Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1625 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sunshine387

Richtig ist, dass der Staat weiterhin bauen lässt und die Infrastruktur (Schulen/Verwaltung) nach wie vor gebaut wird, ABER gerade viele Wohnungsbaugesellschaften Stoppen bei den Preisen alle ihre Projekte, da bei den Baukosten eine sozialverträgliche Miete nicht mehr möglich ist, wenn sich die Kaltmiete bei neuen Projekten um 3-4€ pro m2 erhöhen muss. Deswegen wird da auch, wie bei den privaten Investoren nur das zu Ende gebaut, was sich schon im Rohbau befindet. Da muss der Maler dann Natürlich jetzt oder im nächsten Frühjahr noch kommen. Deswegen werden die Neubauzahlen auch nur schleichend fallen, da alle Anfang des letzten Jahres begonnen Projekte auch im Wohnungsbau noch durchgezogen werden. Man kann ja schlecht nach dem 2. OG im Rohbau stoppen. Doch ab der 2. Jahreshälfte 2023 gibt es diese Projekte kaum mehr für den Maler, da fast keiner mehr Mitte des letzten Jahres angefangen hat zu bauen. Deswegen sieht es spätestens ab 2024 für die am Bau beteiligten Handwerker nicht gut aus, wenn zum Groß Teil der öffentliche Bereich als Auftraggeber da ist und die privaten Bauherren/Investoren um -50% oder noch mehr einbrechen. Da wird 2024 Spielraum zum handeln bei den Gewerken sein.
 
B

bortel

Irgendwie verstehe ich sowas nicht. Klar können wir einfach alles so lassen. Den Fußboden von 1921 ohne Dämmung, die Haustür von 1993 und die Gasheizung bis sie auseinanderfällt. Wäre das hier allen lieber?
Du kannst alles machen, neue Dämmung, neue Haustür, Fußbodenheizung oder neue Fenster.
Aber das Geld für eine ST kannst du auch verbrennen, das Ding rechnet sich nie. Ich brauche im Sommer 20m³ für meine WW Bereitung, jetzt kannst du gern mal ausrechnen, was dich das kostet auf´s Jahr und wie lange es dauert, bis sich eine ST amotisiert, vorausgesetzt, das Ding ist nicht vorher schon im Eimer....
 
Winniefred

Winniefred

Du kannst alles machen, neue Dämmung, neue Haustür, Fußbodenheizung oder neue Fenster.
Aber das Geld für eine ST kannst du auch verbrennen, das Ding rechnet sich nie. Ich brauche im Sommer 20m³ für meine WW Bereitung, jetzt kannst du gern mal ausrechnen, was dich das kostet auf´s Jahr und wie lange es dauert, bis sich eine ST amotisiert, vorausgesetzt, das Ding ist nicht vorher schon im Eimer....
Ich beende die Diskussion zu meiner Wenigkeit jetzt ;).
 
S

SoL

Bei uns werden gerade die Portale geflutet mit sehr gut ausgestatteten 5-10 Jahre alten Immobilien. Wirklich sehr schick anzuschauen, aber momentan kaum zu finanzieren.

Ich vermute, dass das diejenigen sind, die aus den Vollen geschöpft haben und nun die Anschlussfinanzierung nicht gestemmt bekommen. Leider werden vermutlich bei den aufgerufenen Preisen auch die gewünschten Käufer selten zu finden sein.
 
F

filosof

Bei uns werden gerade die Portale geflutet mit sehr gut ausgestatteten 5-10 Jahre alten Immobilien. Wirklich sehr schick anzuschauen, aber momentan kaum zu finanzieren.

Ich vermute, dass das diejenigen sind, die aus den Vollen geschöpft haben und nun die Anschlussfinanzierung nicht gestemmt bekommen. Leider werden vermutlich bei den aufgerufenen Preisen auch die gewünschten Käufer selten zu finden sein.
Ich vermute eher, dass das die Objekte sind, die bis vor kurzem einfach "unter der Hand" weggingen und gar nicht erst auf den Portalen aufgetaucht sind. Das hat sich definitiv geändert. Aber ich glaube nicht daran, dass so wahnsinnig viele an der Anschlussfinanzierung scheitern.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rohbau noch dieses Jahr - Seite 215
2Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
4Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? - Seite 426
5Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
6Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
7Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
8Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
9Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10
10Rohbau Pauschalangebot - vergessene notwendige Positionen - Seite 211
11Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
12Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
13Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
14Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 337
15Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
16Kein Angebot für Elektroarbeiten - muss Rohbau gestoppt werden? 12
17Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
18Schlussrechnung Rohbau (200qm, Klinker, ohne Keller, Dach) ok? - Seite 224
19Rohbau Angebot - was meint ihr? 10
20Kosten für Rohbau eines Bürogebäudes 16

Oben