Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
kati1337

kati1337

der Küchenverkäufer ist wie ein Hausverkäufer, schnelles Geschäft ohne viel Aufwand.
Der designt dir keine Küche, sondern plant Küchenelemente schnell rein.
Die Fragen der Ergonomie, wie Arbeitshöhen, kurze Laufwege, Anzahl der Nutzer und Arbeitsplätze lässt er außen vor.
In der gleichen Zeit plant er 3 Küchen, mit Eckschränken, Apothekerschränken und Co.,
Schnell und teuer
Es gibt ohne Zweifel solche Küchenplaner.
Aber in einer Welt in der auch in der Branche Wettbewerb herrscht kann man das glaube ich nicht pauschal für alle sagen.
Ich bin sicher, dass es auch bei den Planern in Küchenstudios gute & engagierte Leute gibt, und weniger gute.
 
WilderSueden

WilderSueden

Die, die vorausdenken, planen ihre Küche weitestgehend vor Bauantrag, um am Ende eine schöne, praktische und nicht überteuerte Küche ihr Eigen nennen dürfen.
Ganz so extrem würde ich das nicht machen. Aber man sollte sich natürlich überlegen wo man was haben will. U, Halbinsel oder Insel. Kochen/Spülen am Fenster oder gegen die Wand. Ich denke wir haben es ganz gut vom Timing getroffen dass wir die Küche in der Rohbauphase finalisiert haben. Ich finde es doch nochmal etwas anderes ob man einen Plan anschaut oder tatsächlich drin steht. Und solange die Maurer da sind, lässt sich im Zweifelsfall auch nochmal was ändern
 
G

Gelbwoschdd

der Küchenverkäufer ist wie ein Hausverkäufer, schnelles Geschäft ohne viel Aufwand.
Der designt dir keine Küche, sondern plant Küchenelemente schnell rein.
Die Fragen der Ergonomie, wie Arbeitshöhen, kurze Laufwege, Anzahl der Nutzer und Arbeitsplätze lässt er außen vor.
In der gleichen Zeit plant er 3 Küchen, mit Eckschränken, Apothekerschränken und Co.,
Schnell und teuer
Das kann ich absolut nicht betätigen. Unsere Küchenplanerin hat sehr wohl auf die Dinge wie Arbeitshöhe aufmerksam gemacht und weil wir beide etwas größer sind als der Durchschnitt ist unsere Arbeitsplatte etwas höher. Sie hat sich auch jede Menge Zeit genommen und wir sind zu 100% zufrieden. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es da durchaus andere Beispiele gibt

Unser GU hat auch vorher den Küchenplan haben wollen, bevor er in die endgültige Planung gegangen ist, da ja die Anschlüsse berücksichtigt werden müssen. Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass es GU`s gibt, denen das egal ist. Aber da bin ich wohl zu naiv und kann wohl froh sein, dass wir einen erwischt haben, der an alles gedacht hat.
 
P

Pinkiponk

Bin gespannt, wie die Menschen in 20 Jahren über die Kochinsel mit Lackschrankwand im Wohnzimmer denken.
Da bin ich auch sehr gespannt. Wir haben uns für eine altmodische, separate Küche (wie in bisher noch vielen Mietwohnungen) entschieden, u.a. weil ich nicht vor Publikum kochen kann etc.. Im Vergleich zu den heute üblichen, großen Küchen im Allraum ist das tatsächlich weniger eindrucksvoll. Auch unser "Ess-/Wohnzimmer" ohne Küche wirkt gegenwärtig etwas altmodisch, dafür werde ich die ruhigere, äußerlich weniger anregende Atmosphäre zu schätzen wissen. Jedenfalls freue ich mich schon darauf, wenn ich neue Bilder im Hausbau-Bilderthread einstellen kann. :)
 
Tolentino

Tolentino

Ich habe beides kennengelernt bei verschiedene Küchenstudios und Möbelhäusern Termine gehabt und muss sagen: Dafür, dass Ikea ja schon noch günstig ist, haben die ziemlich gute Küchenfachberater, die auch an kleine Details denken.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen mit Online-Küchenstudios - Seite 17107

Oben