Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
T

Torti2022neu

Das klappt auch so wunderbar. Und wer es nicht schafft alle Fenster täglich zu öffnen,
Geh doch mal durch die Gegend und schau Dir Häuser und Wohnungen an. Was da alles an "Deko" und Pflanzen auf den Fensterbänken, ist schon erstaunlich. Dazu vielleicht auch noch Gardinen und Vorhänge. Das ganze Zeug räumt doch kein Mensch mehrmals am Tag weg, um vernünftig quer zu lüften. Dafür sind dann Fenster auf Kipp - hab schon schöne Schimmelpilzkulturen am Fenstersturz sehen dürfen, die dadurch gezüchtet wurden.

Insofern ist eine Lüftungsanlage schon mehr als "nice to have", da viele tatsächlich einfach nicht richtig lüften.
 
S

Sunshine387

Und wenn man das eben nicht macht muss man sich das Halt durch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung teuer einkaufen. Ich lüfte lieber und spare mir das Geld. Und ich verstehe dejenigen sowieso nicht, die ihre Bodentiefen Fenster mit allem vollstellen. Dann lieber weniger Fenster und auch richtig Stellfläche. Aber jeder wie er meint.
 
O

Oberhäslich

Bei uns war die dezentrale Lüftung beim Haus Pflicht und hat 6t€ gekostet. Wir haben nicht viel aufgemustert aber die zentrale Luftanlage wollte ich unbedingt haben für 6t€ extra. Ein Leben lang nicht mehr lüften zu müssen ist schon eine nette Vorstellung.
Wird bei Nutzung von einem Kamin im Wohnzimmer eigentlich die Wärme auf alle anderen Zimmer übertragen? Ich weiß nur, dass in allen Zimmern durch den Luftaustausch so ziemlich das gleiche Klima herrscht. Wäre ja nett, wenn man mit der Kaminwärme das komplette Haus zusätzlich heizen könnte.
 
T

TmMike_2

Wird bei Nutzung von einem Kamin im Wohnzimmer eigentlich die Wärme auf alle anderen Zimmer übertragen? Ich weiß nur, dass in allen Zimmern durch den Luftaustausch so ziemlich das gleiche Klima herrscht. Wäre ja nett, wenn man mit der Kaminwärme das komplette Haus zusätzlich heizen könnte.
Nein, rechnerisch auch leicht ableitbar. (Luft 20°, 1,2kg/m3 bei 1kj/kg*K)
Eher durch wärmestrahlung von Wänden, z.B. Kalksandstein-Innenwände, sofern massiv gebaut wurde.
 
S

Sunshine387

Genau. Bei einem Kamin wird bei uns nicht nur das gesamte Wohnzimmer und die Diele warm sondern das Bad wird auch gleich mitgeheizt, aber auch nur weil der Schornstein dort entlang läuft. Und so eine Wärme vom Ofen ist schon ganz besonders angenehm. Gerade wenn es sehr kalt ist. Kann man nicht mit einer normalen Heizung vergleichen.
 
M

motorradsilke

Geh doch mal durch die Gegend und schau Dir Häuser und Wohnungen an. Was da alles an "Deko" und Pflanzen auf den Fensterbänken, ist schon erstaunlich. Dazu vielleicht auch noch Gardinen und Vorhänge. Das ganze Zeug räumt doch kein Mensch mehrmals am Tag weg, um vernünftig quer zu lüften. Dafür sind dann Fenster auf Kipp - hab schon schöne Schimmelpilzkulturen am Fenstersturz sehen dürfen, die dadurch gezüchtet wurden.

Insofern ist eine Lüftungsanlage schon mehr als "nice to have", da viele tatsächlich einfach nicht richtig lüften.
Das muss man doch auch gar nicht alles wegräumen, wenn man einigermaßen richtig dekoriert. Ich habe im WZ mehrere große Fenster, vor einigen stehen jetzt im Winter auch die Pflanzen, die im Sommer wieder raus kommen. Ist aber egal, weil es zum lüften reicht, wenn ich eins richtig öffnen kann. In den anderen Zimmern genauso, da haben wir zweiflügelige Fenster, da wird dann eben nur ein Flügel geöffnet, reicht gut aus. Vorhänge muss man zum lüften nicht wegziehen, wenn sie richtig angebracht sind. Nur Gardinen müssen ggfs. aufgezogen werden. Haben ja heute aber Viele gar nicht mehr.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
2Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
3Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
4Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 860
5Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
6Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
7Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
8Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
9Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
11Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? 46
12Sehr Nasse Fenster über Nacht. - Seite 220
13Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
14Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
15Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch - Seite 219
16Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218
17Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 1070
18Küchenplanung Umbau: Frage zu Fenster und Elektrogeräten - Seite 241
19Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell? 11
20Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 14

Oben