Angebot, Technik Photovoltaikanlage bewerten

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

hanghaus2023

Hallo,

ich habe vor mein Haus mit einer Photovoltaikanlage auszurüsten.

Stromverbrauch 7100 kW / Jahr
Sued West Ausrichtung DN 45Grad

günstigstes Photovoltaik-Angebot

23 * Module
Jolywood JW-HD108N-420W (Rahmen: schwarz, Rückseite: Glas)
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: hohe Nennleistung von 420 Wärmepumpe/Modul und einem Wirkungsgrad von 21,51 %.
- Lineare Leistungsgarantie über 30 Jahre (mind. 87,4 % nach diesem Zeitraum).
- 25 Jahre Produktgarantie über den Hersteller.
- Halfcut Module: durch zwei separate und in Reihe verschaltete Waverflächen können Verschattungsverluste
minimiert werden.
- Vorder- und Rückseite aus Glas mit Antireflexions-Technologie.

23 * Module DC Montage incl. Gerüst

1 * Sungrow SBR096 9,6 kWh
- Hochspannungs-Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit mehrstufigem Schutzkonzept und umfassenden
Sicherheitszertifizierungen.
- Bis zu 30A Dauerlade- und Entladestrom mit hohem Wirkungsgrad sowie 100 % nutzbarer Energie.
- Plug & Play, keine Verkabelung zwischen den einzelnen Batteriemodulen erforderlich.
- Vom Gesamtpreis entfallen 4.476,16 € netto auf den Stromspeicher.

1 * Sungrow Hybrid SH8.0RT
- Dreiphasiger Hybrid-Wechselrichter für Eigenheime.
- Schnelles Laden/Entladen zur problemlosen Gewährleistung von Verbraucherspitzen.
- Hoher Eigenverbrauch durch optimiertes integriertes Energiemanagementsystem.
- Remote-Firmware-Updates und anpassbare Einstellungen.
- Schnelle und einfach Installation, Inbetriebnahme mit dem Smartphone.

1 * AC Montage Sungrow SBR096 9,6 kWh kWh mit Sungrow Wechselrichter(n)

Zaehlerschrank nach Meinung des Anbieters erfordert keine Mehrkosten.

Hinweis:
Die Kosten für den notwendigen zusätzlichen Stromzähler sind im Kaufpreis nicht enthalten. Für die Montage dieses Stromzählers ist
Ihr örtlicher Netzbetreiber zuständig, der Ihnen die Kosten hierfür gesondert in Rechnung stellt.

Netto 26.192 Euro

Der Anbieter ist relativ neu am Markt und hat 150 ***** Bewertungen auf Google.

Vorab hatte ich Angebote mit geringerer Ausstattung beginnend mit über 50k.

Gibt es da steuerlich etwas zu beachten?

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung von der Materie. Gibt es hier einen Experten, der das günstigste Angebot für mich technisch und preislich bewerten kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe vom

Hanghaus2023
 
kati1337

kati1337

420x23 Module sind 9,66 kwp.
Wenn ich den Preis für den Speicher abziehe (meint er mit den 4,4k nur den Speicher oder Speicher+Montage?) komme ich auf nen Preis von 2248€ netto pro kwp. Das ist schon echt teuer imho.
 
kati1337

kati1337

Das finde ich auch, nur gibt es kein günstigeres Angebot.
Hast du auch mal irgendwo ein Angebot ohne Speicher angefragt? Vielleicht wird da irgendwie ne Mischkalkulation zugrunde gelegt?
Meine Schwester hat neulich einige KWP bekommen zu ich glaube 1500 netto pro kwp, aber die Bestellung war kurz vor Kriegsausbruch, Installation dauerte entsprechend lange weil alle viel zu tun haben. Weiß nicht ob man noch in diese Gegend kommt mit Preisen. Aber hier im Forum liest man es öfter.
 
R

RotorMotor

Die üblichen Fragen:
- Warum ist der Verbrauch so hoch? Hier optimieren bringt Geldbeutel und Umwelt am Meisten.
- Warum nur so eine kleine Photovoltaik?
- Warum ein so großer Speicher?
- Warum der WR so klein?
- Wie viele Angebote hast du eingeholt?
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 214 Themen mit insgesamt 5055 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot, Technik Photovoltaikanlage bewerten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
2Enpal Photovoltaikanlage Anschaffung - Bewertungen? - Seite 972
3Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 7120
4Photovoltaikanlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
5Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote - Seite 29169
6Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten - Seite 634
7Angebot Photovoltaikanlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? - Seite 344
8Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? - Seite 317
9Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
10Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
11Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 168
12Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 430
13Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 5985668
14Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
15Bewertung Angebot Photovoltaikanlage mit Speicher - Seite 278
16Einstieg in Photovoltaik (Neubau) - Seite 325
17Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher - Seite 338
18Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
19Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 453
20Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich 24

Oben