Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Sicherlich müssen die jetzt mehr tun. Wobei das konkrete Beispiel von Anfang an auch etwas überreizt war. Das ist einfach nicht die Gegend für Doppelhäuser und selbst wenn sich jemand drauf einlassen wollte, waren die mindestens 100k zu teuer.
Zwischendrin wusste der Flurfunk, dass auf eines der Grundstücke eine Familie mit Kindern und Oma ziehen sollte, aber das scheint sich jetzt auch zerschlagen zu haben. Ich bin mal sehr gespannt, falls sich bis in etwa einem Jahr nix tut, werde ich da auch ein bisschen Rabatz wegen Bauzwang machen. Es ist schlimm genug wenn der Bürgermeister seinem Schwippschwager (oder wie auch immer) Grundstücke zuschanzt, aber noch schlimmer wenn der dann nix baut.
 
J

Joedreck

Sehr, sehr einfach? Wie soll das deiner Meinung nach gehen? Immer her mit den Tipps ;-)
Damit meine ich nicht "ja ihr könnt den Keller ja weglassen und unten Wohnraum planen und irgendwann einen Carport neben das Haus stellen" - denn für eine umfassende Neuplanung ist es längst zu spät.

Ja, überhalb vom Standard, aber Baustahl, Beton, Ziegel, Dachsteine und Fenster brauchst du für jedes (Massiv)haus.
Aber es soll ja hier auch nicht konkret um mein Projekt gehen - und allgemein gesagt ist es, wie du ja auch schreibst, leider schon so, dass sich die auf den ersten Blick "kleinen" Beträge schon krass aufsummieren aktuell ...
Doppelgarage weglassen benötigt keine grundlegende Umplanung und spart mehrere zehntausend Euro. Nicht WOLLEN bedeutet nicht nicht KÖNNEN.
Ich tippe (wirklich getippt) auf eine nicht ganz günstige Küche, der Bodenbelag wird gehoben sein, vll sogar Q4 gespachtelt. Wie gesagt, geraten. Bei einem 08/15 Haus sind diese Einsparungen natürlich nicht möglich
 
G

Gelbwoschdd

Doppelgarage weglassen benötigt keine grundlegende Umplanung und spart mehrere zehntausend Euro. Nicht WOLLEN bedeutet nicht nicht KÖNNEN.
Ich tippe (wirklich getippt) auf eine nicht ganz günstige Küche, der Bodenbelag wird gehoben sein, vll sogar Q4 gespachtelt. Wie gesagt, geraten. Bei einem 08/15 Haus sind diese Einsparungen natürlich nicht möglich
Also bei uns wäre eine komplette Neuplanung nötig wenn wir die Doppelgarage weggelassen hätten, da diese in das Haus integriert ist und über ihr ein großer Wohnraum ist. Keine Ahnung wie es in diesem Fall wäre.
 
H

HansDampf88

Also bei uns wäre eine komplette Neuplanung nötig wenn wir die Doppelgarage weggelassen hätten, da diese in das Haus integriert ist und über ihr ein großer Wohnraum ist. Keine Ahnung wie es in diesem Fall wäre.
Ganz genau so. Mal abgesehen davon dass es ziemlicher Quatsch ist, dass man dadurch "mehrere Zehntausend Euro" sparen kann. Dann hab ich vielleicht keine Doppelgarage, sondern zwei Wohnräume, die ausgebaut werden müssen.

Klar, wenn man von vorne herein ein Geschoss weniger plant, ohne Keller und ohne Garagen, dann ist das deutlich günstiger, das ist logisch.

Unsere Küche kostet übrigens rund 16k €, die Böden sind Fließen und Vinyl ... also nichts übergeschnapptes.
 
J

Joedreck

Also bei uns wäre eine komplette Neuplanung nötig wenn wir die Doppelgarage weggelassen hätten, da diese in das Haus integriert ist und über ihr ein großer Wohnraum ist. Keine Ahnung wie es in diesem Fall wäre.
Und da kann man kein Wohnraum planen, ein Geschoss weglassen und dadurch sparen? Also es GEHT nicht, oder ist es nicht GEWOLLT?

Es gibt übrigens auch Kuchen für 10k, somit ist der Stahlaufpreis schon eingespart.
Statt Vinyl, Laminat. Spart deutlich Geld, da der Untergrund weniger gut vorbereitet werden muss, Material ist günstiger und 1 Raum = 1Tag in EL.

Es gibt so viele kleine Stellschrauben, an denen man sparen kann, wenn man will oder muss.
Aber dieses "geht nicht" oder "dann muss ich umplanen" sind Ausreden, wenn die Not noch nicht groß genug ist. Jedenfalls meiner Meinung nach.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
2Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
3Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
4Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
5Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
6Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
7Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage 15
8Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 29
9Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
10Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage 16
11Neubau Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse mit Doppelgarage 150qm 77
12Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage 35
13Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
14Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla) 124
15Grundriss Einfamilienhaus 190qm mit Doppelgarage und Frontgarten - Ideen - Seite 220
16Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
17Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
18Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m² 34
19Doppelgarage wie am besten nachträglich realisieren? 22
20Einfamilienhaus mit Doppelgarage, ca. 190 qm ll Verbesserungsvorschläge 14

Oben