Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Bauprojekt machbar oder übernehmen wir uns
[Seite 3]
... von Town & Country würde jetzt nach Preiserhöhung 2022 mit unserer Ausstattung so um die 270.000 EUR kosten. 36,5cm Ytong, FBH, RC2 Fenster...
Baunebenkosten
80.000, dann ist man bei 350.000. Sicher, da ist dann kein 120cm Möbelwaschtisch, KNX, Raffstores und was noch alles drin... Kann auch nur ...
... Außerdem sind Fußböden und Malern als Eigenleistung vorgesehen, sodass da nochmal was dazu kommt. Dazu noch Küche, ein paar Möbel, Lampen und
Baunebenkosten
, dann liegst du schnell bei 300k für das bezugsfertige Haus. 120k fürs Grundstück, mindestens 20k, eher 30k für Außenanlagen und Garage ...
Einschätzung Baukosten EFH in NRW (aktuelle Lage)
[Seite 2]
... mit Speicher 25k Außenanlagen 25k (Und das ist eher Minimum Pflaster/Terrasse/Spritschutzstreifen bisschen Hecke) Küche 20k
Baunebenkosten
50k (gibts einen extra Faden hier, Bauwasser, Baustrom, Erdarbeiten usw.) Klima, Sonderwünsche, Puffer, Klinker, Blackbox 50k Möbel, Leuchten, Plisee ...
[Seite 4]
2020: 1.895€/qm für die Kostengruppen 300/400 (Baukonstruktion/Technische Anlagen) OHNE
Baunebenkosten
Mit den entsprechenden Kostensteigerungen liegst Du ganz schnell in den von uns genannten Bereichen. 70476
[Seite 8]
... h: (8,9m x 12,1m) *2 = 213,6qm .. ?? 213,6qm * 3000 = 640.800€ + 100.000€ Keller + 10% Nebenkosten + Extras.. .? Ernsthaft ? @ Was sind denn die
Baunebenkosten
i.H.v. 50k .. ? Soweit ich weiß sind in den
Baunebenkosten
doch Architekt (ohne Bauleiterfunktion) schon mit drin
Wie hoch sind die ungefähren Gesamtkosten eines einfachen Hauses?
... auf das Grundstück an. Notar kannst du etwa 2% der Grundstückskaufkosten kalkulieren. (ebenfalls angenommen das Grundstück kaufst du separat).
Baunebenkosten
hatten wir so rund 15.000 in Niedersachsen
[Seite 2]
... zB von der Gemeinde, oder einer Privatperson. Und dann suchst du dir ein Bauunternehmen, welches dort was drauf baut. Ich kann dir bei den
Baunebenkosten
für Niedersachsen ein bisschen helfen, wir haben hier gebaut. Allerdings muss ich mich meinen Vorrednern anschließen, ich glaube ebenfalls ...
Baufinanzierung 160 qm EFH - Machbarkeitsbewertung
[Seite 2]
Okay lass den Hauspreis so günstig sein. Da klappt die Finanzierung problemlos. Dazu kommt aber wohl noch: 50k
Baunebenkosten
50k Außenanlagen 15k Küche Und dann kann es schwierig werden. Außerdem ist mir rätselhaft wie man nen Bauvertrag und nen Kfw Antrag haben kann ohne von der Bank das okay zu ...
[Seite 7]
Für eine Schätzung der
Baunebenkosten
kann man bei dem größten Suchanbieter z.B. "Was kostet ein Haus wirklich" eingeben, dann findet man auf Platz 6 eine Auflistung. Das habe ich mal gefunden beim herumgoogeln. Es war nach längerer Suche im Netz die Liste, die mir am plausibelsten erschien ...
Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen
... Country über eine Stadtvilla eingeholt. Ich war eigentlich ganz zufrieden. Nachdem ich mir von Town & Country noch eine Aufstellung über die
Baunebenkosten
habe erstellen lassen, werden dort für einen Baukran 7 k und Transportkosten von 5 k aufgeführt. Ich bin fast vom Stuhl gefallen. Diese ...
