Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ filter] in Foren - Beiträgen
Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter
... sich ein Wartungsvertrag für eine Wohnraumlüftung? Und was darf er kosten, habe 5 Stück in der Wohnung. Oder kann man sich das sparen und die
Filter
regelmäßig selber tauschen. Nach welcher Zeit sollte getauscht werden und gibt es günstigere
Filter
varianten als vom Hersteller? Danke für eure ...
[Seite 3]
... hätte, würde sich das erst nach über 600 Tage amortisieren. Darüber hinaus besteht das Risiko, dass man teure
Filter
eher länger in der Anlage lässt als günstige. Was aus meiner Sicht nicht sinnvoll ist. Manche kaufen für ihre Dunstabzugshaube oder den Staubsauger auch nur die ...
KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
[Seite 10]
... ein. Dreck hat da nichts verloren. Vorausgesetzt man wohnt natürlich nicht in unmittelbarer Nähe einer Kohlegrube und tauscht die
Filter
nach den vorgaben der Hersteller bzw. dann wenn die Anlage einen vollen
Filter
meldet
[Seite 3]
Kommt auf die Anlage an. Die Technischen Werte stehen ja drin und auch hängt es davon ab welche
Filter
man einsetzt.
[Seite 6]
Bei mir kann ich die
Filter
matten selbst zuschneiden, dann zahle ich für g5
Filter
in ca 2m2 maximal 20-30 Euro und hebt 2 Jahre.
Pooltechnik, wo einplanen bei späterem Poolbau
Der Platzbedarf richtet sich nach der Größe und Ausstattung des Pools. - Schwimmbadpumpe -
Filter
und Flockung - Rückspülung - Poolheizung - Wärmetauscher? - Skimmer mit Anschluss für saubere Oberfläche oder alternativ Poolrinne mit Anschluss? - Desinfektionslösung automatisiert? - Platz für Pool ...
[Seite 2]
Ein klassischer Pool hat ca. 8x3 Meter. Hier ist ein Mindestmaß an Technik notwendig.
Filter
+ Pumpe. Dosieranlage, automatische Rückspülung usw. erhöhen den Komfort. Richtig und komfortabel gemacht ist mit ca. 25k aufwärts zu rechnen. Wenn Mann einen Stahlwandpool möchtet ist es deutlich ...
Reinigung von Lüftungsrohren an Lüftungsanlagen
[Seite 8]
... Abluft abgesaugt wird, ist das letztlich der Sinn der Anlage... Dass die Abluftrohre so verdreckt aussehen wundert mich nicht mehr. Wenn man ohne
Filter
an den Abluftventilen arbeitet
[Seite 5]
F7
Filter
in die Zuluft. Mottenhausen hat recht. Wenn das Produkt so toll und neu ist, wär die Idee eher die Reinigungsmethode und Ausrüstung an entsprechende Betriebe zu verkaufen. Dann findet dein Leben aber auf Messen in der Rolle des Verkäufers statt und nicht im Servicefahrzeug im ...
[Seite 12]
Ja aber dafür gibt es eben
Filter
für die Anlagen selbst und auch für die Rohre/Ventile. Und alle 10-15 Jahre kann man da schon mit Bürste mal durchgehen.
[Seite 15]
Oder halt mal
Filter
in die Abluft stecken...
[Seite 14]
Aus gegebenen Anlass habe ich mal meine Anlage nach mittlerweile 7 Jahren Dauerbetrieb aufgeschraubt um mal wieder die
Filter
zu wechseln und den Wärmetauscher zu reinigen. So sieht es aus: 25369 Rechts unten ist die Frischluftkammer, sprich da kommt die unge
Filter
te Luft von Außen. Man sieht daß ...
[Seite 9]
... Und ob eine Reinigung überhaupt notwendig ist, lässt sich nicht pauschalisieren. Meine Meinung ist bei regelmäßigen
Filter
wechsel und Abluft
Filter
muss man nicht zwangsweise reinigen. Zukünftige Systeme haben immer öfter Revisionsöffnungen und der Benutzer kann selbst einfach reinigen wenn er ...
Wer hat Erfahrung mit Zisternen?
[Seite 6]
Hallo Nixwill2 nimm den
Filter
Nr. 1. Genügt vollkommen. Ich habe den auch, eine 10m³ Betonzisterne. Das Wasser ist Kristall klar. Bisher hatte ich in 14 Jahren einmal den
Filter
gründlich sauber gemacht. Dieses oder nächstes Jahr werde ich die Zisterne zum ersten Mal komplett leerpumpen um zu ...
[Seite 8]
Mahlzeit, also ich nehme auch solch Kuhfuss und schaue jeden zweiten Monat mal rein. Unser
Filter
sieht so aus. Da habe ich mir einen langen Stab geholt und vorn eine Art Gabel montiert. Damit ziehe ich den
Filter
im Frühjahr und Herbst/Winter einmal raus und spüle ihn sauber. Das Wasser aus der ...
