S
Schwabe93
Das Argument passt doch in den wenigsten Fällen.Hängt im Endeffekt davon ab wie hoch der eigene Nettolohn ist und wie schnell man Arbeiten ausführen kann. Meist braucht man doppelt solange und hat man um die 35 Euro netto, wären das dann 70 Euro netto beim Handwerker. Da kann man schon einiges machen lassen...
Dann mach ich ab sofort nichts mehr selber (Rasenmähen, Reifenwechsel,…) könnte stattdessen ja Überstunden auf der Arbeit schieben und diese auszahlen lassen.
Es gibt halt Leute, die keine zwei linken Hände haben und gewissenhafter arbeiten als ein Auftragshandwerker. Zudem macht es Spaß etwas selbst zu erschaffen und danach stolz auf sein Werk zu sein.