Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1626 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

Winniefred

Winniefred

Ich hoffe für dich, daß nunmehr auch der letzte Nervige deine Meinung respektiert.
Ich bin dankbar für den Input hier. Das sollte ich wohl klarstellen. Keiner hier hat mich genervt. Und es hat mich weitergebracht.

Ich habe mal in die Portale geschaut. Ich würde sagen es sind mehr Häuser als sonst inseriert, aber keine Neubauten. Und gesunkene Preise sehe ich auch nicht. Viele sind es dennoch nicht.
 
X

xMisterDx

Ich vermute eher, dass das die Objekte sind, die bis vor kurzem einfach "unter der Hand" weggingen und gar nicht erst auf den Portalen aufgetaucht sind. Das hat sich definitiv geändert. Aber ich glaube nicht daran, dass so wahnsinnig viele an der Anschlussfinanzierung scheitern.
Vollkommen richtig. Als wir vor nunmehr 7 Jahren auf Wohnungssuche in Hannover waren, hatte uns das ein Makler genau so klipp und klar gesagt:
"Auf den Portalen stellen wir nur den Mist rein, den keiner will. Wenn Sie eine Top-Wohnung wollen, müssen Sie nen Makler beauftragen, diese Objekte gehen weg, lange bevor wir überhaupt auf die Idee kommen sie bei einem Online-Portal... gegen Gebühr... zu inserieren."
 
A

AllThumbs

Wenn Sie eine Top-Wohnung wollen, müssen Sie nen Makler beauftragen, diese Objekte gehen weg, lange bevor wir überhaupt auf die Idee kommen sie bei einem Online-Portal... gegen Gebühr... zu inserieren."
Klingt für mich nach Makler-Gequatsche, der versucht seine Daseinsberechtigung zu begründen. Wenn ich als Verkäufer schon einen Makler beauftrage, dann soll er doch aber auch bitte alles tun um den höchsten Kaufpreis zu erzielen. Situationen in denen man den Verkauf nicht an die große Glocke hängen will, mal außer Acht gelassen.
 
X

xMisterDx

Klingt für mich nach Makler-Gequatsche, der versucht seine Daseinsberechtigung zu begründen. Wenn ich als Verkäufer schon einen Makler beauftrage, dann soll er doch aber auch bitte alles tun um den höchsten Kaufpreis zu erzielen. Situationen in denen man den Verkauf nicht an die große Glocke hängen will, mal außer Acht gelassen.
Äpfel und Birnen. Wer sich problemlos 2.000 EUR Kaltmiete/Monat leisten kann, der verschwendet doch seine Zeit nicht, indem er auf Onlineportalen guckt. Da tummelt sich die Klientel, die sich um die wenigen Altbaubuden für unter 1.000 EUR prügeln...

Abgesehen davon, bringt es dem Makler in guten Zeiten auch eine relative Ruhe. Denn er erspart sich ständige Anrufe "Ich biete 350.000" für eine 500.000 EUR Immobilie. Solange genug Nachfrage da ist, hat der Makler damit kein Problem.

Jetzt bricht die Nachfrage ein und der Makler braucht im Zweifel die "Ich biete 350.000", weil er die gegeneinander hochhandeln kann.

Beweis mir das Gegenteil... so wie bei den Setzrissen...
 
Tassimat

Tassimat

Ich kann was zur Auslastung der Gewerke beitragen:
Ich auch! Habe Gestern auf der Straße beim Nachbarn einen Dachdecker angesprochen um Kleinigkeiten ausführen zu lassen.
Positiv überraschend: Am gleichen Tag noch ein günstiges Angebot bekommen mit dem Hinweis die Arbeiten noch diesen Monat ausführen zu können. Selbst Skonto war dabei, das habe ich bei der kompletten Sanierung vor ein paar Jahren kaum gesehen und war immer mein minimales Verhandlungsziel.

Morgen kläre ich noch ein paar Details, dann wird direkt ohne Verhandeln beauftragt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
4Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
5Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
6Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
7Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
8Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
9Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
10Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
11Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
12Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
13Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
14Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
15Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
16Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
17Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211

Oben