Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

Sunshine387

Mal was zur aktuellen Marktsituation hier bei uns. Neubau-Wohnungen in 2 Mehrfamilienhäusern vom Bauträger in einem kleinen Dorf mit 6 Tausend Einwohnern, die zum Februar 23 fertig gebaut werden kommen hier jetzt ins Angebotverfahren durch den Bauträger. Heißt das Mindestgebot für eine 93 m2 Neubau-Wohnung liegt bei 199.000 €. Der Ursprüngliche Preis lag bei 340.000€. Dafür stand die jetzt über ein Jahr im Internet. Jetzt kann jeder bieten (über den Makler) und wenn er weiß was die anderen geboten haben, dann nochmal nachlegen. Halte ich für fair. Doch ob in der aktuellen Lage da viele mitbieten würde ich mal bezweifeln. Doch das Beispiel zeigt die zukünftige Entwicklung im Baugewerbe. Ein Preis von -140.000€ weniger (als Mindestgebot) ist doch schon unglaublich niedrig. Aber der Bauträger hat halt über 1/3 der Wohnungen noch nicht verkauft. Da könnte man jetzt einen guten Schnapper machen (In der Hoffnung das der Bauträger nicht in die Insolvenz rutscht, da das komplette Außengelände noch nicht fertig ist.). Vielleicht also doch keine so gute Idee.
 
Winniefred

Winniefred

Mal was zur aktuellen Marktsituation hier bei uns. Neubau-Wohnungen in 2 Mehrfamilienhäusern vom Bauträger in einem kleinen Dorf mit 6 Tausend Einwohnern, die zum Februar 23 fertig gebaut werden kommen hier jetzt ins Angebotverfahren durch den Bauträger. Heißt das Mindestgebot für eine 93 m2 Neubau-Wohnung liegt bei 199.000 €. Der Ursprüngliche Preis lag bei 340.000€. Dafür stand die jetzt über ein Jahr im Internet. Jetzt kann jeder bieten (über den Makler) und wenn er weiß was die anderen geboten haben, dann nochmal nachlegen. Halte ich für fair. Doch ob in der aktuellen Lage da viele mitbieten würde ich mal bezweifeln. Doch das Beispiel zeigt die zukünftige Entwicklung im Baugewerbe. Ein Preis von -140.000€ weniger (als Mindestgebot) ist doch schon unglaublich niedrig. Aber der Bauträger hat halt über 1/3 der Wohnungen noch nicht verkauft. Da könnte man jetzt einen guten Schnapper machen (In der Hoffnung das der Bauträger nicht in die Insolvenz rutscht, da das komplette Außengelände noch nicht fertig ist.). Vielleicht also doch keine so gute Idee.
Oder aber das ist ein Indiz für die (ehemals) hohe Gewinnspanne des Unternehmens.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich nehme mal an, dass auch der Bauträger nicht damit rechnet, dass eine Neubauwohnung für knapp über 2000€/qm weggeht. Ist wie bei ebay. Einmal vom niedrigen Preis angefixt, geht es los
 
S

Sunshine387

Wahrscheinlich schon. Aber wie aktuell die Kauflaune der Deutschen bei Neubauten so ist kann man schwer einschätzen. Ein Rabatt von vielleicht 10.000€, wie bei Helma Wohnungsbau wird wohl nicht die große Nachfrage bringen (die übernehmen 50% der Grunderwerbsteuer). Es zeigt aber wie schwierig die Lage aktuell ist und das die Unternehmen so etwas nötig haben. Helma hat die Aktion sogar für alle Wohnungsbauprojekte.
 
Tassimat

Tassimat

Der Bauträger braucht die Liquidität für neue Projekte bzw. um die alten Kredite loszuwerden.
So ein Bauträger finanziert sein Geschäft mit viel höheren Zinsen, als man das als Endkunde gewohnt ist.

1/3 normal verkauft, 1/3 für 2000€/m² schnell verschleudeudert und er könnte safe sein.
 
T

TmMike_2

Der Bauträger braucht die Liquidität für neue Projekte bzw. um die alten Kredite loszuwerden.
So ein Bauträger finanziert sein Geschäft mit viel höheren Zinsen, als man das als Endkunde gewohnt ist.

1/3 normal verkauft, 1/3 für 2000€/m² schnell verschleudeudert und er könnte safe sein.
Ja, cash ist jetzt King geworden.
wird noch zunehmen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen 18
2Gartenterrasse bei Neubau direkt vergrößern? 16
3Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger? - Seite 331
4Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe für Neubau? 13
5Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung 27
6Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
7Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
8Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 48
9Neubau, Verkaufen, Vermieten? Ideenfindung 23
10Hauskauf BJ. 1995 vs. Neubau langfristige Kostenrechnung - Seite 535
11Sind Eigentumswohnungen gegen Süden/Westen teurer? 19
12Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
13Bauträger oder doch Architekt? 15
14Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
15Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
16Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
17Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
18Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
19Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
20Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230

Oben