[Seite 2]
... bei Beton wirst du einen Kran oder etwas ähnliches benötigen. Zum Beruhigten Zulauf da habe ich ganz bewusst darauf verzichtet da ich keinen
Filter
verbaut habe
[Seite 7]
Hier, Haus 1: Zisterne, Beton, 8m3, Schmutzfänger (Reinigung 1x im Jahr) in der Dachrinne am Ablauf, keine weiteren
Filter
, Baujahr 1995, Gartenpumpe mit Saug- und Druckschlauch, nie geöffnet funktioniert super. Haus 2: identisch, Baujahr 2019, funktioniert super.
Zentrale oder Dezentrale Lüftungsanlage - Wer hat Erfahrungen?
... auf eine zentrale Anlage setzen. Das man die häufiger warten lassen muss, ist Schwachsinn. Bei der Zentralen wechselst du alle 6 Monate einige
Filter
und gut ist. Mehr gibt es da nicht zu tun. Dann verschmutzen auch keine Rohre. Und alle 6 Monate
Filter
wechseln wirst du auch bei einer ...
[Seite 2]
... nur Nachteile. Was passiert auf einer Wetterseite bei starkem Sturm? (Ist das dicht für 25 Jahre Nutzungsdauer?) Wechsle ich 2* 10 Mal die
Filter
im Jahr? (20*
Filter
?).... Wie sieht es.aus, wenn ich zehn dieser Kästchen im jeweiligen Raum habe? Stromverbrauch geschätzt 10 * 15Watt = 150Watt ...
Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung?
... Wartung knapp 3 Jahre her. Bei der Wartung wurde dann folgendes gemacht: Wartung Ölheizung: Reinigung Kessel, Reinigung Brenner, Düse und
Filter
erneuert, Brenner mit Spezialmessgerät eingestellt, CO2 Messung durchgeführt. Wir haben dafür eine Rechnung von fast 260 Euro bekommen und diverse ...
[Seite 2]
Laut Rechnung der Wartung wurde ja der
Filter
erneuert. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was das genau für ein
Filter
ist, aber das ist dann ein Teil dieses Ölvirwärmers oder wie? Wenn dem so ist, ist es ja wirklich seltsam. Dieser
Filter
war dann ja zum Zeitpunkt, als dieser Öl vor wärmer ...
Wasserdruck im Neubau - Norm und Verbesserungsmöglichkeiten?
[Seite 2]
... bei 5 Bar die Armaturen um die Ohren fliegen^^ gibts da maximalwerte? Ist Druck linear? Also 4 bar = doppelt so viel druck wie 2 bar? Abgesehen vom
Filter
- wo kann hier noch limitiert werden
[Seite 4]
... wobei Strömungsverluste auftreten, sodass Warmwasser meist weniger Druck an der Entnahmestelle hat. Meines Erachtens liegt der Fehler aber vor dem
Filter
, wie ich schon schrieb
Einfamilienhaus Bauen in NRW
[Seite 13]
Filter
kosten für 4
Filter
je F7 und G4, wenn man einen Leerrahmen kauft und den
Filter
separat: 25 EUR pro Jahr (quartalsmäßiger
Filter
wechsel). Habe jeweils das erstbeste Angebot von Amazon genommen, evtl. gibt es günstigere
Filter
. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat eine Jahresarbeitszahl ...
[Seite 7]
Nö, wieso ? - für Deine Atemluft ist wichtiger, daß sie sauber zu Dir kommt. Für die Abluft Deiner Küche ist der
Filter
dazu da, daß die Abluft nicht die Rohre fettet als ob es Backbleche wären.
[Seite 16]
Ich wiederhole mich nur ungern selbst. Warte, eigentlich doch... Trotzdem hier also die Rechnung NOCHMALS:
Filter
kosten für 4
Filter
je F7 und G4, wenn man einen Leerrahmen kauft und den
Filter
separat: 25 EUR pro Jahr (quartalsmäßiger
Filter
wechsel). Habe jeweils das erstbeste Angebot von Amazon ...
Neue Lüftungsanlage verteilt überall Staub
[Seite 2]
Die beiden
Filter
heute angeschaut. Einer war total zu mit dem Zeug. Füllt sich wie zermahlene Kreide an. Habe ihn direkt ausgetauscht. Laut Plan wäre es erst in 9 Monaten dran. Die Anlage war während der Bauphase nicht in Betrieb und die Enden waren mit einem Deckel zu. Wir müssen es weiter ...
Hast Du schon mal die
Filter
gewechselt?
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1361]
Eigenleistung Technikeinbau Zisterne (Füllstandmessung, selbstspülender
Filter
) und Hauswasserwerk mit TW-Nachspeisung für WCs mit Regenwasser erledigt (Rohrschellen und saubere Leitungsführung folgt noch): 45302
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text!
[Seite 6]
Sag mal - ich habe noch einen unbenutzten
Filter
von einer ehemaligen Dunstabzugshaube (kein Aktivkohle
Filter
). Auf den ersten Blick sieht er aus, wie die Grob
Filter
meiner dezentralen Lüfter. Ich überlege die ganze Zeit schon, ob ich mir diese entsprechend zurecht schneiden könnte und bei der ...
1
2
3
4
5
6
7