Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vwl] in Foren - Beiträgen
Bausparvertrag einzahlen oder kündigen?
[Seite 2]
So war das nicht gemeint. Wenn du den Bausparvertrag behälst zahlst du natürlich weiter ein. Ansonsten kündigen. Die Krux ist ja: Die
VWL
bekommst du nur ausgezahlt, wenn du einen Bausparvertrag oder Sparplan hast. Somit fällt die Methode unter die Matratze legen raus.
... da genug angespart war. Durch die Splittung haben wir nun beide noch jeweils einen BS über 10k laufen. Ich habe bisher nichts eingezahlt, da meine
VWL
für die Betriebliche Altersvorsorge drauf gehen. Meine Freundin zahlt Ihre
VWL
auf den Bausparvertrag ein. Die Konditionen kenne ich gerade nicht ...
Können wir unsere VWL sinnvoll einsetzen?
[Seite 2]
die
VWL
in die Baufinanzierung laufen lassen geht schon, aber wie gesagt: nach meinen Erfahrungen schwierig umzusetzen da eher unüblich. Fonds und ähnliches will ich nicht. Auf einem Bausparer vermehren sich die
VWL
nicht, es geht aber auch nix verloren. (höchsten die Abschlussgebühr, Kontoführung ...
[Seite 3]
... Minibausparer jetzt keine Megaersparnis. Mein alter Bausparvertrag war schon weit "überspart" und die Bausparkasse hat auch nichts außer die
VWL
angenommen und mich immerwieder zum auflösen aufgefordert. Sicher wäre die Sparverzinsing da besser gewesen, da es auch da aber nur um sehr kleine ...
Hallo zusammen. Die
VWL
von mir und meiner Frau sind zur Zeit unbenutzt. Können wir diese SINNVOLL einsetzen und so evtl. etwas „gutes“ für unsere Hausfinanzierung (evtl. auch in ferner Zukunft!) tun? Ich würde mich da ungern auf irgendwelche Bankberater verlassen, die einem gerne die „Guten“ (für ...
Neuaufstellung der Finanzen nach Hausbau, Bausparvertrag, BAV, Riester
[Seite 3]
... mieten zu können. Und Ihr tut etwas für das Gemeinwohl. ;-) Eben habe ich auch kurz Tante Google gefragt, die behauptet, dass es für
VWL
auch ETF-Sparpläne gibt. Ich möchte hier aber nicht erneut etwas reinkopieren, weil ich bereits 2/3 Abmahnungen erhielt. Ich nehme an, bei der 3. ist "Game ...
[Seite 2]
danke für die Meldung. Der Bausparvertrag wäre schon lange weg. Aber was mache ich mit den
VWL
meiner Freundin? Wir haben den AG schon gefragt. Die sind unflexibel und kennen keine ETFs etc. Klar sind die Aktien nicht sicher. Aber für mich gibt es Werte, die für mein persönliches Empfinden sicher ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 23]
... Daikin zu nem Lackierer gebracht werden und das Ergebnis für ihn jetzt nur semi ist. Vermutlich wird es nun eine Viessmann
VWL
105/6 A in Kombination mit der Viessmann Lüftung. Wobei ich gerade sehe, dass die eine 9,2kW Heizleistung hat? Da muss ich definitiv nochmal nachhaken, ob ich das ...
[Seite 24]
... habe nun das Angebot vom Heizi vorliegen. Sieht ganz vernünftig aus. Jetzt bin ich allerdings in der Zwickmühle. Er möchte die Vaillant Arotherm
VWL
105/6 A einbauen, die mit 10kW Heizleistung deutlich größer ist, als unser Heizleistungsbedarf von 5,9 Heizen + 0,8 (geraten) Warmwasser = 6,7kW ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 503]
... Jahre alt und Eisenbahner (erst Lokführer, nun Fahrdienstleiter). Gelernt habe ich Radio- und Fernsehtechniker. Seit letzer Woche ist bei uns eine
VWL
75/6 in Betrieb, mit MEH 97, sensoComfort VR 921 und SensoNet, 100l Pufferspeicher. Wir wohnen in einem Einfahmilienhaus mit ca. 174 qm, nur ...
