Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
A

Allthewayup

Wenn mein Versorger jetzt die Preise erhöht (was zum Glück noch nicht passiert ist), dann kassiert er einfach nur den Rest als Gewinn ein, weil der Strompreis ja bei 40 Cent gedeckelt ist und alle Kunden diesen Höchstpreis zahlen. Ohne Deckelung würde sich immer noch der günstigste Preis am Markt halten, so ist es gerade zu eine Einladung an die Versorger, dass sie alle den gleichen Preis nehmen und der Kunde den Versorgern mit den vorher günstigen Preisen einen schönen Gewinn von 10 Cent beschert.
Das erklärt den massiven Widerstand der Konzerne gegen die Übergewinnsteuer. Sollte die kommen, dürfte sich oben beschriebenes Szenario in Grenzen halten. Darauf jetzt aber zu wetten wäre mir zu riskant :-D
 
WilderSueden

WilderSueden

Das erklärt den massiven Widerstand der Konzerne gegen die Übergewinnsteuer. Sollte die kommen, dürfte sich oben beschriebenes Szenario in Grenzen halten. Darauf jetzt aber zu wetten wäre mir zu riskant :-D
Wenn ich da in der Zeitung was von "fiktiven Gewinnen" lese, dann würde ich als Unternehmen aber auch um jeden Preis versuchen das zu verhindern. Im schlimmsten Fall hat man nämlich das doppelte Pech seinen Strom langfristig unter dem aktuellen Börsenpreis verkauft zu haben und noch eine Übergewinnsteuer. Aber auch eine Übergewinnsteuer an echten Gewinnen dürfte rechtlich höchst zweifelhaft sein, ergo gehe ich davon aus dass jetzt viel diskutiert und eventuell beschlossen wird aber am Ende der Staat sämtliche Subventionen aus neuen Schulden zahlt.
Und dass Subventionen und Preisgrenzen den Markt verzerren ist VWL zweite Vorlesungsstunde und auch ohne VWL-Studium offensichtlich. Nur leider ignoriert die Politik das über alle Parteigrenzen hinweg gerne wenn man sich als großer Macher inszenieren kann.
 
S

Sunshine387

Es hängt alles stark von der Region ab. Bei uns gibt jetzt Strom auch noch unter 30 Cent und Gas für unter 12 Cent. Hängt alles stark von deinem Grundversorger und dessen Einkaufsverhalten ab (langfristig oder kurzfristig am Spotmarkt).
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
2Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
3Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
4Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
5Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
6Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
7Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
8Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
9Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
10Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
11Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
12Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
13Strom vom Haus in die Garage legen 11
14Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
15Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
16Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
17Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 94
18HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
19Wie kann man Strom sparen ? 21
20Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen? 11

Oben