Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
X

xMisterDx

sorry für die fachliche Ungenauigkeit. Ich habe Photovoltaik mit Windenergie gleich gesetzt. :)
Das war etwas mehr als Ungenauigkeit, mein Lieber. Das war Unwissen ;)
Ich find Photovoltaik toll, damit wir uns nicht missverstehen. Aber es ist, meist, eine schöne Spielerei für Leute, die sich das Geld aus dem Ärmel schütteln...

Wenn ich heute, zu 3, 4, 5% ne Photovoltaik-Anlage finanziere, zu den aktuell aufgerufenen Mondpreisen aufgrund Chipkrise und Lieferengpässen... dann rechnet sich das Ding in 25 Jahren nicht und bis dahin stirbt mindestens einmal der Wechselrichter...

Darum geht's ;)
 
F

fromthisplace

Das war etwas mehr als Ungenauigkeit, mein Lieber. Das war Unwissen ;)
Jajaja, ihr habt ja beide Recht. :)

Ich find Photovoltaik toll, damit wir uns nicht missverstehen. Aber es ist, meist, eine schöne Spielerei für Leute, die sich das Geld aus dem Ärmel schütteln...
Hier bin ich komplett anderer Meinung. Wenn der Preis in Ordnung ist, macht die gleich mitinstallierte Photovoltaik-Anlage maximal Sinn und ist genau das Gegenteil von "schöne Spielerei", sondern das einzige Gewerk, das sich von alleine abbezahlt.
 
B

Buschreiter

Das war etwas mehr als Ungenauigkeit, mein Lieber. Das war Unwissen ;)
Ich find Photovoltaik toll, damit wir uns nicht missverstehen. Aber es ist, meist, eine schöne Spielerei für Leute, die sich das Geld aus dem Ärmel schütteln...

Wenn ich heute, zu 3, 4, 5% ne Photovoltaik-Anlage finanziere, zu den aktuell aufgerufenen Mondpreisen aufgrund Chipkrise und Lieferengpässen... dann rechnet sich das Ding in 25 Jahren nicht und bis dahin stirbt mindestens einmal der Wechselrichter...

Darum geht's ;)
Bei der Frage an den Solarteur, wie lange so ein Wechselrichter hält und wie lange die Garantie ist, wurde es…sehr ruhig.
 
X

xMisterDx

Hier bin ich komplett anderer Meinung. Wenn der Preis in Ordnung ist, macht die gleich mitinstallierte Photovoltaik-Anlage maximal Sinn und ist genau das Gegenteil von "schöne Spielerei", sondern das einzige Gewerk, das sich von alleine abbezahlt.
Da machst du gleich mehrere Baustellen auf...
Wenn der Preis in Ordnung ist, dann passt es immer ;)
Der Preis ist aktuell aber nicht so tief, wie er sein könnte, weil es Engpässe gibt. Du zahlst Aufpreis, ohne Nutzen zu haben.

Wenn du die Kohle fürs Haus nicht Cash hast, musst du finanzieren. Also musst du für 10, 15 kWp aktuell 15-20.000 EUR mehr aufnehmen, für 3%.
Der Mehrbedarf hebt dich zusätzlich in eine höhere Zinsstufe...

Gleich mitinstalliert, heißt in der Regel über dek GU. Der ist nicht doof und knöpft dir locker 20, 30% Aufschlag ab...

Und dann hast du 15kWp, im Sommer pro Monat 1.500 kWh/Monat... und kannst sie nicht verbrauchen... im Winter generierst du noch 200 kWh/Monat und kaufst teuer zu

Ich meine... mach es, wenn du daran Spaß hast. Aber viel Geld sparen wirst du damit nicht.
Wenn du Pech hast und es hagelt bei dir mal heftig... naja lassen wir das.

Es bringt dir langfristig ein paar hundert EUR pro Jahr. Dafür den ganzen Ärger?
 
B

Buschreiter

Es gibt dazu übrigens einen Rechner von Stiftung Warentest…hochinteressant! Und wie immer: Der Segen des Kaufmanns liegt im Einkauf
 
X

xMisterDx

Ich hab beruflich mit FUs, Antrieben usw. zu tun...
Was SMA, Jinko und Co. an die Wand schrauben, würde in der Industrie niemand kaufen, ohne schriftliche Versicherung dafür mindestens 10 Jahre Garantie zu übernehmen...
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? - Seite 544
2Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
3Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 253
4Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
5Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? - Seite 217
616.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 560
7Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
8Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 554
9Vorbereitung für spätere Photovoltaik? - Seite 539
10Einschätzung Photovoltaik-Anlage, Dimensionierung 16
11Welches Leerrohr für Photovoltaik - Seite 213
12Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 29240
13Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 681
14Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
15Beratung für Photovoltaik Anlage - Seite 9227
16Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
17Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen? 24
18Wechselrichter, worauf ist zu achten? 28
19Photovoltaik für Hausstrom nutzen ohne Taktvorgabe des E- Netz 10
20Angebot, Technik Photovoltaik Anlage bewerten 86

Oben