Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

...
Bildung ist schon vorprogrammiert. Selbst,wenn ein Kind mit einer natürlichen guten Intelligenz auf die Welt kommt, das Umfeld aber schwierig ist und es keine guten Vorbilder gibt, dann schwindet einfach die Wahrscheinlichkeit den Absprung zu schaffen einfach immens. Und Mal ehrlich...an diejenigen, die hier Eltern sind: haben eure Kinder Kontakt mit Kindern aus prekärem Umfeld? Also woher sollen da die Vorbilder kommen?
Als Kind wurde ich Mal von der Familie einer Freundin eingeladen zu einer Woche Reiterferien, damit sie nicht alleine fahren muss. Gott, was war das für ein Glück für mich. Im Leben hätten wir diese 250 DM nicht zahlen können.
das ist wohl so. Es gibt natürlich auch Ausnahmen. Mein Vater ist Schneidermeister, ein sehr schlecht bezahlter handwerklicher Beruf. Dennoch hat es mein Bruder zum höchsten akademischen Titel gebracht. Er ist Prof. an der FOM, und die kümmert sich auch darum das diese Dinge zukünftig anders laufen (können). Mein Bruder berichtet auch genau das wie du es hier geschildert hast. Extrem schwierig, aber nicht unmöglich einen "Schichtwechsel" vorzunehmen.

Meine Schwester wie auch ich haben das Studium abgebrochen, sind aber inzwischen alle glücklicherweise keine Schlechtverdiener mehr ;-). Alle Kinder meiner Geschwister (es sind 6) sind spätestens im 2.ten Bildungsweg nun fertig mit dem Studium oder sind noch dabei. Ich habe keine leiblichen Kinder "nur" eines adoptiert und 2 weitere Stiefkinder. Die kommen aus einem sehr ärmlichen Umfeld aus dem Ausland und nur die jüngste "hat es geschafft" mit viel Unterstützung (Privatschule) einen guten Abschluss zu bekommen (kein Studium).

Zudem: Ein eigenes Zimmer habe ich nur ganz früher nicht gehabt (mit meinem Bruder geteilt), trotz sehr sehr wenig Geld in der Familie hatte ich nie den Eindruck das mir was fehlt oder ich etwas nicht machen konnte was ich wollte.
 
H

HnghusBY

Ist ja inzwischen schon der Fall, was auch sehr gut ist. Im Süden bittet die erste Firma die 4-Tage-Woche bei 8,5 Stunde je Tag an. Auch die Gehälter sollten durch mehr Nachfrage und weniger Angebot an Fachkräften, gewachsen sein, hoffe ich zumindest. Unser Garten-Landschaftsbauer mit polnischen Fachkräften meint, dass unter 3.000 € netto er keinen Fachkräfte mehr aus Polen bekommt.
3.000€ netto? Das kann ich kaum glauben. Verdient hätten sie es, aber das erscheint mir recht hoch.
 
B

BackSteinGotik

Könnte sich ein erfahrener User bitte an einen Moderator wenden, um diese Off-Topic-Beiträge zu minimieren?
[..]
...vielleicht ist dies aber auch nur der falsche Thread, in dem ich hier gelandet bin...
Dieser Thread ist genau der Indikator dafür, dass die Bauwirtschaft, wie andere Bereiche auch, aus voller Geschwindigkeit ungebremst gegen eine massive Wand fährt. Es gibt einfach kaum noch Threads & Diskussionen für Käufe und Neubauvorhaben. Also verlagert sich das Geschehen auf den Smalltalk-Thread, in dem dann pro 10 Seiten eine sinnvolle Info kommt. Nur ist dieses selbst eben auch eine wertvolle Information.. ;)
 
B

BackSteinGotik

Bildung ist schon vorprogrammiert. Selbst,wenn ein Kind mit einer natürlichen guten Intelligenz auf die Welt kommt, das Umfeld aber schwierig ist und es keine guten Vorbilder gibt, dann schwindet einfach die Wahrscheinlichkeit den Absprung zu schaffen einfach immens. Und Mal ehrlich...an diejenigen, die hier Eltern sind: haben eure Kinder Kontakt mit Kindern aus prekärem Umfeld? Also woher sollen da die Vorbilder kommen?
Als Kind wurde ich Mal von der Familie einer Freundin eingeladen zu einer Woche Reiterferien, damit sie nicht alleine fahren muss. Gott, was war das für ein Glück für mich. Im Leben hätten wir diese 250 DM nicht zahlen können.
Das ist genau die Frage - geht man aktiv gegen die Segregation vor? Sprich - lässt man freie Schulen, Waldorff, Montessori, Konfessionsschulen, etc. zu, sodass sich die Bildungsoberschicht aus den gemischten Lernorten verdrücken kann? Oder sie subtilere Variante, wo sich über den Wohnort & den Schulbezirk von allein ein Unter-sich-Bleiben ergibt?

Ich persönlich finde Lösungen zwischen Brennpunkt und Gated Community in der richtigen Mischung schon sehr gut. Auch wenn man dafür aktiv steuern müsste. Auch für die Kinder der Sonnenseite ist es nicht verkehrt zu wissen, dass es auch andere Lebensumstände gibt. Besonders im Elementar- & Primarbereich.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
2Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
3Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
4GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
5Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
7Von Strom auf GAS 10
8Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
9Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
10KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
11Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
12Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
13Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
14Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 228
15Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
16Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
17Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344
18Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 352
19Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219
20Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43

Oben