Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Bozzi03

Leider ja. Denn wie grandios deine Angaben auch klingen mögen solltest du den Neubau von Atom- und Kohlekraftwerke mit erwähnen. Und nicht nur in China.
Wie lange die Fossilien Energien billiger sein werden kann ich dir nicht sagen, ich habe keine Glaskugel. Es wäre aber schön wenn wir den 1. Schritt vor dem 2. machen würden. Wir brauchen nun mal Energie um weiterhin vorne mitzumachen.
Die bauen neue effizientere Kohlekraftwerke und ersetzen damit alte Kraftwerke. Einfach mal hinterfragen wieso die neue Kraftwerke bauen :D Durch die neuen, effizienteren Kraftwerke steigt der Kohleverbrauch auch nicht weiter an.
 
G

Gelbwoschdd

und wieso bauen sie neue Kohlekraftwerke anstatt die Erneuerbaren zu nutzen?
Vielleicht weil auch in China die Sonne nachts selten scheint!? Vielleicht auch weil es die Mischung macht, v.a. in einer Übergangsphase. Wenn man durch eine effizientere Technik begrenzt verfügbare Ressourcen einsparen kann, warum sollte man das nicht tun, zumindest so lange, bis genügend erneuerbare Energien zur Verfügung stehen?!
 
T

TmMike_2

Eine Ersatzstrom-/Notstromversorgung mittels Notstromaggregates wäre für mich eine Lösung. Ein Honda EU 20i sollte qualitativ gut sein und für einige Stunden helfen. Gerade eine Monoblock-Wärmepumpe ist gefährdet, wenn man nicht irgendwie Ablasshähne montiert hat. Bei mir ist davon nichts installiert.
Ich benötige auch keine "automatisch" Lösung. Bei Stromausfall einen Umschaltung manuell bestätigen, dann Honda EU starten. So etwas einfaches? Wie geht es in der Praxis?
Das kommt schon ein wenig auf deine Situation drauf an.
Hast du Photovoltaik, Photovoltaik mit speicher? speicher AC oder DC seitig?
Aber man kann sich online easy einlesen, sonst Elektriker fragen
 
O

Oetti

und wieso bauen sie neue Kohlekraftwerke anstatt die Erneuerbaren zu nutzen?
Wie ich bereits geschrieben habe, baut China die erneuerbaren Energien in einem riesigen Umfang aus. Allein dieses Jahr sollen Kraftwerke mit erneuerbaren Energien neu an das Netz gehen, die die gleiche Nennleistung haben wie alle Kraftwerke und Energiequellen in Deutschland zusammen. Nach diesem Jahr wird China in der Lage sein die 7-fache Menge des in Deutschland produzierten Stroms über erneuerbare Energien zu erzeugen. Die 7-fache Menge! Und diese Menge wird jedes Jahr weiter steigen.
 
B

Bozzi03

und wieso bauen sie neue Kohlekraftwerke anstatt die Erneuerbaren zu nutzen?
Es wurde doch schon bereits erwähnt, das China mehr Erneuerbare Energien baut als fossile Kraftwerke. Kann dir das Buch "Weltuntergang fällt aus" von Jan Hegenberg empfehlen. Da werden solche Mythen wie "Deutschland kann nicht alleine die Welt retten !!!111" "China baut NUR Kohlekraftwerke etc" mit genauen Quellen "wiederlegt" bzw. informiert. China und die Skandinavischen Länder haben was EE-Ausbau angeht Deutschland sowieso überholt und Länder wie Indien(größtes solarpark der Welt + weitere in Planung/Bau), USA sind am kommen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29422 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
2Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
3Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
4Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
5Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 168
6Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 7120
7Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 430
8Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
9Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
10Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? - Seite 217
11KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
12Neue Photovoltaikanlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
13Einstieg in Photovoltaik (Neubau) - Seite 325
14Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 318
15Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
16Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
17Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe 78
18Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher - Seite 338
19Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? 37
20Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149

Oben