Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Winniefred

Winniefred

Dann bindet euch keinen weiteren Brocken in Form von Solarthermie ans Bein, bei dem ihr ggf. wie andere das Zeug nach paar Jahren wieder vom Dach runternehmt, um Platz für Photovoltaik zu schaffen ;)

Unbeachtet möglicher Förderungen usw. verliert Solarthermie immer gegen Photovoltaik.
Es soll an die Fassade, das Dach bleibt frei:). Für Photovoltaik ist noch genug Platz danach. Wir können nicht alles auf einmal machen, das geht schlicht nicht. Ich würde es gerne machen, aber wir wollen uns nicht überschulden und wir haben mit genug Leuten vom Fach und der Branche gesprochen, es kommen die nächsten Jahre bessere Lösungen für Altbauten auf den Markt als es sie aktuell gibt und die paar Jahre warten wir noch ab.
 
mayglow

mayglow

Spiegel hat heute einen Artikel "Baupreise steigen um fast 17 Prozent" mit Quelle Statistisches Bundesamt. Bezogen war das auf November 2022 im Vergleich zum Vorjahresnovember. Aber auch: "Allein von August auf November erhöhten sich die Baupreise um 2,5 Prozent."
 
J

Jentopa

Spiegel hat heute einen Artikel "Baupreise steigen um fast 17 Prozent" mit Quelle Statistisches Bundesamt. Bezogen war das auf November 2022 im Vergleich zum Vorjahresnovember. Aber auch: "Allein von August auf November erhöhten sich die Baupreise um 2,5 Prozent."
Ich kann einen Vergleich zum Frühjahr 2021 anbieten, für die Gewerke Rohbau (inkl. Keller und Garage), Dach und Fenster. Keine Aufmusterung, gleiche bzw. vergleichbare Materialien. Fenster und Dach vom gleichen Unternehmen.
Aufschlag sind gerundete 21%
 
DeepRed

DeepRed

Ich kann was zur Auslastung der Gewerke beitragen:
Gestern Baustellentermin mit dem Maler gehabt. Aufgabe ist, die Gipskartonwände mit Vlies zu bekleben. Grundieren und Malern im Nachgang machen wir selbst. Ca. 150 qm.
Durch den recht "geringen" Aufwand schiebt er uns in KW5 dazwischen, ansonsten ist er mit Aufträgen bis September(!) ausgelastet. Davon sehr viel öffentliche Träger (Schulen, Amtsstuben etc.) und Wohnungsgesellschaften. Die kommen jetzt, nachdem es nicht mehr so viele private Bauherren gibt, aus der Deckung und wollen auch was gemacht haben. Also die Gewerke haben zu tun, nicht das einer denkt die machens bald wieder für 20€/h.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
3Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe - Seite 363
4Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 10112
5Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
6Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 13162
7Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 1390
8Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 340
9Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster - Seite 316
10Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
11KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
12Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
13Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
14Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
15Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
16Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
17Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
18Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
19Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
20Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54

Oben