Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
N

Nice-Nofret

von Stromheizung kann keine Rede sein; Wir müssen zu erneuerbaren Energiequellen und die Energie aus Gas/Oel/Kohle so schnell wie möglich ersetzen / minimieren.
 
H

halmi

Und das macht man, indem man sich eine Stromheizung einbaut?
Strom kommt aus der Steckdose?
whataboutundüberhaupt...

Wie er geschrieben hat, man muss ich von Energiepreisen unabhängig machen. Strom kannst du zum Teil selbst erzeugen und selbst bei dir vor Ort speichern. Dadurch ist man vor steigenden Energiepreisen zum Teil geschützt bzw. sie schlagen deutlich weniger durch.

Ist natürlich bitter wenn man vor kurzem erst auf eine Gasheizung gesetzt hat, aber dass war dann halt leider das falsche Pferd.
 
A

apokolok

Ja klar kann man Strom selbst erzeugen.
Aber auch das kostet Geld.
Wenn ich heute 150k investiere, habe ich 20 Jahre niedrige Heizkosten.
Wenn ich heute nix investiere, heize ich 20 Jahre für z.b. 60k.
Klingt komisch, ist aber so.

Ich hab ja nix gegen Wärmepumpen und gut isolierte Häuser. Aber so zu tun als müsste morgen jede Oma ihr Reihenhaus aus den 70ern für 6-stellige Summen blitzsanieren, weil sie ansonsten im Schuldturm landet ist zu kurz gegriffen.
Man muss das schon individuell betrachten. Wenn bei Oma exakt jetzt der Gasbrenner kaputt geht, kann es eben durchaus noch Sinn machen einen neuen einbauen zu lassen.
Im Neubau würde ich Stand heute wohl auch davon absehen.
 
H

halmi

der Weg ist ja schon beschlossen, auch im Bestand ist Gas 2025 am Ende.

Günstiger wird die nächsten Jahr sicherlich gar nichts.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
2Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
3Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
4Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? - Seite 4519
5Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
6Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
7Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
8Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 652
9Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
10Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
11Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
12Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
13Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
14Gas- und wasserdichte Hauseinführung - Seite 211
15Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
16Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? - Seite 432
17Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
18Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? - Seite 428
19Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein? - Seite 227
20Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115

Oben