Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
KingJulien

KingJulien

@Neubau2022 Memes mit Fake-Plakaten bringen jetzt nicht unbedingt Seriösität in die Diskussion.

Funfact des Tages, bzw. der letzten 100 Seiten:
"Ich bin zwar kein Grüner/Grünenwähler" ist das neue "Ich bin zwar kein Nazi/Rassist"

Sad Fact:
Die, denen es diesen Winter am wenigsten Nass eingehen wird, jammern am lautesten und zeigen am wenigsten Solidarität (Warum auch, sind ja die Grünen schuld, D hat es ja so gewollt)
Ob @Steven seine Mieter schon rausgeworfen und seine Putzfrau schon vertröstet hat?
 
F

Fleckenzwerg

Und in Zukunft enthalte ich mich wieder bei Energieeffizienzthemen, ich habe da nun mal meine eigenen Ansichten :p
Nein bitte mehr davon!
Die Zeiten sind vorbei in denen man sagen kann "Kalt -> Heizung auf 5 ballern und gut is". Solange Energie ein teures und knappes Gut ist, muss sie eine Stärkere Präsenz in unserem Bewusstsein haben. Das fängt mit einer effizienten Auslegung und Betrieb der Heizung an. "flow30" ist ein Stichwort, dass zu ergoogeln wert ist. Ich weiß nicht, ob seit dem Krieg nicht doch ein Umdenken stattfindet, aber bis vor wenigen Monaten war meinem Eindruck nach bei vielen Heizungsbauern noch immer Gas das Maß der Dinge. Ist halt schön einfach und.... "das haben wir schon immer so gemacht". Gab vielleicht mal nen Crashkurs in Sachen Wärmepumpe und seitdem... wer es denn unbedingt haben will... :rolleyes: bekommt halt so ein Wärmepumpen-Dingsda. Oh da gibt es ja solche Sachen zu beachten wie Verlegeabstände, Druckverluste, Volumenströme... Legen wir halt alles möglichst billig aus (billig für den Heizi) und geben dem Bauherrn einen 1000L Pufferspeicher für seinen 8m² Hauswirtschaftsraum. Denn die Bude hat ja mit 16 Tonnen Estrich noch nicht genug Wärme(speicher)kapazität. Die eine Tonne Wasser haut es dann natürlich voll raus! Dann muss man auch den Verlegeabstand nicht so eng halten; Volumenströme und Hydraulischer Abgleich sind dann auch nicht mehr so das Thema....
Ich bekomme in meinem Haus genau sowas eingebaut. Konnte ich mir nicht aussuchen, da GU den Elektriker beauftragt und der.... trommelwirbel... hat es schon immer so gemacht. Ich habe versucht, den Pufferspeicher auszureden, aber nein nein nein, so muss das, es geht nicht anders, so oder gar nicht... In Anbetracht dessen, dass ich mir den Elektriker wegen des GU nicht selbst aussuchen kann und obendrein in diesen Zeiten wohl auch keinen anderen finden würde, schon gar nicht innerhalb weniger Wochen... muss ich die Kröte wohl schlucken.
Es ärgert mich einfach, man könnte das ganze System wahrscheinlich noch ca. 20% effizienter gestalten und dabei sogar Technik (Pufferspeicher und Raumthermostate) weglassen. Man wäre dabei in der Anschaffung sogar kostenneutral. Der Punkt ist, in der Verlegung wäre es mehr Arbeit für den Installateur. Da ist es doch einfacher, nen Puffer hinzustellen und fertig. Die Stromrechnung zahlt ja der Kunde.
 
T

theydontknoww

Mit Links verbinde ich traditionell die ganz großen Versprechen: Solidarität, Zusammenhalt und ein gutes Leben für alle. In Wahrheit ist es aber Gleichmachung, die totale Überwachung, oft die Armut und die Unterdrückung. Menschen in solchen Systemen sind meist nicht freiwillig da. Es kommt oft auch dort zu großer Ungleichheit. Aber das schlimmste, der weitaus größte Teil lebt in bitterer Armut und nur ganz wenige im Wohlstand. Kein Leistungsgedanke.

Bspw. auf den Corona Demos waren immer die linken sprich die Antifa das Problem. Vermummt und gewalttätig. Rechtsextreme nie gesehen, zumindest keine auffälligen.
Warum wird diese Nazi-Propaganda im Forum geduldet?
 
N

Neubau2022

Unabhängig davon wie man zu dieser Partei stehen mag: mit Fake-Plakaten dagegen Stimmung zu machen ist aller unterste Schublade!
Ich habe nur "Plakate AfD" bei Google eingegeben und diese dann reinkopiert. Sollten es Fakes sein, dann entschuldige ich mich natürlich. Nicht desto trotz hängen bei uns im Brandenburg zu Wahlen genug rum, die ich hier genauso reinkopieren könnte.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl? 24
2Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? 28
3Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
4Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 472
5Duschen Pufferspeicher - Seite 215
6LWZ 504 mit oder ohne Pufferspeicher 14
7Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe 33
8Entfernung Pufferspeicher zur Erdwärmepumpe 19
9Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
10Wieviel Pufferspeicher bei ca. 300 m2? Lohnt sich Cooling/Kühlung? 11
11Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
12Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
13Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
14Energiesparverordnung ohne Heizung 10
15KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
16Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
17Neubau-Heizung? 13
18Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
19Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
20Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344

Oben