Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
X

xMisterDx

Zoe ist ja auch ein Kleinwagen und da sind 2t schon viel. Die meisten größeren Autos liegen auch bei etwa 2,5t. Da kann sich natürlich technisch noch was tun, gleichzeitig kann aber auch noch mehr Gewicht in die Autos gestopft werden. Ich würde mal als Daumenregel etwa 400 Kilo mehr annehmen als bei gleich großen Verbrenner.
Der i4 wiegt leer etwas über 2t und der id5 2,1t in der Nichtallrad-Version...
 
D

danielohondo

Hier im bayerischen Hinterland ist seit heute ein Neubauprojekt für eine schlüsselfertige KFW40 Doppelhaushälfte mit 158 m2 Wohnfläche und 450 m2 Grundstücksgröße für 420000€ inseriert, Carport mit Abstellraum gäbe es für 25TEur dazu. Das entspricht ja ca 2700€/m2 inklusive Grundstück, Bodenplatte usw.
Wenn man fürs Grundstück 100€/m2 annimmt, dann sind es sogar nur 2374€/m2 für Holzständerbauweise mit gutem Standard...

Ob das die ersten geplatzten Finanzierungen sind? Es stehen auch vermehrt Rohbauten zum Kauf in den Portalen.

Wir haben nach wie vor große Probleme ein passendes Grundstück oder eine passende Bestandsimmobilie zu finden.
Dad ist aber echt preiswert. Selbst für Hinterland. Wo soll das ungefähr sein? Hof und die Ecke?
 
W

Wo1z3rl

Dad ist aber echt preiswert. Selbst für Hinterland. Wo soll das ungefähr sein? Hof und die Ecke?
Bei Zwiesel, also andere Gegend. Arbeit ist hier theoretisch genug, Zwiesel hat auch alles an Infrastruktur, aber mir persönlich ist das schon zu weit von den großen Städten im Umkreis (Passau, Landshut, Regensburg und natürlich auch München) weg.

Edit: Arge Haus in Berlin hat bei den Aktionshäusern mit ~163 m2 jetzt auch einen Keller mit weißer Wanne und Erdwärmepumpe für 527 TEur dabei. Ich finde die Preise mausern sich doch langsam.
 
B

Buschreiter

Angebot für die Dämmung einer Giebelwand 90 m2 OHNE Gerüst, OHNE Dachüberstand verlängern mit ganz normalem WDVS und Putz = 230,-€/m2. Die Wand hat kein Fenster und bislang Klinkerriemchen. Irgendwie hatte ich ca. 150€/m2 im Hinterkopf…:oops:
 
D

dertill

kein High-End-Drei-Jahre-Sauerteig-mit-5-verschiedenen-Körnern-Brot
gerade in einer Familie mit Kindern braucht man eben doch recht viel Brot und da spart man wirklich einiges.
Meine Frau macht immer High-End-Sauerteig. Dauert aber keine 3 Jahre. Einmal den Grundsauerteig ansetzen und so 2-3 Wochen im Kühlschrank lagern, danach ists einfach. Sauerteig nehmen, auffüllen auf Wunschmenge + 100g. Einen Tag durchziehen lassen, die 100g wieder in den Kühlschrank und den Rest in Form(en) füllen, 180 Minuten (und nicht länger) ruhen lassen und dann 70 Minuten Backen.
Man braucht keine Hefe, kein Öl, kein nix. Nur Mehl und Salz. Die ersten Brote schmecken gut und nach 2-3 Monaten hat der Sauerteig richtig Würze. Unsere kids essen kein anderes Brot lieber (trotz 100% Vollkorn Dinkel/Weißen/Roggen).
Wenn man viel selber backt, ob nun mit Sauerteig oder Hefeteig, kann ich eine Getreidemühle aber sowas von empfehlen. Wir haben eine Mockmill 100 (vor ein paar Jahren gebraucht aus den Kleinanzeigen für knapp 100€) und seitdem nur noch ganze Körner gekauft. Ist günstiger und das Mehl garantiert frisch. Mahldauer für 500g sind vielleicht 1 Minute - natürlich alles Vollkorn. Für die Waffeln und Pfannkuchen mische ich 50/50 mit 405er.
96 ist fast so teuer wie BE. Man braucht aber nur einen Tag und kann nicht durchfallen ;)
Bei mir hat vor 2 Jahren der B95 260€ gekostet, der BE hätte 650€ gekostet. ... nun haben wir nen Bus mit 3t Zgg. Der darf zwar 2,2t wegziehen, aber ich nur 1,25 :(
Angebot für die Dämmung einer Giebelwand 90 m2 OHNE Gerüst, OHNE Dachüberstand verlängern mit ganz normalem WDVS und Putz = 230,-€/m2. Die Wand hat kein Fenster und bislang Klinkerriemchen. Irgendwie hatte ich ca. 150€/m2 im Hinterkopf…:oops:
Ich hatte hier vor ein paar Monaten mal gefragt, da kam als aktuelle Rückmeldung auch 160€/m². Ich glaube aber, das war im Neubau. Im Bestand wird momentan kräftig zugelangt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Amerikanischer Kühlschrank 45
2Kühlschrank in Wand integrieren 27
3Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank - Seite 219
4Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert? 69
5Kühlschrank Side by Side - Entscheidungshilfe 12
6neuer Kühlschrank brummt - Erfahrungen? 30
7Festwasseranschluss für Side by Side Kühlschrank? 41
8Vollintegration Side-by-Side/French - Kühlschrank 13
960er Kühlschrank mit Eiswürfel Funktion gesucht 14
10Kühlschrank mit Festwasseranschluss 25
11Kühlschrank welche Marke könnt ihr empfehlen? 30

Oben