Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Yaso2.0

Yaso2.0

Ich habe heute mit unserem GU telefoniert, wollte einfach mal horchen zwecks erster Zeit- und Kosteneinschätzung, falls das mit dem anderen Grundstück klappen sollte.

Die Auftragsbücher sind immer noch voll, bisher ist kein Bauherr abgesprungen oder hat den Bau abgebrochen. Derzeit ca. 6 Monate Vorlauf bis überhaupt ein Planungsbeginn möglich ist. Ich habe auch nach der "Preisgarantie" in den Verträgen gefragt. Da gab es keine Änderung. Festpreis ist Festpreis und bleibt bis Übergabe.

Was die Kosten angeht, haben wir als Grundlage unser jetzt gebautes Haus angenommen. Im Vergleich zu Ende 2020 wäre das Haus Stand heute im Standard + ein paar Extras die wir hatten (Hebe-Schiebetüren, elektr. Rollläden etc.) ca. 80k teurer.

Hinzu würden dann natürlich noch Aufmusterungen bei den Subs, die Baunebenkosten und der übliche Rest wie Maler, Böden und Küche etc. pp. kommen.

Mit den Kosten des aktuell angepeilten Grundstücks könnte dann am Ende tatsächlich auch in unserem beschaulichen Örtchen so round about 750-800k auf der Rechnung stehen..:eek::eek:

Das muss ich erst einmal verarbeiten :oops:
 
N

Neubau2022

Ich habe heute mit unserem GU telefoniert, wollte einfach mal horchen zwecks erster Zeit- und Kosteneinschätzung, falls das mit dem anderen Grundstück klappen sollte.

Die Auftragsbücher sind immer noch voll, bisher ist kein Bauherr abgesprungen oder hat den Bau abgebrochen. Derzeit ca. 6 Monate Vorlauf bis überhaupt ein Planungsbeginn möglich ist. Ich habe auch nach der "Preisgarantie" in den Verträgen gefragt. Da gab es keine Änderung. Festpreis ist Festpreis und bleibt bis Übergabe.

Was die Kosten angeht, haben wir als Grundlage unser jetzt gebautes Haus angenommen. Im Vergleich zu Ende 2020 wäre das Haus Stand heute im Standard + ein paar Extras die wir hatten (Hebe-Schiebetüren, elektr. Rollläden etc.) ca. 80k teurer.

Hinzu würden dann natürlich noch Aufmusterungen bei den Subs, die Baunebenkosten und der übliche Rest wie Maler, Böden und Küche etc. pp. kommen.

Mit den Kosten des aktuell angepeilten Grundstücks könnte dann am Ende tatsächlich auch in unserem beschaulichen Örtchen so round about 750-800k auf der Rechnung stehen..:eek::eek:

Das muss ich erst einmal verarbeiten :oops:
Wie viel davon entfallen auf das Grundstück?
 
S

sysrun80

Die Auftragsbücher sind immer noch voll, bisher ist kein Bauherr abgesprungen oder hat den Bau abgebrochen.
Der GU mit dem wir grad verhandeln hat bereits Fälle. Da geht es aber in den allermeisten Fällen um Mehrfamilienhäuser. Von meiner Bank hab ich da nach der "KFW-Nummer" am Jahresanfang schlimmeres gehört. Da sind allein bei den Privatfinanzierungen wohl rund 25% ausgestiegen.
 
PhiIipp

PhiIipp

Die Auftragsbücher sind immer noch voll, bisher ist kein Bauherr abgesprungen oder hat den Bau abgebrochen.
Das verwundert mich auch nicht. Ich gehe davon aus, dass der Auftragseingang aber stark nachlassen wird. Die Bauherren, die den GU bereits beauftragt haben, haben in der Regel ja schon eine stehende Finanzierung.
Abspringen mussten bisher hauptsächlich die, die noch keine Finanzierung eingetütet hatten und mit dem Zinsanstieg nicht mithalten können, denke ich.

Das Problem der Inflation in Kombination mit den höheren Zinsen wird jetzt langsam aber sicher bei den GUs ankommen und sich dann im kommenden Frühjahr bemerkbar machen.
Dieses Jahr ist, auch aufgrund der langen Bearbeitungs-, Liefer und Vorlaufzeiten einfach schon komplett dicht bei den meisten.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
2Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
3Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
4Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
5Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
6Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
7Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
8Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
9Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
10Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
11Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
12Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45
13Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft - Seite 233
14Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
15Ist eine Finanzierung möglich 10
16Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
17Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
18Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
19Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
20Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17

Oben