Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll?

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll?
>> Zum 1. Beitrag <<

J

Jesse Custer

Exakt die Punkte gehen mir auch durch den Kopf:

- Nachbarn fragen und vergleichen, was anders ist
- hydraulischen / thermischen Abgleich durchführen
 
J

jx7

Bloß kein Kombispeicher, ein anderes Forum ist voll mit unglücklichen Besitzern eines Kombispeichers...
Aufgrund des kleinen Warmwasserpeichers von 165 Liter tendiere ich schon zu einem Speicher mit innenliegender Warmwasserschlange.

Am liebsten wäre mir natürlich, wenn ein Fehler (Schmutzfänger Heizkreislauf/Solekreislauf, Temperaturfühler, Überstromventil,...) gefunden wird, der die vielen Starts/Stopps verursachte, der sich beheben lässt, sodass ich gar keinen Pufferspeicher benötige, um das Problem zu beheben.
 
D

Daniel-Sp

Es spricht doch nichts gegen einen größeren Warmwasserspeicher mit oder ohne Frischwasserstation. Dafür bedarf es keinen Schichtenspeicher/Kombispeicher. Die werden dann auch noch als hydraulische Weiche eingebaut.
 
J

jx7

Es spricht doch nichts gegen einen größeren Warmwasserspeicher mit oder ohne Frischwasserstation. Dafür bedarf es keinen Schichtenspeicher/Kombispeicher. Die werden dann auch noch als hydraulische Weiche eingebaut.
Empfohlen wurde uns ein Pufferspeicher für die Heizung, um die vielen Takte zu verhindern. Wenn ich jetzt nur eine Erweiterung des Warmwasserspeichers nehme, habe ich diese Empfehlung ja ignoriert.

Meine Überlegung war, einen Kombispeicher zu nehmen, weil
- ja auch bei der Wamrwasserbereitung viele Takte entstehen können.
- der Warmwsserspeicher mit 165 Litern für 5 Personen ja sehr klein ist.

Oder meinst Du, man sollte einen Pufferspeicher UND (separat davon) eine Erweiterung des Warmwasserspeichers nehmen?
 
J

jens.knoedel

- der Warmwsserspeicher mit 165 Litern für 5 Personen ja sehr klein ist.
Da frage ich mich sowieso, wie ihr damit in der Vergangenheit ausgekommen seid. Wenn ich mit meinen drei Kindern ausgiebig dusche (was bei drei Mädchen mit langen Haaren halt dauert), ist unser 300l Speicher fast leer bzw. auf 25 Grad runter.

Hab den Thread gerade erst komplett gelesen. Eigentlich bleibt nur ein ordentlich großer Pufferspeicher für die Heizung als Lösung für eine vermurkste Heizungsplanung über. Bei 3kW unterer Modulationsgrenze für das gut gedämmte Haus kann die Wärmepumpe gar nicht anders, als ansonsten heftigst zu takten, so dass Du dem Alterungstod schon fast zusehen kannst (Stichwort Verdichterstarts).

Würde tatsächlich mit zwei separaten Speichern arbeiten und sobald die Wärmepumpe erneuert werden muss, auf ein deutlich kleineres Gerät umschwenken und den Wärmepumpe-Puffer wieder abklemmen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
2Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe 33
3Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? - Seite 228
4Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
5Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
6Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
7Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
8Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau - Seite 233
9Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
10Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 23491
11Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? 16
12Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
13Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl? 24
14Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 878
15Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 12144
16Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
17Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
19Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
20Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15

Oben