Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1621 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MayrCh

Aber er könnte mit einem 500 PS starken Traktor in die Schule fahren ohne Begleitung und bereits mit 16.
Nein, er kann nicht in die Schule fahren. Klasse T ist zweckgebunden, d.h. er darf nur für Forst- oder Landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden. D.h. keine "Alltagsfahrten". Klasse L war ohne Zweckbindung, aber die gibt's nicht mehr.
 
B

Bausparfuchs

Warum soll es den L nicht mehr geben. Selbstverständlich gibt es den noch!

Bei dem Führerschein der Klasse L handelt es sich um den ''kleinen'' Traktorführerschein. Mit ihm darfst du bereits mit 16 Jahren land- oder forstwirtschaftliche Arbeiten durchführen, allerdings nur mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h und mit Anhänger maximal 25 km/h.

Der 16 - jährige kann also auf öffentlicher Strasse mit dem Traktorgespann rumfahren.
 
B

bortel

Warum will man freiwillig eine Solarthermie?
Rentiert sich nie, macht die Hydraulik aufwändiger, würde ich nie und nimmer kaufen.
 
Winniefred

Winniefred

Und warum macht ihr es dann nicht so?
Schon mal in dem Portal mit dem Hammer inseriert?
Ja wo fange ich da an. Ich möchte gerne einen Betrieb dafür, bei dem alle deutsch sprechen für die Kommunikation. Ich arbeite von zu Hause, wir wohnen dort, da möchte ich mit den Leuten reden können, die dann den ganzen Tag bei uns sind. Dann möchte ich, dass ich bei Pfusch jemanden noch zu fassen bekomme und zwar ohne über Ländergrenzen hinwegzugehen. Und dann wäre es mir wichtig, dass die Leute anständig behandelt und bezahlt werden.
MyHammer werden wir wohl eventuell noch probieren, damit haben wir bisher zwar noch nie einen Handwerker gefunden oder zumindest keinen vertrauenserweckenden, aber das wäre vielleicht noch einen Versuch wert.
 
Winniefred

Winniefred

Ich reisse grad ein Haus ab und baue neu. Der Bebauungsplan schreibt eine Archäologische Begleitung vor. Weder der Archäologe noch das Amt sehen das als Sinnvoll an - steht nun mal da, muss gemacht werden, 500-1000 Euro.

Ausbau eines Dachgeschosses: Vorschriften wollen eine Feuertreppe am Haus.

Brandschutzauflagen: Vorführung in der lokalen Schulaula - mittlerweile müssen 6(!) Kräfte plus TLF angestellt werden.

Digitale Stromzähler: Sollte ja alles total sicher sein - Ende vom Lied: Die Zähler kommen in versiegelten Boxen und dürfen nur im 4-Augen-Prinzip verbaut werden, inkl. Dokumentation auf tausenden Ebenen. Kosten ohne Ende.

DSGVO:... ohne Worte

Zusammengefasst: Im Prinzip gute Ideen werden so lange aufgeblasen bis die Kernidee komplett ad Absurdum geführt ist. Das kostet Zeit und Geld - und im schlimmsten Fall bildet sich eine kompletter Sumpf an Mittessern die für irgendwelche Zertifikate noch die Hand aufhält.
Bei Freunden hat der gut bezahlte Energieberater das Haus nichtmal betreten. Der hat seinen Wilhelm nach Zusendung von 2 Bildern unter den Antrag gesetzt. Und dafür mehrere hundert Euro kassiert.
 
Tassimat

Tassimat

Bei Freunden hat der gut bezahlte Energieberater das Haus nichtmal betreten. Der hat seinen Wilhelm nach Zusendung von 2 Bildern unter den Antrag gesetzt. Und dafür mehrere hundert Euro kassiert.
So einen hatte ich auch, vermittelt vom Sanitärinstallateur. Besser so, als 3000€ was die lokalen Energeberater wollten.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben