Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1629 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Ja klar. Das sind dann auch eher Gehaltsanpassungen als Gehaltserhöhungen. bzw beides.
Andererseits, wenn man das auf eine durchschnittliche jährliche Steigerung umrechnet, sind das auch nur 6,24%...

Und: Kann ja auch sein, dass ich davor einfach unterbezahlt war... also vielleicht habe ich vor 8 Jahren nur 2.000 EUR verdient... ;)
 
Tassimat

Tassimat

Ich verdiene heute beim Fixgehalt 62% mehr.
Ich mag ja so reißerische Aussagen. Am Ende ist es eine vollkommen normale Gehaltsentwicklung. Man muss nur niedrig genug einsteigen :D

Nachtrag: "Im Jahr 2012 verdienten mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte weniger als 6 € pro Stunde". Damit hat jeder Geringverdiener 100% Gehaltssteigerung von 2012 zu 2023 hingelegt :D
 
Winniefred

Winniefred

Wir haben binnen 5 Jahren Gehaltssteigerungen von 102% erreicht :cool:. Und binnen 14 Jahren um 347%. Noch viele Jahre studiert, Branche gewechselt, Berufserfahrung gesammelt, aufgestiegen im "Rang" . Aber was sagt das nun aus? Das sagt aus, dass wir damals im Gesundheitswesen einfach ein hundeelendes Gehalt hatten:D. Und nein, ich lache nicht über die Gehälter, die teilweise damals und vermutlich heute noch gezahlt wurden. Das könnt ihr gerne als tief-sarkastisches Lachen auffassen, denn es ist alles andere als lustig, dass wir heute fürs Tippen am PC so viel besser bezahlt werden als damals, als wir eine gesellschaftlich sinnvolle Arbeit hatten.
 
Tolentino

Tolentino

Absolut richtig. Große prozentuale Steigerungen zeigen nur, dass es vorher auch einfach zu schlecht gewesen sein könnte.
 
G

Gelbwoschdd

Wobei damit ja sicher auch signifikante Karriereschritte verbunden sind. Bei > 50 Jahren sind solche Sprünge dann in meinen Augen eher ungewöhnlich. Wobei auch hier Glückwunsch zu dieser Steigerung o_O
Bei >50 Jahren sollte aber meist ein Großteil des Kredits bereits getilgt sein, somit ist es da dann im Hinblick auf die Finanzierung nicht mehr ganz so entscheidend große Sprünge zu machen. Zumeist beginnt man ja mit dem Hausbau mit um die 30 und da sind solche Sprünge bis man 40 ist durchaus leichter möglich und auch umso wichtiger im Hinblick auf eine Anschlussfinanzierung.
Ich habe auch gerade mal nachgeschaut und ich habe auch ohne Arbeitgeberwechsel und ohne Tarifbindung heute 67% mehr Gehalt als vor 10 Jahren. Wobei ich heute schon eine verantwortungsvollere Position begleite als früher.
 
T

Tobibi

Habe hier in der nicht tarifgebunden Firma ohne Beförderung und ohne wesentliche Änderung der Aufgaben 49% mehr Gehalt als vor 10 Jahren. Musste auch nicht großartig verhandeln. Ob das so weitergeht weiß keiner.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben