Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
SumsumBiene

SumsumBiene

Und wer glaubt das Immobilien Preise sinken täuscht sich genau deswegen.
Selbst die schlechteste Wohngegend bei uns hat mitlerweile 10-11€ pro m2 Kaltmiete. Da bist mit Nebenkosten bei 800-900€ für eine 50m2 Wohnung.

Hmm....mal sehen. Wenn ich bei uns über die Dörfer fahre, sehe ich noch wirklich viele unsanierte Häuser. Die Einheimischen sind vorher schon selten zum Zug gekommen und werden es jetzt sicherlich nur noch, wenn die Preise runtergehen und sie selber handwerkliches Geschick haben. Ansonsten wird weiterhin an die Städter, an die NRW´ler und die Süddeutschen verkauft. Die Frage ist dann nur: wieviele kommen hier noch hoch? Die Hitze könnte auch noch einige hier hochtreiben, wenn sie in Bayern damit nicht mehr klarkommen....
Ich bin gespannt und kann mir beide Szenarien vorstellen.
 
C

chand1986

Mal was anderes, diesmal von der Zinsfront:

Hatte ja am Peak des Zinsswaps eine Angebot eingeholt (weiß ja keiner vorher). 4,03% Soll standen im Raum. Gerade eben Anruf, „Nachbesserung“ der Bank auf 3,15% Soll bei ansonsten gleichen Konditionen.
(100% Finanzierung von 380k bei 2,5% Tilgung und 5% Sondertilgung pro Jahr).

Auch die beiden um mich konkurrierenden Finanzberater sagen, diese zeitlich schnelle Volatilität hätten sie noch nie erlebt.

Stellt sich fast die Frage, ob es genau so wieder rauf gehen kann, stagniert, oder noch etwas fällt. Etwas warten könnten wir noch, hat aber was von Glücksspiel.

Zur Leistbarkeit einer Immobilie die Moral der Geschichte: statt 2064€ Rate jetzt 1784€. Klar, die Restschuld ist höher, wenn wir das nicht teilweise und früh in Sondertilgung überführen.
 
D

danielohondo

Mal was anderes, diesmal von der Zinsfront:

Hatte ja am Peak des Zinsswaps eine Angebot eingeholt (weiß ja keiner vorher). 4,03% Soll standen im Raum. Gerade eben Anruf, „Nachbesserung“ der Bank auf 3,15% Soll bei ansonsten gleichen Konditionen.
(100% Finanzierung von 380k bei 2,5% Tilgung und 5% Sondertilgung pro Jahr).

Auch die beiden um mich konkurrierenden Finanzberater sagen, diese zeitlich schnelle Volatilität hätten sie noch nie erlebt.

Stellt sich fast die Frage, ob es genau so wieder rauf gehen kann, stagniert, oder noch etwas fällt. Etwas warten könnten wir noch, hat aber was von Glücksspiel.

Zur Leistbarkeit einer Immobilie die Moral der Geschichte: statt 2064€ Rate jetzt 1784€. Klar, die Restschuld ist höher, wenn wir das nicht teilweise und früh in Sondertilgung überführen.
Ich denke, es wird bei 1,5% swap stagnieren erst mal bis Herbst oder länger. Sollten die Wirtschaftsdaten besser werden, dann kann es schon rapide nach oben gehen.

Wir wollen auch demnächst festmachen. Wird wohl erst in 14 Tagen möglich sein.
 
H

HansDampf88

Wäre schön, wenn sich die Zinsen zumindest mal halbwegs irgendwo einpendeln.
Dieses Auf und Ab ist schon Wahnsinn und macht einen irgendwie unruhig.
 
mayglow

mayglow

Hatte ja am Peak des Zinsswaps eine Angebot eingeholt (weiß ja keiner vorher). 4,03% Soll standen im Raum. Gerade eben Anruf, „Nachbesserung“ der Bank auf 3,15% Soll bei ansonsten gleichen Konditionen.
Klingt erstmal gut und die Rate so auch deutlich angenehmer! Wie läuft das bei euch, hattet ihr vorwiegend mit einer Bank Gespräch? Habt ihr da nur Konditionen angefragt oder hattet ihr quasi schon nen Kreditangebot mit Vertrag da liegen, den ihr nun doch noch rauszögert?