[Seite 5]
... Größe etc. Ich weiß auch, dass in den Town & Country-Gruppen bisher niemand nen Kran bezahlen musste. Da gibt's öfter Diskussionen zu
Baunebenkosten
. So ein großer Posten wäre immer Thema gewesen. Darauf hatte ich noch gar nicht geantwortet. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die ca. 12k ...
Abwägung: Erbbaurecht vs. Grundstückskauf / Renovieren
[Seite 5]
... noch für 250k bekommen. Heute nicht mehr unter 300k möglich. Dann Haus mit 160WF plus Keller. Wir werden mit absolut allem (also mit Küche,
Baunebenkosten
, Außenanlagen, aber OHNE Grundstück) irgendwo zwischen 450k und 500k landen. Und das aber bei extrem viel Eigenleistung. Insgesamte Kosten ...
[Seite 2]
... Haus haben. Ein Haus für 300 000€ ist nahe München recht sportlich, insbesondere für ein KfW55 oder besser, dazu kommen noch
Baunebenkosten
von ca 50 000€ , dazu Garten, Carport, Küche, Sachverständiger, Puffer, usw. Unterschätzt diesen letzten Kostenblock nicht. Der summiert sich in meiner ...
Hausbau 130 qm schlüsselfertig
[Seite 4]
angeblich ist da alles dabei inklusive aller
Baunebenkosten
und dem Keller. Sie hätten dem Bauträger ein maximalbudget von etwa 300.000 genannt und das sie sich ein bezugsfertiges Haus mit Keller wünschen. Und der hat dann gesagt das bekomme ich hin und hat dann gesagt das Haus würde ca 140 qm ...
[Seite 8]
... Wohnfläche wirst du aber auch im einfachsten Standard nicht hinkommen wenn du alles machen lässt. Plus 50-60TE für den Keller, plus
Baunebenkosten
(bei denen der Keller im Punkt Erdarbeiten, Perimeterdämmung auch nochmal ordentlich reinschlägt). Und tut euch den Gefallen nicht mit dem ersten ...
Ich hatte eig gelesen das 2000 Euro / qm die Untergrenze mit eigenleistung und zzgl
Baunebenkosten
sind, wären da die 280t ohne eigenleistung inklusive allem nicht zu wenig? Gebaut würde rlp grenze nrw im Westerwald. Das Grundstück würde grob 60 T Euro kosten für 600 ...
[Seite 2]
... ohne viel Schnickschnack --> unter 280.000€ nicht möglich meiner Meinung nach. --> Dazu kommen dann ja aber noch die ganzen
Baunebenkosten
wie Erdaushub, Prüfstatik, Genehmigungskosten/Grundschuld und und und... hau da nochmal 50.000€ drauf, dann bist bei 330.000€. Zuzüglich ...
Hausbau 2021 Finanzierung 500.000€ Meinung
... 1 Gästebad /kein Keller! 208000€ inkl. Küche im Wert von 12000€ als gratis Zugabe / Bodenplatte inkl. Nebenkosten Aushub/
Baunebenkosten
haben wir mal auf 15000€ veranlagt. Innenausbau haben wir mal ca. mit 90000€ + Eigenleistung gerechnet, da wir wie schon gesagt sehr viele Freunde in der ...
[Seite 5]
... kann das Angebot gerne per PM bekommen. Das heißt wenn ich den da das Grundstück dazu rechne mit 185000€ sind wir bei 541000€ ohne
Baunebenkosten
. Wenn ich jetzt nochmal 30000€ für
Baunebenkosten
rechne was ja glaub ich schon großzügig ist da wir ja nicht mal einen Keller haben, komm ich ...
[Seite 6]
... Abschätzung - du hast jetzt zwei Zahlen und ein paar große X - was fehlt alles im Angebot, was kostet das dann, und wo kommen weitere Kosten. Für
Baunebenkosten
(was das alles umfasst - guck in die Threads dazu hier im Forum) kalkuliert man auf die Baukosten 10%-20% on top. Damit bist du bei den ...
