B
BackSteinGotik
Ja, aber der Abstieg des Zyklus beginnt ja gerade erst. Und die Zinsen steigen schon längst wieder an. Baustoffe gibt es schon wieder, und sobald der Handel sich stabilisiert hat - in den nächsten 2 Quartalen, sind Substitutionen & Verlagerungen ins Ausland wieder drin. In Asien baut man nicht mehr, weil da die Immobilienkrise noch schlimmer ist als bei uns.Schweinezyklus. Sobald die Preissenkungen eine kritische Marke durchbrochen haben, geht's wieder ab durch die Decke.
Die Zinsen kommen auch schon wieder runter.
Wir brauchen Wohnraum, die Leute wollen ins Eigenheim, Baustoffe sind knapp, weil in Asien gebaut wird wie bekloppt... ich sehe fundamental nicht, wie Bauvorhaben wieder billiger werden könnten. Ganz im Gegenteil, Handwerker werden Nachwuchs mit besseren Löhnen ködern müssen, sonst macht das bald gar keiner mehr.
Die Löhne der Handwerker haben wohl kaum etwas mit den Baupreisen zu tun - die stiegen nämlich schon lange vor der Inflation im Bereich 7% und drüber - dank billigem Geld und Goldgräberstimmung. Die Fördereffekte taten ihr übriges - viel, viel heiße Luft in den Bodenrichtwerten . Und - die Bauindustrie muss endlich rationalisieren. Da ist bisher so gut wie nichts modernes passiert. Wird spannend bleiben..