

Bauherrennotruf

Danke Bauexperte für Deine stützende Einschätzung.

In der Regel umfassen die Baunebenkosten (Bau normal - ohne besondere Verhältnisse):

1. Bodengutachten
2. Planung
3. Vermessung / Einmessung
4. Sämtliche Gebühren
5. Anliegerkosten
6. Hausanschlüsse
7. Baustrom / Bauwasser
8. Zuwegung
9. Außenanlagen
10. Überfahrt (Stadt)

um einige zu nennen.
 
R

Rucofala

Wir haben über Town & Country Görz GmbH gebaut. Was wirklich oft unterschätzt wird, sind tatsächlich die Baunebenkosten, u. a. Hausanschluss für Strom, Wasser, ggf. Erdgas. Was ebenfalls richtig ins Geld geht sind die Erdarbeiten. Im Werkvertrag sind nur die Erdarbeiten für die Bodenplatte des Hauses und ein Bodengutachten enthalten. In unserem Fall aber war es so, dass aufgrund der Bodenbeschaffenheit der Kieskoffer tiefer ausfallen musste, als im Werkvertrag vorgesehen. Somit entstehen schnell einige Tausend Euro an Zusatzkosten nur für Erdarbeiten, obwohl unser Grundstück eben und sonst keinerlei Auffälligkeiten aufwies. Nur für Erdarbeiten würde ich mindestens 10 TSD Euro kalkulieren.
 
W

wir_3_

Naja, dass ist ja nicht ungewöhnlich, dass beim Tiefbau noch mal zugelangt wird. Wir haben da auch noch mal Geld darauf gelegt.

Aber das war bereits vor dem Vertragsabschluss mit der Baufirma bei uns bekannt. Das Baugrundgutachten haben wir im Vorfeld vor dem Grundstückskauf machen lassen. Sollte man generell eh immer vorher machen.

MfG
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2023
Im Forum Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH gibt es 72 Themen mit insgesamt 1641 Beiträgen

Ähnliche Themen
11.10.2022Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 5Beiträge: 154
10.08.2022Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung Beiträge: 10
29.04.2016Baustrom/Bauwasser selbst organisieren ? Beiträge: 31
13.12.2017Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen - Seite 8Beiträge: 66
10.12.2020Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? Beiträge: 34
12.09.2013Neubau Planung - Kalkuliere ich falsch? - Seite 2Beiträge: 46
11.03.2018Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country Beiträge: 21
24.11.2017Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus Beiträge: 60
02.05.2016Reaktion Town & Country normal? - Seite 3Beiträge: 26
13.05.2022Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen - Seite 5Beiträge: 72

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben