
Yaso2.0
Ich habe heute mit unserem GU telefoniert, wollte einfach mal horchen zwecks erster Zeit- und Kosteneinschätzung, falls das mit dem anderen Grundstück klappen sollte.
Die Auftragsbücher sind immer noch voll, bisher ist kein Bauherr abgesprungen oder hat den Bau abgebrochen. Derzeit ca. 6 Monate Vorlauf bis überhaupt ein Planungsbeginn möglich ist. Ich habe auch nach der "Preisgarantie" in den Verträgen gefragt. Da gab es keine Änderung. Festpreis ist Festpreis und bleibt bis Übergabe.
Was die Kosten angeht, haben wir als Grundlage unser jetzt gebautes Haus angenommen. Im Vergleich zu Ende 2020 wäre das Haus Stand heute im Standard + ein paar Extras die wir hatten (Hebe-Schiebetüren, elektr. Rollläden etc.) ca. 80k teurer.
Hinzu würden dann natürlich noch Aufmusterungen bei den Subs, die Baunebenkosten und der übliche Rest wie Maler, Böden und Küche etc. pp. kommen.
Mit den Kosten des aktuell angepeilten Grundstücks könnte dann am Ende tatsächlich auch in unserem beschaulichen Örtchen so round about 750-800k auf der Rechnung stehen..

Das muss ich erst einmal verarbeiten
Die Auftragsbücher sind immer noch voll, bisher ist kein Bauherr abgesprungen oder hat den Bau abgebrochen. Derzeit ca. 6 Monate Vorlauf bis überhaupt ein Planungsbeginn möglich ist. Ich habe auch nach der "Preisgarantie" in den Verträgen gefragt. Da gab es keine Änderung. Festpreis ist Festpreis und bleibt bis Übergabe.
Was die Kosten angeht, haben wir als Grundlage unser jetzt gebautes Haus angenommen. Im Vergleich zu Ende 2020 wäre das Haus Stand heute im Standard + ein paar Extras die wir hatten (Hebe-Schiebetüren, elektr. Rollläden etc.) ca. 80k teurer.
Hinzu würden dann natürlich noch Aufmusterungen bei den Subs, die Baunebenkosten und der übliche Rest wie Maler, Böden und Küche etc. pp. kommen.
Mit den Kosten des aktuell angepeilten Grundstücks könnte dann am Ende tatsächlich auch in unserem beschaulichen Örtchen so round about 750-800k auf der Rechnung stehen..
Das muss ich erst einmal verarbeiten