Die volatile Situation macht mich auch gerade weiter nervös. Aktuell sieht es so aus, dass wir mit dem Bauträger frühestens Mitte September nen Vertrag abschließen werden können (ursprünglich war mal die Aussage "vermutlich August" aber das wurde schon verworfen...) und die Finanzierungssituation macht mich weiter nervös :/
 
C

chand1986

Klingt erstmal gut und die Rate so auch deutlich angenehmer! Wie läuft das bei euch, hattet ihr vorwiegend mit einer Bank Gespräch? Habt ihr da nur Konditionen angefragt oder hattet ihr quasi schon nen Kreditangebot mit Vertrag da liegen, den ihr nun doch noch rauszögert?

Die volatile Situation macht mich auch gerade weiter nervös. Aktuell sieht es so aus, dass wir mit dem Bauträger frühestens Mitte September nen Vertrag abschließen werden können (ursprünglich war mal die Aussage "vermutlich August" aber das wurde schon verworfen...) und die Finanzierungssituation macht mich weiter nervös :/
Ich versuche es in kurz: Wir heiraten in Kürze (hätten wir sowieso, aber nicht mehr dieses Jahr), um vollständig grunderwerbsteuerfrei meinen Eltern ihr Reihenmittelhaus abzukaufen. Das ist alles recht zeitkritisch, da meine Eltern bei einem Bauträgerprojekt an Bord sind für eine altengerechte Neubauwohnung und das Geld ab Beginn der dortigen Bauarbeiten da sein muss.

Deshalb mit dem Finanzberater, der auch das Bauträgerprojekt vermarktet, gesprochen und einigermaßen auf dem Gas gestanden.
Ergebnis: 4,03% Sollzins auf 15J bei 100% und 380k.

Im Rückblick hatten wir den absoluten Peak des 10J-Swaps erwischt. Wusste damals keiner (“damals“ ist gut, da erst wenige Wochen her).

Dann haben wir gesehen, dass der Swap sinkt und ohne unser Zutun hat die Sparkasse gebremst, weil die immer wieder Unterlagen nachgefordert haben. Ich habe bei der Konkurrenz ebenfalls angefragt, da bekam ich schon 3,5%. Die Info rübergespielt, jetzt sind es auf einmal 3,15% geworden von ehemals 4,03%, dieselbe Bank wie vorher.

Also ja, per Konkurrenz (Interhyp), die ich auch transparent gemacht habe, „Druck“ aufgebaut (wobei ich das nicht für Druck halte, von Profis erwarte ich das als Tagesgeschäft).

Da jetzt aber die Baugenhemigung sich um 1 - 2 Monate verzögert, KÖNNTEN wir sogar noch länger warten. Was sagen die Glaskugeln? Geht es noch weiter runter, die Wirtschaftslage ist ja nicht so würzig. Den schwierigen Winter, der evtl nochmal nach unten drücken kann, den können wir aber nicht abwarten.

Damals hätten wir fast den Peak-Level gezahlt, weil zu schnell. Aber das kann morgen auch wieder andersrum gehen… macht mich leicht bekloppt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? - Seite 433
2Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
3Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
4Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
5KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
6Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
7Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
8Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
9Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11Konditionen von Banken, Zinssatz/ Laufzeit / Sondertilgung - Seite 639
12Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
13Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich - Seite 214
14Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
15Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 17369
16Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 333
17Kostenschätzung - einfaches Einfamilienhaus nach kfW70 - Seite 430
18Unsicherheit beim Hauskauf 13
19Baufinanzierung für Sauna möglich? - Seite 214
20Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein - Seite 324

Oben