Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
A

AllThumbs

Wer sich problemlos 2.000 EUR Kaltmiete/Monat leisten kann, der verschwendet doch seine Zeit nicht, indem er auf Onlineportalen guckt.
Ähm doch. 2000 Euro sind doch im städtischen Bereich nichts mehr, wo man ein besonders exklusives Klientel hätte.

Abgesehen davon, bringt es dem Makler in guten Zeiten auch eine relative Ruhe. Denn er erspart sich ständige Anrufe "Ich biete 350.000" für eine 500.000 EUR Immobilie. Solange genug Nachfrage da ist, hat der Makler damit kein Problem.
Logisch aus Sicht des Maklers. Ich sprach aber vom Verkäufer. Mir war aber auch nicht klar, dass du Miete meintest. Da mag der Vermieter zufrieden sein, wenn man ihm auch ohne Anzeige im Onlineportal einen Kandidaten präsentiert der passt und die verabrede Miete akzeptiert.

Beweis mir das Gegenteil... so wie bei den Setzrissen...
?
 
A

Allthewayup

Beweis mir das Gegenteil... so wie bei den Setzrissen...
Eigentlich wollte ich ja Haltung bewahren und respektvoll bleiben, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass du das doch ins lächerliche ziehen willst und das nichtmal im originären Thread.
Damit hast du dich dann ja doch geoutet.
Sehr schwach…
 
B

Bausparfuchs

An der Einfahrt eines Neubaugebietes in meiner Nähe, eine prosperierende Kleinstadt im nördlichen Thüringen, stand ein Verkaufsschild für Baugrundstücke. Dort waren Baugrundstücke für 89 je qm zum Verkauf ausgeschrieben. Ich hätte mir eventuell ein Grundstück gekauft um mir nochmal ein Haus drauf zu bauen. Ein Dan Haus Verkäufer montierte gerade ein Werbeschild und wir kamen so ins Gespräch. Die Grundstücke kosten jetzt, nur Monate später, schon 149 Euro. Das ist mir natürlich zu teuer.

Dazu noch Bauträger und Bauzwang. Mittlerweile wurde alles verkauft und es gibt nur noch ein paar ungünstig gelegene Restgrundstücke.
Hat sich zumindest dort erst mal erledigt.

Die Finanzierungskosten haben sich jetzt bei steigenden Preisen grob gesehen verdreifacht. Trotzdem sinken die Preise erst einmal nicht.
Da ich den Markt beobachte warte ich natürlich auf einen schönen Schnapper. Finanzierung benötige ich nicht, insofern sind mir steigende Zinsen egal.
 
B

Benutzer 1001

Bei uns werden gerade die Portale geflutet mit sehr gut ausgestatteten 5-10 Jahre alten Immobilien. Wirklich sehr schick anzuschauen, aber momentan kaum zu finanzieren.

Ich vermute, dass das diejenigen sind, die aus den Vollen geschöpft haben und nun die Anschlussfinanzierung nicht gestemmt bekommen. Leider werden vermutlich bei den aufgerufenen Preisen auch die gewünschten Käufer selten zu finden sein.
Wer vor 5 Jahren finanziert hat ist jetzt doch noch nicht dran und wer vor 10 Jahren finanziert hat, hatte damals auch um die 2.5-2.6% dafür aber war der Baupreise damals niedriger, also eher Scheidungen das beobachte ich viel in unserer Gegend.
 
X

xMisterDx

Wer vor 5 Jahren finanziert hat ist jetzt doch noch nicht dran und wer vor 10 Jahren finanziert hat, hatte damals auch um die 2.5-2.6% dafür aber war der Baupreise damals niedriger, also eher Scheidungen das beobachte ich viel in unserer Gegend.
Eben. In 5 Jahren kann das Bild wieder ganz anders aussehen. Wobei ich gerade gucke. Anfang 2012 lagen die Zinsen auf fast exakt demselben Niveau wie heute. 3,7% für 15jährige Zinsbindung.
Wer vor 10 Jahren finanziert hat, der verdient heute mindestens 25% als 2012, hat eine wesentlich bessere Eigenkapitalsituation (Immobilie im Wert gestiegen, 20-30% des Kredits bereits abgezahlt) und dürfte daher wenig Schwierigkeiten bei der Anschlussfinanzierung haben.

Diese Panikmache hinsichtlich Anschlussfinanzierungen halte ich für recht substanzlos. Sollten die Zinsen in 5-10 Jahren immer noch bei 4% oder höher liegen, dann kann man mit der Panik beginnen. Denn dann laufen all die Zinsbindungen aus, die zu 1% auf 15 Jahre abgeschlossen wurden. Wobei diese Finanzierungen ja gerade von der Inflation gut entwertet werden.

Die IG Metall hat 8,5% für 2 Jahre erreicht, plus Sonderzahlung. Mein Kredit ist also jetzt schon 10% weniger "teuer" für mich. Und ich hab noch 12 Jahre Zeit. Sehe das daher ganz entspannt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 459
2Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete - Seite 319
3Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 2135
4Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
5Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
6Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
7Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
8Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
9TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
10Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
11Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
12Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
13hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
14Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
15Schimmel - Minderwert der Miete? 11
16Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
17Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
18Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? - Seite 214
19Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus - Seite 222
20Solaranlage zur Miete - ist das Angebot ok? 10

Oben