Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum
>> Zum 1. Beitrag <<

D

DennisB

Ja, Danke (auch, wenn ich mit Deinen Abkürzungen > GdB 100 mit G, aG < leider nichts anfangen kann).
"Dr. Google" liefert mehr oder weniger folgendes
"Behinderung" um 100% vermutlich Rollstuhlfahrer
Merkzeichen G - Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr ist erheblich beeinträchtigt,
Merkzeichen aG - außergewöhnlicher Behinderung beim Gehen die Fortbewegung auf das schwerste eingeschränkt ist
 
MarcWen

MarcWen

In einem Punkt muß ich Sebastian allerdings Recht geben. Es ist nicht der richtige Weg zunächst eine Planung zu erstellen und anhand dieser das passende Grundstück zu suchen. Das geht häufig in die Hose und dann ist Ärger vorprogrammiert. Besser zunächst ein Grundstück suchen - ohne BU/GU/GÜ, dann bleibst Du auch Herr Deiner Entscheidungen - und dann schauen, welche Bebauung möglich ist.

Liebe Grüsse, Bauexperte
Viele Wege führen nach Rom Das mag für 95% der Häuslebauer so passen, aber uns war schon bewusst, dass wir eben spezielle Anforderungen an das Grundstück brauchen.

Das Gespräch heute mit der Architektin war sehr erfolgreich, endlich mal wen vom "Fach" gesprochen und keinen Verkäufer. Denke für uns ist soweit die Entscheidung gefallen, mit Architekten zu bauen.

Dazu haben wir nun wen an der Hand, der uns bei der Grundstücksauswahl behilflich sein kann, also vorher beim Bauamt nachfragen, ob wir so bauen dürfen und ggf. eine Sondergenehmigung zu beantragen.

Also wer noch ein Grundstück über hat, einfach bei mir melden.
 
Y

ypg

@MarcWen
Diese Erklärungen hätten schon mal früher sein können
Ok, Du planst also ein 3-Familienhaus.
Oder ein Einfamilienhaus mit 2 Einliegerwohnungen.
Und da wundert Dich die stolze Kalkulation der BUs?
 
MarcWen

MarcWen

@MarcWen
Oder ein Einfamilienhaus mit 2 Einliegerwohnungen.
Und da wundert Dich die stolze Kalkulation der BUs?
Wohl eher so. Aber wie eingangs geschrieben war das nicht gesetzt. Vorgehensweise war immer ein Einfamilienhaus mit ca. 120 qm Wohnfläche und Wohnkeller. (Einliegerwohnung Schwiegereltern).
Die Idee im DG kam uns halt später, da Platz und man die eh geplanten Räume so legen kann, dass abgeschlossen.

Aber du hast Recht, an der Kalkulation haben irgendwie alle vorbei geschossen. Am stärksten mit dem Wohnkeller, aber auch mit den Wohneinheiten tat man sich immer schwer. Da wurden teilweise 2 Heizungen geplant und solche Dinge.

Obwohl es mir immer noch schwer fällt, irgendeinen Kostentreiber an der Idee zu sehen. Man nehme z.B. das DG, da hatten wir 4 Zimmer, Küche, Bad geplant. Nun legen wir die Räume so, dass 2 Zimmer, Küche, Bad eine Einheit bilden und 2 Kinderzimmer extra, zusätzliches Kinderbad planen wir nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
21 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
3Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
4Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
5Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
7Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
8Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
9Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
10Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches 28
11Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar? 17
12Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
13Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11
14Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
15Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss 121
16Grundriss Einfamilienhaus 190qm mit Doppelgarage und Frontgarten - Ideen 20
17Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert? - Seite 426
18Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
19Budget-Kalkulation Einfamilienhaus 160 m² 13
20EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück 20

Oben