Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Buschreiter

Hier kommen scheinbar die ersten Häuser zum Verkauf, bei denen die niedrigen Zinsen nicht für die Anschlussfinanzierung zeitig gesichert wurden. Allerdings sind die Preise rekordverdächtig. Die monatliche Belastung läge bei einem Einsatz von 300T€ Eigenkapital und 2% Tilgung bei ca. 3.800 € monatlich. Die spinnen doch!
 
B

Benutzer 1001

Hier kommen scheinbar die ersten Häuser zum Verkauf, bei denen die niedrigen Zinsen nicht für die Anschlussfinanzierung zeitig gesichert wurden. Allerdings sind die Preise rekordverdächtig. Die monatliche Belastung läge bei einem Einsatz von 300T€ Eigenkapital und 2% Tilgung bei ca. 3.800 € monatlich. Die spinnen doch!
Wo soll das den hier sein? Hast ein bsp?
 
S

SaniererNRW123

Hier kommen scheinbar die ersten Häuser zum Verkauf, bei denen die niedrigen Zinsen nicht für die Anschlussfinanzierung zeitig gesichert wurden.
Das kann eigentlich nicht sein. Vor 10 Jahren gab es ein Zinsniveau von +/- 3% für 10 Jahre bzw. vor 15 Jahren lag der Satz bei über 5%. Durch Tilgungen - auch wenn es nur 1-2% sind, ist der heutige Beleihungsauslauf niedriger als bei Vertragsabschluss. Insofern werden leicht gestiegene Zinsen (im Vergleich zu 2007 sogar noch immer niedrigere Zinsen) heute keine großartig andere Rate hervorrufen als damals.

Bsp: T€ 500 2012 zu 3% + 2% Tilgung finanziert = 2.500€ Monatsrate
nach Tilgung sind es heute rd. T€ 400, die man mit 4% + 2% Tilgung finanzieren kann (erhöht natürlich die Laufzeit) = 2.400€ Monatsrate
 
B

Buschreiter

Wo soll das den hier sein? Hast ein bsp?
Köln rechtsrheinisch, Doppelhaushälfte, Kaufpreis ohne Nebenkosten 850T€. Lage ist (Ortsteil) grundsätzlich gut, allerdings im Ortsteil selbst eher nicht. Die Ausstattung ist ok, aber nichts besonderes. Solche Objekte kommen bei uns derzeit auffallend häufig auf den Markt.
 
S

SaniererNRW123

Köln rechtsrheinisch, Doppelhaushälfte, Kaufpreis ohne Nebenkosten 850T€. Lage ist (Ortsteil) grundsätzlich gut, allerdings im Ortsteil selbst eher nicht. Die Ausstattung ist ok, aber nichts besonderes. Solche Objekte kommen bei uns derzeit auffallend häufig auf den Markt.
Das dürfte eher an der Gasheizung und dem Energieverbrauch liegen - ist ja auch schon fast 100 Jahre alt, die Doppelhaushälfte. Und von T€ 850 Kaufpreis geht je nach genauer Lage wohl Grundstücksanteil von T€ 400-500 drauf, so dass für ein 170qm Haus mit fertigen Außenanlagen und Vollkeller nur noch T€ 350-450 verbleibt.
Am Ende ein m.E. vernünftiger Hauspreis für die Lage.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
2Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
31% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
4Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
5Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
6Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 379
7Neubau Doppelhaushälfte ohne KfW Standard sinnvoll? 36
8Kauf und Finanzierung Doppelhaushälfte - realistisch und machbar? 14
9Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
10Kauf einer Doppelhaushälfte finanzierbar oder lieber weiter mieten? 23
11130qm FH oder MH mit meinem Budget von 220t - Seite 441
12Einschätzung Finanzierungsangebot - Welche Tilgung - Seite 436
13Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
14Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? - Seite 27196
15Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen - Seite 560
16Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
17Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
18Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
19Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
20TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13

Oben