Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

Myrna_Loy

Kohlekraftwerke und Atomkraftwerke werden weiterlaufen, glaubt jemand, dass die Grünen ökologisch sinnvolle Förderungen aus Spaß streichen? Wir zahlen noch die Folgen der Coronaepedemie und im Herbst wird man sehen, wie sehr die Wirtschaft wieder leidet.,Die Erhöhung der Krankenkassenbeiträge wurde beschlossen. Die Folgekosten des Krieges in der Ukraine sind auch noch nicht abzusehen. Wir leben gerade einfach nicht mehr in 2019. Alle schlucken Kröten. Die Ärmsten und die Mittelschicht die größten. Die fetten Jahre sind erst einmal für sehr viele Menschen vorbei.
 
N

Neubau2022

Was zu Strompreisen um die 40 Cent führen könnte, wie in aktuellen Neukundenangeboten mancherorts. Und Photovoltaik Eigenverbrauch im Winter senkt selbst bei großem unverschattetetem Süddach nur einen Teil der Altbau Heizkosten. Aber klar, mit Photovoltaik zu Preisen wie vor zwei Jahren könnte man die Wärmepumpe ggf etwas attraktiver rechnen. Sind aber auch wieder viele tausend Euro höherer Investment.
Dann nimmt man halt nicht die Designfliesen fürs Bad oder lässt einfach die schicke 5.000 € Badewanne weg. Ich verstehe nicht wie man sich als Hauseigentümer beschweren kann. Man hat eine Immobilie die mehrere 100.000 € wert ist und beschwert sich das die zu teuer ist... Ist als wenn man einen Lamborghini fährt und sich über die Benzinkosten beschwert :cool:
 
M

Myrna_Loy

Wahnsinn, damit hätte ich im leben nicht gerechnet.
Durch die jetzt hohen Energiepreise wird dann wohl an die intrinische Motivation der Bundesbürger apelliert :D
Die Tafeln können nicht mehr all die Menschen versorgen, die Hilfe benötigen. Die Spenden gehen zurück, die Regierung hat berechtigterweise an anderer Stelle mehr Bedarf für das Geld.
Wäre nur mal schön, wenn man mal an die richtig großen Vermögen rangehen würde. Oder mal staatliche Hilfe nicht indirekt in Dividenden laufen lassen würde. Da fehlt nämlich tatsächlich jede intrinsische Motivation der Gewinnler. Solidarität ist da ein schmutziges Wort.
 
B

Buschreiter

Nunja, wenn die Förderung für Hybridheizungen wegfällt, sieht man dort vielleicht auch mal wieder angemessene Preise. Angebot und Nachfrage eben. Bei den Angeboten hatte ich das Gefühl, dass die Förderung eingepreist ist…
 
Winniefred

Winniefred

Wir wollten eigentlich dieses Jahr von Gas auf Wärmepumpe/Photovoltaik umstellen (Altbau, Gasververbrauch knapp 11.000 KWH seit 5 Jahren). Ging nicht, es waren keine Handwerker zu bekommen. Nun soll es nächstes Jahr gemacht werden. Nun wird offenbar kräftig an der Förderung gestrichen. Wir wussten schon, dass es selbst mit der alten Förderung bei den Preisen für uns eventuell zu teuer wird. Wenn sich da nichts tut, werden wir die Heizung nicht sanieren können und müssen weiter mit Gas heizen für teuer Geld. Wir haben noch keinen Goldesel im Keller gefunden. Wir haben auch keine 10.000€ im Monat, nichtmal ansatzweise.
Jetzt müssen wir mal abwarten, wie die Sache konkret aussieht und dann neu rechnen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 652
2KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
3LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen - Seite 535
4Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
5BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 325
6Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 12168
7Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
8Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
9Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? - Seite 32515
10KFW 70 Förderung noch 2015 24
11Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
12Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
13KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
14BAFA Förderung Tipps 38
15Förderung Schallschutzfenster 11
16BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
17Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
18Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
19KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
20Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39

Oben