Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster

4,80 Stern(e) 5 Votes
L

Lile08

Hallo,
wir denken gerade über die Fenster in unserer Küche nach.
Es geht um die Fenster planunten, in dem Winkel wird die Terrasse sein (bzw. evtl. mal irgendwann ein Wintergarten).
Eingezeichnet ist eine Schiebetür und daneben ein schmales feststehendes Element mit Flügeltür daneben.
Wir überlegen aber, ob es irgendwie anders besser zu lösen wäre.
Z.B. hat der Fensterbauer eine Schiebetür über die komplette Wand vorgeschlagen (das wären dann ca. 4m gesamt). Hat jemand Erfahrungen mit so einer großen Schiebetür, da wäre das Schiebeteil dann ja ca. 2m? Ist die nicht sehr schwer zu schieben?
Oder hat jemand eine ganz andere Idee?
Eine Außenansicht habe ich auch mit angehängt.
Die Fenster oben könnten ggf.. auch noch geändert werden. Das rechte steht fest, das kann weder verschoben noch vergrößert werden. Die anderen wären variabel.
Ich bin für alles offen. Mir ist es nur wichtig, dass ich in der Küche auf jeden Fall ein bodentiefes Fenster habe ; )

Zweistöckiges Backsteinhaus mit Garage rechts, großen Fenstern, Baum links und Familien-Silhouetten rechts.


Grundriss eines Wohn- und Essbereichs mit Küche, Diele, Wohnzimmer und Treppenaufgang.
 
Musketier

Musketier

Meine Eltern haben in Ihrem Wohnzimmer eine lange Fensterfront zum Balkon (vermutlich auch 4m) bestehend aus einer 3 teiligen Falttür und einer normalen Dreh-Kipp-Tür. Damit läßt sich bei Bedarf die komplette Front öffnen. Allerdings wird das nur sehr selten genutzt.
 
Kisska86

Kisska86

Mal nebenher... Der Grundriss ist viel versprechend!
Und nein eine 2m Schiebetür ist nicht schwer zu bedienen! Und eine 4m Front sieht toll aus! Wobei ich die Fensterbreiten einheitlich halten würde... Also das Fenster rechts in der Küche und die beiden breiten im Wohnzimmer um die Ecke! Würde bei den letzten drei gleiche 3m breite Schiebetür wählen! Wobei man wissen muss, dass Gardinen an solchen Fenster komplizierter sind!
 
M

m_l_r_s

Wir haben in unseren jetzigen Miethaus eine ca vier Meter Breite Hebeschiebetür, bzw zwei Meter die Hebeschiebetür und zwei Meter das feststehendes Element.
Die Tür ist leichtgängig. Uns gefällt das so gut, dass wir das fürs neue Haus auch geplant haben. Ich sehe da nur Vorteile drin (Vom Preis einmal abgesehen)...
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1356 Themen mit insgesamt 15497 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
2Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
3Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
4Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
5Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
6Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
7Fenster / Türen / Garderobe 13
8Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
9Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
10Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
11Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 2104
12Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
13Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
15Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung - Seite 425
16Fenster-Angebot Bewertung - Ist das so okay? - Seite 225
17Geschlossene oder offene Küche ? 11
18Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
19Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
20Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535

Oben