Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

das Grundstück ist 409 m2 (~ 21m * 19.5m)
Dann zeichne es doch mal auf und versuche, in der Größe bzw Flächenproportionen Haus/Grundstück (Nachbarschaftsbebauung Par. 34) ein Doppelhaus dort zu verwirklichen. Einfach wird es sicherlich nicht.
Letztendlich wird man dann mit all den Nachteilen leben, die ihr dort ja aber wahrscheinlich überall auf engen Raum habt.
Parallel würde ich aber auch mal vergleichbare Doppelhaushälfte schauen: es gibt ja sicher Bauträger-Angebote, die griffiger in der Finanzierung und gefahrloser wäre.
 
H

hampshire

1- Wie könnte ich eine Schätzung des fairen Wertes für ein solches Grundstück erhalten? Wenn es diese Zahl wirklich wert ist, könnte ich mehr bieten (2450-2500 EUR/m2).
Fair ist ein schwieriger Begriff. Der Markt regelt de Preise aber eben nicht wer teilnehmen darf. Beii dem geringen Angebot in der Gegend und einer Entfernung von 15km in die Innenstatt kommt mir die Forderung des Verkäufers durchaus realistisch vor.

2- Ist es wirklich riskant, ein Grundstück zu kaufen, das nach Nachbarschaft gebaut wird? Könnte sich das wirklich signifikant ändern? Ist es normal, dass Banken für ein solches Grundstück höhere Zinsen verwenden?
Ich finde es sehr schwierig, eine verbindliche Bestätigung vom Bauamt zu bekommen, da es viel Geld und zu viel Zeit kostet.
Ich sehe kein Risiko für den Bau. Du wirst sehen was geht und was nicht, das geht eben mit Absprache mit dem Bauamt.
Du kannst ja mit einem Haustyp, der in etwa Deinen Wünschen enntspricht anfragen ob das genehmigungsfähig sei. Eine verbindliche Zusage bekommst Du immer nur mit einem Bauantrag. Diese Form der Voranfrage würde mir ausreichend Sicherheit geben.
Es ist normal, dass Banken Gründe finden Zinsen zu erhöhen. Dazu gehört eine vom Marktpreis abeweichende Bewertung.
 
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3190 Themen mit insgesamt 70206 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
2Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45
3Kaufvertrag / Teilung der Immobilie / Grundstück wie ansetzen 21
4Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? 57
5Grundstück lieber kaufen oder nicht? 20
6Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
7Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
8Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München 32
9Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten? 22
10Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
11Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
12Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
13Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
14Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
15Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
16Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
17Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
18Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
19Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
20Grundstück - Entscheidung? 14

Oben