[Seite 625]
Also ich möchte jetzt hier auch nochmal einhaken, meine Arotherm
VWL
75/6 A S2 läuft im Moment für mich eigentlich gut. Bei den Temperaturen die wir im Moment haben (bei uns) zwischen 5-6°C in der Nacht und 10-11°C am Tag komme ich auf 10-11 Takte pro Tag mit ca 7-9KwH Stromverbrauch/Tag ...
[Seite 102]
Hallo zusammen, ich betreibe eine Arotherm-Split
VWL
75/5 AS mit einer Hydraulikstation
VWL
77/5 IS. Vorab, die Anlage ist für die Übergangszeit leicht überdimensioniert. Mich beschäftigt aktuell die Thematik Kompressordrehzahl zu Taktbeginn. Der Kompressor startet mit 50rps, nach ca.5min läuft er ...
[Seite 135]
... Technischen Daten des Puffers: Vaillant Puffermodul für uniTOWER mit Arotherm plus und aroTHERM Split Reihenpufferspeicher integrierbar in uniTOWER
VWL
58/5 IS,
VWL
78/5 IS für aroTHERM Split uniTOWER VIH QW 190/6 mit aroTHERM plus
VWL
35/6,
VWL
55/6,
VWL
75/6 uniTOWER VIH QW 190 mit aroTHERM
VWL
...
Bausparen - macht das Sinn? Wenn ja welche Höhe
[Seite 2]
... bauen wollen und bringen die nun in die Finanzierung mit ein. Es sind auch nur 2 kleine. Einer über 20K und einer über 40K unter anderem um die
VWL
mitzunehmen. Bei 26,60€ AG-Anteil sind das bis 2025 für einen Vertrag über 4700€ ohne Zinseszins Effekt. Das übersteigt zumindest die Gebühren ...
Hausbau mit TuC und Änderungen - Eure Meinung?
... Die Gasbrennwerttherme würden Wir falls es sich lohnt gegen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe tauschen ( Vaillant aro Therm Split
VWL
75/5) mit Unitower
VWL
78/5 IS Aufpreis 6000€ Fußbodenheizung im ganzen Haus. Es handelt sich um das Haus Flair 125, die 125 steht auch für die m2. 1.5 Geschosse ...
Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft?
[Seite 3]
... Freund hat ein Bausparer - ich glaube 20.000€? Sein Ziel ist, durch Sonderzahlung die Zuteilungsreife bis Anfang 2018 zu erreichen. Er bekommt
VWL
- ca 7€. Nicht die Welt, aber wenigstens etwas. Mein neuer AG bietet leider keine
VWL
an
Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€
[Seite 3]
... ja, wie viel? Kann man den Riester in einen Wohn-Riester umstellen? Die Restschuld würde ich auch nicht großartig absichern. Wenn euer AG eine
VWL
-Zulage zahlt, dann halt einen kleinen 5-10k € Bausparer und nur die
VWL
darauf laufen lassen. Dafür findet sich immer eine Verwendung ...
Welche Wärmepumpe wird bei einem Altbau benötigt
... sich aber widersprechen: [*]Eine Firma hat mir eine [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/vaillant-erfahrungen-arotherm-plus-
VWL
-35-55-75.42822/]Vaillant
VWL
75/6A mit einem 300-Liter-Warmwasserspeicher angeboten. [*]Eine andere Firma sagt, diese sei zu klein, und empfiehlt eine ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1482]
... wird aber am Ende der Staat sämtliche Subventionen aus neuen Schulden zahlt. Und dass Subventionen und Preisgrenzen den Markt verzerren ist
VWL
zweite Vorlesungsstunde und auch ohne
VWL
-Studium offensichtlich. Nur leider ignoriert die Politik das über alle Parteigrenzen hinweg gerne wenn man ...
