Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik?

4,00 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hausbau129

Herzlichen Dank für alle Rückmeldungen. Das hilft mir sehr beim weiterdenken. Wir werden jetzt mal ein paar Fakten klären müssen und Angebote einholen. Dann kann man sich das alles etwas konkreter anschauen. Vielen Dank noch einmal für eure Antworten. Ihr habt uns sehr geholfen etwas klarer zu sehen.
 
L

lucciano-s

Hallo @Hausbau129 vielleucht kannst du mir weiterhelfen. Ich möchte eine Gasheizung verbauen jedoch mit Photovoltaik. Kannst du mir sagen ob dies mit der Energieeinsparverordnung umsetzbar ist ? Finde dazu leider nichts. Wie hast du dich entschieden ?

Wir bauen monolithisch mit Poroton ohne extra Verbundsystem
 
G

guckuck2

Hallo @Hausbau129 vielleucht kannst du mir weiterhelfen. Ich möchte eine Gasheizung verbauen jedoch mit Photovoltaik. Kannst du mir sagen ob dies mit der Energieeinsparverordnung umsetzbar ist ? Finde dazu leider nichts. Wie hast du dich entschieden ?

Wir bauen monolithisch mit Poroton ohne extra Verbundsystem
Das geht so nicht. Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz fordert einen regenerativen Anteil zur Warmwasserbereitung/Heizung. Das schaffst du mit Photovoltaik nur, wenn du den erzeugten Strom per Heizstab verballerst. Das ist natürlich unwirtschaftlich.

Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung vorhanden? Kann auch ein Weg sein.
 
L

lucciano-s

danke für deine Rückmeldung. Kann ich nicht mit der Photovoltaik dann die Warmwasseraufbereitung vornehmen sowie auch privat konsumieren.. ? Wieso ist das unwirtschaftlicher als Solarthermie ?

Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist aktuell noch nicht geplant. Würde aber für mich in Betracht kommen in Kombination mit einer Gasanlage.
 
G

guckuck2

Eine kWh Strom per Photovoltaik erzeugen kostet etwa 4cent. Wenn du sie selbst verbrauchst, kostet das ebenfalls etwa 4cent Umsatzsteuer. Zudem verzichtest du auf die Einspeisevergütung von ca. 10cent pro kWh.
So kostet dich letztlich die per Heizstab in Wärme umgewandete kWh Photovoltaik Strom etwa 18cent.
Eine kWh Gas kostet 5-6cent, also ein drittel.

Photovoltaik Strom - ja gerne. Aber nicht 1:1 in Wärme umgewandelt, das wär dämlich. Dann lieber einspeisen, da machst Gewinn mit.
 
H

Hausbau129

Hallo @Hausbau129 vielleucht kannst du mir weiterhelfen. Ich möchte eine Gasheizung verbauen jedoch mit Photovoltaik. Kannst du mir sagen ob dies mit der Energieeinsparverordnung umsetzbar ist ? Finde dazu leider nichts. Wie hast du dich entschieden ? Wir bauen monolithisch mit Poroton ohne extra Verbundsystem
Kann leider bei Spezialfragen zur Energieeinsparverordnung nicht wirklich weiterhelfen. Da haben wir uns auch auf die Auskünfte unseres Heizungsmanns verlassen. Wir haben uns jetzt entschlossen für Gasheizung + Brauchwasser-Wärmepumpe. Kein Solar und erst mal auch kein Photovoltaik (aber Vorbereitung). Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben wir auch.
 
Zuletzt aktualisiert 07.05.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 208 Themen mit insgesamt 4947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
2Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
3KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? 15
4Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
5Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? 22
6Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
7Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten? 14
8Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
9Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57
10Heute noch eine Gasheizung bauen? 35
11Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
12Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
13Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
14Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12
15Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher 38
16Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? 37
17Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 240
18Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? 81
19Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
20Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11

Oben