Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

sysrun80

Ich habe beides kennengelernt bei verschiedene Küchenstudios und Möbelhäusern Termine gehabt und muss sagen: Dafür, dass IKEA ja schon noch günstig ist, haben die ziemlich gute Küchenfachberater, die auch an kleine Details denken.
Wir haben die delbe Erfahrung mit IKEA gemacht. Hatten wirklich eher erwartet das man 0815 Loesungen bekommt. Aber man gab so viele kleine Tipps und Ideen. War wirklich Top!

Die Küche wurde Millimetergenau per Laser vermessen. Die Beratung und Planung war super. Wir wollten eine Steinarbeitsfaleche haben. Durch die genaue Vermessung hat man uns dann schnell mitgeteilt das es so einfach nicht geht da wir schiefe Wände haben (Differenzen von 2cm).

Wir haben dann noch den Aufbauservice fuer 800 Euro mitgenommen. Da hat dann einer in 2 Tagen die komplette Küche aufgebaut, gerichtet etc.
 
Y

Ysop***

Dann frag ich mich aber wofür der Mitarbeiter im Küchenstudio bezahlt wird. Und schön zu lesen das es offensichtlich Mitarbeiter gibt, die kaum Lust haben sich zu engagieren wenns mal kompliziert wird. Hoffe dein Chef liest hier nicht mit.
Und wie geht man mit denen um, welche eine alte Bestandsimmobilie sanieren und die Maße eigentlich gegeben sind?
Das weit im Voraus schon mal im Studio anklopfen muss spricht für sich, dessen muss man sich bewusst sein.
Nur kurz, da OT: Evelin macht das nicht beruflich, sondern als Freizeitbeschäftigung in einem Forum
Wir haben Bestand und können trotzdem die Anschlüsse frei legen.
 
R

Reinhard84.2

Nach meinem Gefühl werde die Immo Portale grad merklich voller. Preise gehen aber (noch) nicht runter. Meine Prognose: mindestens Stagnation der Grundstücks- und Immo Preise bis Ende des Herbstes, dann bin ich gespannt.

Habe das Gefühl, dass viele Eigentümer jetzt noch schnell eincashen möchten. Potenzielle Käufer sind (noch) zahlreich...
 
B

BackSteinGotik

Nach meinem Gefühl werde die Immo Portale grad merklich voller. Preise gehen aber (noch) nicht runter. Meine Prognose: mindestens Stagnation der Grundstücks- und Immo Preise bis Ende des Herbstes, dann bin ich gespannt.

Habe das Gefühl, dass viele Eigentümer jetzt noch schnell eincashen möchten. Potenzielle Käufer sind (noch) zahlreich...
Ist sicher vom lokalen Markt abhängig - ersten Teil sehe ich auch - FOMO bricht nun auf der Verkäuferseite aus, die Portale füllen sich, und zwar schnell. Gleichzeitig erhöhen sich die Verweilzeiten, verbrannte Objekte Monate lang drin, und plötzlich sendet die Portalsoftware etwas, was ich noch nie gesehen habe: "Der Preis wurde um 50.000 € gesenkt".. ;)
Ich würde also ein großes Fragezeichen beim letzten Satz machen. Durch die Veränderungen beim Zins und den Lebenskosten gibt es m.E. weniger Käufer, und plötzlich mehr Verkäufer (es gibt plötzlich Grundstücke) - da wird Bewegung in die Preise kommen. Die Stimmung in der Presse geht in die gleiche Richtung.

Disclaimer, falls es wieder kommt - die Erben mit 400.000€ Cash zusätzlich klammere ich einfach aus. Die haben Omas alte Bruchbude dann noch im letzten Jahr losgekriegt. Dieses Jahr wird es je nach Zustand wohl schwerer und weniger ergiebig..
 
se_na_23

se_na_23

Sehe ich etwas anders... Politisch ist das Einfamilienhaus unerwünscht geworden bzw wird die nächsten Jahre noch unerwünschter. Ausweisung von Einfamilienhaus Gebieten soll erschwert/begrenzt/verhindert werden. Da werden gerade die Preise für Objekte die man eigentlich wegschieben kann steigen da auf diesen Grundstücken noch ein Einfamilienhaus gebaut werden kann/darf... Für mich persönlich käme der Kauf in einem "Bunker" mit 10 und mehr Wohneinheiten nicht in Frage... aber soll ja auch Leute geben die das mögen... Die Katz frisst Mäuse, mir würds nicht schmecken...


Edit:

Findet die AVBFernwärmeV auch bei Nahwärme Geltung oder gibt's da was anderes?
 
Y

ypg

Nicht jeder hängt die Küche so hoch auf und stellt sie in seinen Lebensmittelpunkt ;)
Aber sie sollte doch wenigstens eine sinnvolle Anordnung und alles Nötige haben, was „eine Wohneinheit“ erfordert. Wir reden gern bei Küchen über Ergonomie, das hat nichts mit Geschmack oder Vorlieben zu tun ;)
Wenn, wie bei @haus… 1987 ?! noch nicht einmal Wasser liegt… dann auch kein Abwasser… das nennt man dann Improvisation.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
2Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
3Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
4Tipps und Ideen zum Grundriss Einfamilienhaus 136qm 11
5Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
6Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum - Seite 441
7Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Doppelhaushälfte 10
8Planung Einfamilienhaus mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach - Seite 850
9Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus? - Seite 1082
10Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 3129
11Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
12Feedback zu Lichtplanung Einfamilienhaus gewünscht 12
13Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
14Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge? 62
15Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
16Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
17Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
18Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
19Grundriss Einfamilienhaus ca 127qm 12
20Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden 53

Oben