Traum vom eigenen Haus 132 qm finanzieren
[Seite 7]
Hmm...du vermischst jetzt
Baunebenkosten
mit Kaufnebenkosten.
Baunebenkosten
sind wertsteigernd. Die finanziert die Bank relativ problemlos mit. Kaufnebenkosten (z.B. Notargebühren, Grunderwerbsteuer) finanzieren die Banken allerdings nicht gern mit. Am Ende werden alle Kosten aufgezählt und ...
[Seite 6]
Die Nebenkosten im Bereich Möbel/Innenausstattung sollten unbedingt bar bezahlt werden. Diese würde ich nicht in die Finanzierung aufnehmen. Die
Baunebenkosten
inklusive deinen o.g. Notargebühren etc. liegen sicherlich zwischen 50-60k. Diese Kosten kannst du sicherlich in die Finanzierung ...
[Seite 2]
... variabel zu einem guten Zins und fertig. Da könnt ihr schon mal nichts falsch machen. Das angesparte EK kann dann auch zur Begleichung der
Baunebenkosten
dienen! Da braucht ihr mal schnell 50.000€, je nach dem was ihr plant! Wäre super, wenn du uns hier vielleicht die ein oder anderen wichtigen ...
... sogar, aber rechtfertigt in meinen Augen nicht den Viebrockstatus. Möbel werden nicht finanziert. Im Einzelfall die Küche. Grundstück und
Baunebenkosten
fehlen noch
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 38]
Wir bauen im Moment in der Region Düsseldorf (linksrheinisch) und versuchen bei 148qm Wohnfläche bei 350k für das Haus inkl.
Baunebenkosten
zu landen. Wir haben allerdings relativ unkomplizierten Boden (ca. 20k Erarbeiten). Wir bauen mit Town & Country. Da kommt es extrem auf den jeweiligen ...
[Seite 21]
schon klar, aber mach dir Gedanken und bombardiere die Fachleute mit Fragen zu Kosten und Ausführung. Diese typischen
Baunebenkosten
wie Erdarbeiten, Stützmauern, Lagerung, Entsorgung, Roden etc. haben viele Bauherren erstmal nicht am Schirm. Selbst wenn der Fachmann sagt dass es einfacher ist ...
Bauen im LK München, realistisch?
... Ziemlich im Durchschnitt würd ich behaupten. So dann kommen noch sämtliche Kaufnebenkosten dazu, das Doppelhaus und natürlich die
Baunebenkosten
. Unser Eigenkapital liegt bei ca. 900.000€ in Form einer Immobilie, die wir gerade allerdings noch selbst bewohnen und wir dadurch zwischen ...
[Seite 2]
... war ja die Frage ob ihr die Summe von etwa 880k für ein Doppelhaus (Wohnfläche in etwa 140qm pro Hälfte) + Garage +
Baunebenkosten
so als machbar befindet. Vielleicht noch kurz zu unserem Verdienst. Wir sind drei Angestellte im öffentlichen Dienst (alle im gehobenen Dienst). Und mein ...
Zusage Grundstück und wie geht es weiter
[Seite 5]
... aussieht: Herstellungskosten Haus (Schlüsselfertig) 259.305,- Gründstückkosten 24.200,- Außenanlagen 10.000,- Erschließungskosten 2.000,-
Baunebenkosten
(inkl. Erdarbeiten) 60.000,- Notar und Grunderwerb 2.947,- Eigenkapital -22.452 ...
[Seite 9]
Vielleicht hätte man mal einfach hier in der Zwischenzeit Juli/November etwas fragen sollen
Baunebenkosten
sind in einer Bauleistungsbeschreibung überhaupt nicht drin. Die Bauleistungsbeschreibung bezieht sich auf das Haus und nur auf das Haus.
Baunebenkosten
beziehen sich auf das Grundstück da ...
1
2
3
4
5
6
10
20
21
Oben