Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1866 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

T

theydontknoww

Bald wird bauen und alles wieder günstiger. Die AfD ist auf Platz 2 Deutschland weit. Der Druck endlich wieder Politik für die eigenen Bürger zu machen steigt deutlich an. Prognose: mit vernünftiger Politik können die Baukosten locker um 30% gesenkt werden.
Sind
Teilweise gewollt, teilweise verursacht durch eine stümperhafte Politik und vor allem natürlich der EZB geschuldet.

Ich kann die Gen Z verstehen, sie haben keine Chance mehr etwas aufzubauen. Der Staat ist ein nimmersatt und die Abgaben werden weiter explodieren. Wenn man die ganze Welt zu sich einlädt, dann wirds im Sozialstaat halt sehr teuer.

Einzige Partei die da endlich ran will, wird von den Medien skandalisiert. Trotzdem bei bald 20%, Tendenz weiterer Anstieg.

Bleibt spannend, ich beobachte diesmal aus sicherer Distanz
Kannst du mal aufhören mit Wahlwerbung für deine Faschopartei?
 
X

xMisterDx

Jetzt bin ich sogar erschüttert...
Graichen war nicht Trauzeuge vom Robert Habeck. Graichen hat seinen Trauzeugen Michael Schäfer auf eine verantwungsvolle Stelle gesetzt.

Und Graichen hat wohl auch, bar jeglichen Verstands, von den Stadtwerken bereits den Rückbau des Erdgasnetzes gefordert.
Weil er von Wasserstoff nix hält, also quasi aus einer persönlichen Neigung heraus. Mit fachlichem Sachverstand hat das nix zu tun.

Erschüttert bin ich, wenn ich hier ernsthaft lese, Graichen soll Trauzeuge beim Habeck gewesen sein. Da wundert mich dann echt gar nix mehr.

PS
Wir haben nicht mal genug Leute für den Ausbau der Stromnetze. Selbst wenn das sinnvoll wäre, ein Rückbau des Gasnetzes kommt in der Priorität irgendwo auf Platz 195...
 
X

xMisterDx

Sry aber Meinungsfreiheit hört nicht da auf wo eure Wohlfühlzone endet.
Das es gerade so läuft wie es läuft und viel Unmut gibt ist halt nicht von der Hand zu weisen.
Stimmt. Ich kenne auch Leute, die bei diesen Montagsdemos mitlaufen.

Teilweise kann mans verstehen. Das Forum hier ist, als Sammelplatz aller die sich ein Haus leisten können, ein ziemlich elitärer Verein.

Beim Einkaufen klappt mir jedes Mal die Kinnlade runter, ich hab angefangen auf Preise zu achten.
Und wenn man sich nun vorstellt, dass man keine 5.000 EUR Netto für 4 Personen, sondern nur 3.000 Netto hat... dann fragt man sich schon, wie die Leute ihr Leben überhaupt noch finanzieren können.

Nur ist der Adressat dieser Demos eben der Falsche. Die Probleme haben wir, weil 16 Jahre lang unter Merkel, Altmaier, Dobrindt und wie sie alle heißen der Ausbau der Erneuerbaren nicht vorankam.
Und es wollte auch keiner auf die Grünen, die Polen, die Balten hören, die immer und immer wieder gewarnt haben, dass Russland nicht unser Freund ist und eine zu starke Abhängigkeit gefährlich.

Bei allem Verständnis für Frust. Die AfD wird daran nix ändern. Wie auch?
Wenn wir uns Russland annähern, kriegen mit dem Rest Europas, dem UK, den USA, Kanada und Japan mächtig Probleme.
 
B

Bookstar87

Vieles fasst deutlich tiefer als der Durchschnittsbürger informiert ist. Als ÖRR Gucker hat man ja keine Infos außer die Standard Propaganda. Sieht man ja auch hier zu genüge, manche verteidigen immer noch die desaströse deutsche Corona Politik.

Bin bei der AfD nicht mit allem konform, die Russlandpolitik gefällt mir nicht und mir tun sie zu wenig für den technologischen Wandel. Aber beinahe jeder Bürger kapiert mittlerweile was abläuft, alleine heute die Nachricht die AfD wäre zu verbieten. Solche Kampagnen zerstören den letzten Funken Glauben an demokratische Strukturen. Das wird dir AfD nur über 20% schieben.
 
X

xMisterDx

Aha. Das ist eine klassische AfD Position. Die ARD lügt, RT Deutsch und Breitbart sagen immer die Wahrheit.
Kennt man vom Christentum, wo der eigene Gott stets nur Gutes, der "andere" Gott hingegen grundsätzlich nur Böses tut.

Und bei den Wahlergebnisse muss man eben abwarten. Sicher, die AfD profitiert aktuell von der Krise.
Aber bei all der Trompeterei um Corona hätte sie eigentlich auch schon 2021 stark profitieren müssen. War nicht so.

Es ist, wie ich schon sagte. Am Stammtisch wird laut posaunt, es reiche jetzt, man wähle jetzt die AfD.
Und am nächsten Morgen im Wahllokal, wieder nüchtern, macht mans dann doch nicht.
Weil die AfD nicht zaubern kann und man mit "Deutschland den Deutschen" in der heutigen Welt nicht mehr weit kommt.

Woher ich das weiß? Wenn das die Lösung wäre, würde die Industrie dafür trommeln ;)
Das tut sie nicht, weil sie ausländische Fachkräfte braucht. Die würden aber nicht kommen, wenn wir morgen das vierte Reich ausrufen...
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rückbau einer Baustraße 24
2Hauskauf,Dachbodenausbau illegal? Rückbau? - Seite 316
3Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 685
4Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
5Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz - Seite 228

Oben