Feedback zur Ikea-Küche

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Feedback zur Ikea-Küche
>> Zum 1. Beitrag <<

M

m_l_r_s

Hatte es im anderen Thread gesagt, aber passt hier so gut: Die Theke nutzt Du niemals (außer in romantischen Vorstellungen) - vor allem nicht, wenn der Esstisch so nah dran sitzt.
Wir haben in unserem jetzigen "Miethaus" auch eine Theke und nutzen die fast täglich. Die ist bei uns eigentlich auch kommunikativer Mittelpunkt im Haus.
Unsere Küche ist ähnlich der des TE

Ich würde darauf achten dass mindestens ein Auszug in direkter Kochstellennähe hoch genug für Ölflaschen ist. Das haben wir bei unserer Planung leider versemmelt. Die Flaschen stehen jetzt im Hängeschrank rechts neben dem Kochfeld. darüber bin ich nicht so glücklich.
feedback-zur-ikea-kueche-107047-1.JPG
 
R

Robbaut

Ich würde überlegen, ob es nicht noch eine Möglichkeit gibt rechts von den hohen Schränken eine Wandscheibe zu setzen (Trockenbau z.B.) - damit könntest du eine schöne optische Trennung zwischen Küche und Wohnzimmer schaffen.
 
WildThing

WildThing

Ich kann noch einbringen das ich es nicht so gut finde, wenn der Müll bei euch unter der Spüle in der Ecke ist. Wir haben aktuell die Spüle mit Müll drunter in der Ecke und finden das so nervig. Wenn einer spült kommt kein zweiter mehr an den Müller oder ans Wasser, weil ja durch die Ecke alles so gedrängt ist.
 
L

Legurit

In den 60er neben der Geschirrspüler? Recht hat du schon. Eher steht man wohl an der Spüle als am Herd. Wir hatten auch mal eine Variante, bei der der Tresen noch weitere 60cm rausgerückt war, damit den Unterschrank mit Abfallsystem keiner stört.... allerdings war mir da die Küche zu prominent.
Der Müll ist auch definitiv noch ein Thema.
Über Trockenbau hatte ich auch schon nachgedacht, will meine Frau aber eher nicht.
 
EveundGerd

EveundGerd

Die Spüle sitzt mMn zu nah am Tresen. Ich würde sie möglichst mittig vom Fenster setzen.
Die oberste Reihe erschlägt. Die Front sollte aufgelockert werden. Sie wirkt sehr massiv.
Das Geld für den Tresen würde ich persönlich sparen. Nur für für's morgendliche Müsli der Kids wäre mir diese Ausgabe zu viel. Besser investiert wäre in eine Abzugshaube an der man sich nicht den Kopf stoßen kann. Eine Haube mit schrägem, rundum Abzug.

Im Ikea-Preis ist doch sicher der Aufbau nicht drin oder?
Welche Geräte sollen denn eingebaut werden?
Wie hoch ist die tatsächliche Ersparnis ( all in ) gegenüber einer vom Fachhandel geplanten Küche?
 
L

Legurit

Ohne Aufbau - der würde bei Ikea 1800€ kosten.
Die Geräte liegen bei etwa 3700 €.
Ersparnis liegt damit bei etwa 2000 €. (13 T €-1800€-3700€-5500€)
Qualität ist bei beidem unklar.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 911 Themen mit insgesamt 5622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback zur Ikea-Küche
Nr.ErgebnisBeiträge
1IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 229
2Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 369
3Ikea Atlant-Siphon und Domsjö-Spüle 14
4Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 432
5Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
6Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
7Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen - Seite 958
8Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 261
9IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
10Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10
11Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
12Neue Küche -Geschirrspüler von Ikea oder anderem Hersteller? - Seite 327
13Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
14Neue IKEA-Küche - Fragen vor dem Aufbau - Ersatzartikel lagernd? - Seite 215
15IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 20140
16IKEA Faktum Beine/Füsse - Seite 322
17Ikea Metod Bodbyn Feedback gesucht - Seite 427
18Ikea Küchenplanung - Meinung erwünscht 24
19IKEA Metod Küchenqualität 2022 Qualität und Preis, Erfahrungen? - Seite 535
20IKEA Küchen - Qualität, Preis und Erfahrungen? - Seite 427

Oben