Luft-Wasser Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
[Seite 2]
Sorry das geht weiter 4. Stiebel Eltron GmbH WPL18E Cop 3.30 11.30 KW 5. Vaillant Deutschland GmbH geoTHERM
VWL
102/3S Cop 3.00 9.60 KW 6. Vaillant Deutschland GmbH geotherm
VWL
141/3S Cop 3.17 1.90 KW Danke im Voraus
Passendes Heizungskonzept zu KfW 40 Haus ?
... Bungalows ohne Keller. Mir liegt ein Angebot für ein KFW 40 Haus vor mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe Vaillant Typ aro Therm plus uni Tower plus
VWL
105/6, Zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und einem 190 Liter Warmwasserspeicher. Des Weiteren käme noch eine Photovoltaik-Anlage mit ...
Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant?
[Seite 2]
... Altherma 3 H HT 10,72kW 6,87kW Vaillant aroTHERM plus
VWL
75/6 6,99kW 2,77kW Hier sind ja himmelweite Unterschiede zwischen den Modellen beider Heizungsbauer...noch dazu würde der eine zwei mal die aroTHERM ...
Vaillant aroTHERM plus VWL 125/6 A für 260m2 Einfamilienhaus 2011
... Ich bewohne ein Haus, BJ 2011, 3-Fach-Verglasung, Fußbodenheizung. Aktuell nutze ich eine Gasheizung und möchte diese gegen eine Arotherm plus
VWL
125/6 A tauschen. Ein Heizungsmonteur hat mir die aroTHERM plus
VWL
125/6 A empfohlen. Allerdings kann ich nirgendwo sehen, ob diese Anlage ...
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 11]
Auch da habe ich natürlich unvollständige Informationen. Bisher weiß ich nur, dass eine Vaillant Arotherm Split
VWL
75/5 AS mit uniTower
VWL
78/5 IS bestellt ist. Mal sehen was wann lieferbar ist. Ich denke der Bauträger ist, wenn man den aktuellen Fortschritt sich anguckt, sicherlich im Februar ...
Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen
[Seite 2]
... und Bad werde ich auf jeden Fall ansprechen. Hier sind die Infos zur Luft-Wasser-Wärmepumpe: Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe "Arotherm Split
VWL
75/5" mit uniTOWER
VWL
78/5 IS Energiequelle: Außenluft Split-System bestehend aus einem Außengerät und einer Inneneinheit mit integriertem ...
Aufpreis Kühlfunktion Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Hallo, bei uns wird jetzt eine Vaillant Arotherm Split
VWL
75/ mit uniTower
VWL
78/5 IS eingebaut. Jetzt habe ich auf der Herstellerseite gelesen, dass die aroTherm split bei Fußbodenheizung (haben wir) bei "entsprechender Auslegung" auch zur Kühlung einsetzbar ist. Mehr Infos habe ich leider ...
Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch
[Seite 3]
... zu monovalenten Luft-Wasser Wärmepumpen eingeholt. 1. Angebot [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/vaillant-erfahrungen-arotherm-plus-
VWL
-35-55-75.42822/]Vaillant Wärmepumpe - LW-Wärmepumpe Vaillant [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/vaillant-erfahrungen-arotherm-plus ...
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
... 50cm >Dachuntersicht farbig+ Mehraufwand Dachuntersicht >Fußbodenheizung gesamtes Haus > Vaillant Luft -Wasser - Wärmepumpe "Arotherm
VWL
75/5 mit uniTOWER
VWL
78/5 Ist die noch Okay?? oder die hier nehmen (Luft-Wasser-Wärmepumpe Daikin Altherma 3 R (teurer) warum? >Vorrüstung Photovoltaik ...