Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

BackSteinGotik

Schweinezyklus. Sobald die Preissenkungen eine kritische Marke durchbrochen haben, geht's wieder ab durch die Decke.
Die Zinsen kommen auch schon wieder runter.

Wir brauchen Wohnraum, die Leute wollen ins Eigenheim, Baustoffe sind knapp, weil in Asien gebaut wird wie bekloppt... ich sehe fundamental nicht, wie Bauvorhaben wieder billiger werden könnten. Ganz im Gegenteil, Handwerker werden Nachwuchs mit besseren Löhnen ködern müssen, sonst macht das bald gar keiner mehr.
Ja, aber der Abstieg des Zyklus beginnt ja gerade erst. Und die Zinsen steigen schon längst wieder an. Baustoffe gibt es schon wieder, und sobald der Handel sich stabilisiert hat - in den nächsten 2 Quartalen, sind Substitutionen & Verlagerungen ins Ausland wieder drin. In Asien baut man nicht mehr, weil da die Immobilienkrise noch schlimmer ist als bei uns.
Die Löhne der Handwerker haben wohl kaum etwas mit den Baupreisen zu tun - die stiegen nämlich schon lange vor der Inflation im Bereich 7% und drüber - dank billigem Geld und Goldgräberstimmung. Die Fördereffekte taten ihr übriges - viel, viel heiße Luft in den Bodenrichtwerten . Und - die Bauindustrie muss endlich rationalisieren. Da ist bisher so gut wie nichts modernes passiert. Wird spannend bleiben..
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

gerade noch gehört das einheimische Edelhölzer (z.B. Eiche) die bei der ersten "Holzkrise" verschont geblieben sind nun von den Amis zum doppelten Preis ungesehen dem lokalen Markt weggekauft werden ... Also: Eiche wird knapp und teuer werden wenn die oft noch vorhandenen Vorräte erschöpft sind.
 
T

TmMike_2

Maurer war gestern hier und fängt Montag mit der Garage an. Kalksandstein Steine bei Bauking bestellt, innerhalb einer Woche geliefert. Bei BK haben die wohl aktuell so wenig zu tun wie seit 30 Jahren nicht mehr, ähnliches gilt für ein lokales Sägewerk.
Kann selbiges bestätigen.
Tote Hose dort beim Umsatz
bekomme noch 60m2 klinker fürs Gartenhaus, die haben beim Hersteller noch restkontingent offen.
Danach gibt's erst nächstes Jahr ab Sommer wieder was
 
X

xMisterDx

Also noch schnell die Treppe bemustern ^^
Das dürfte längst zu spät sein... wenn man die Treppe heute bemustert, wird sie frühestens in 7, 8 Monaten eingebaut, wenn überhaupt...
Der Treppenbauer kauft das Material erst kurz vor der Fertigung ein, das liegt da monatelang herum bei ihm... die bemusterte Treppen wird dann zwar nicht teurer, wenn man einen Vertrag mit festem Preis hat. Aber wenn er keine Eiche kriegt, kann er nicht liefern.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Treppe habt ihr genommen 77
2Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 87529
3Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? - Seite 216
4Haustür aus Eiche Natur? 11
5Massivtisch ca 240cm Eiche gesucht 30
6Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
7Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
8Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
9Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
10 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
11Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
12"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
13Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
14Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
15Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
16Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
17Gerade Treppe - warum? 14
18Abschluss Treppe - Parkett 28
19Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
20Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568

Oben