Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Wir haben einen Dunstabzug im Oberschrank. Miele mit 12-fach Filter, konnte bisher auch bei Hackfleisch alles gut abziehen und nichts riecht. Vorher in der Wohnung hatten wir nur Innenwände in der Küche und eine billige Umlufthaube, bei der die meiste Luft vorne vorbeigezogen ist. Ob Abzug nach oben oder unten, hängt vor allem von der restlichen Küche ab. Wenn man ohnehin Hängeschränke drüber macht, kann man auch gut nach oben abziehen. Bei einer Insel oder Halbinsel eher nach unten.

Der Bauträger wird natürlich im Zweifelsfall alle Probleme auf deine Kernbohrung schieben
 
X

xMisterDx

Bei ner guten Umlufthaube und täglicher Kochfeldnutzung kann man alle halbe Jahre den Aktivkohlefilter tauschen. Kostet Geld und ist nicht unbedingt nachhaltig.

Die Ablufthaube pustet Fett, Geruch und Wasserdampf nach draußen.
Womit wir dann auch beim Thema wären, denn beim Kochen entsteht ne Menge Wasserdampf. Der muss, wenn nicht über die Ablufthaube nach draußen befördert, durch lüften raus aus dem Haus.

Man muss seine Ablaufthaube auch nicht auf 500m³ pro Stunde betreiben, gemeinhin gibt es da einige Abstufungen.

Mir schleifefhaft, wie man ein Haus bauen und dann ne Umlufthaube einsetzen kann, wie in einer Mietwohnung... die Ablufthaube ist doch gerade das, was die Küche sauber hält? Keine fettige speckige Luft mehr, die die ganze Zeit umgewälzt wird...
 
X

xMisterDx

Wir haben einen Dunstabzug im Oberschrank. Miele mit 12-fach Filter, konnte bisher auch bei Hackfleisch alles gut abziehen und nichts riecht. Vorher in der Wohnung hatten wir nur Innenwände in der Küche und eine billige Umlufthaube, bei der die meiste Luft vorne vorbeigezogen ist.
Du wohnst seit 4 Wochen dort richtig?
Wart mal ab, wenn die Filter langsam voller werden ;)
 
Tolentino

Tolentino

Es ist übrigens auch ein Irrtum, dass die Dunstabzugshaube Gerüche verhindern soll. Sie soll vor allem verhindern, dass Wrasen (Wasserdampf mit Fettröpfchen) sich überall verbreiten. Und allenfalls Rauch abziehen (wobei Rauch beim Kochen eigtl eh nicht entstehen sollte).
Gerüche können selbst Gewerbe Abzüge nicht verhindern und die haben ein vielfaches an Abzugsleistung.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 230
2Sicherheitsschaltung für Dunstabzugshaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 219
3Plötzliche Leistungserhöhung Luftüngsanlage - alle Filter frei 12
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Filter direkt in Abluftventile 11
5Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter 29
6Geschlossene oder offene Küche ? 11
7Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
8Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
9Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
10Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
11Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
12Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
13Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
14Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
15Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
16Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
17Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
18Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
19Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
20Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69

Oben