Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1864 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

X

xMisterDx

Wir reden übrigens von Umfragewerten. Abgesehen davon, dass ich niemanden kenne, der jemals von Forsa, Emnid oder sonstwem befragt worden wäre...

Nach Umfragen waren die Grünen Anfang 2021 schon Kanzlerpartei. Nach Umfragen war die AfD in Sachsen-Anhalt auch schon stärkste Kraft und rechnerisch ohne Linke kein Bündnis ohne AfD mehr möglich...

Wie wir, hoffentlich, alle wissen, kam es dann am Wahltag anders. Denn wenns ernst wird, wählen die Leute eher CDU als AfD. Auch wenn sie das am Stammtisch noch stolz verkündet haben.
 
Y

Ytong2023

Wer soll denn bitte überhaupt noch bauen und zusätzlichen und dringend benötigten Wohnraum schaffen? Der Mietwohnungsbau ist genauso tot wie der Bau von Einfamilienhaus oder Renditeobjekten.

Bei diesen Bau und Grundstückspreisen kann niemand mehr mit Neubauprojekten Geld verdienen. Die vermieterfeindlichen Regularien werden immer Grotesker. Das will sich auch niemand mehr antun.
 
T

Trademark

Bald wird bauen und alles wieder günstiger. Die AfD ist auf Platz 2 Deutschland weit. Der Druck endlich wieder Politik für die eigenen Bürger zu machen steigt deutlich an. Prognose: mit vernünftiger Politik können die Baukosten locker um 30% gesenkt werden.
Ja klar idealerweise gibt es erst einmal ein Sofortprogramm gefolgt von einem (weiteren) Ausbau der Auto-Infrastruktur und der Einführung einer Arbeitsdienstpflicht.
 
HausKaufBayern

HausKaufBayern

Wer soll denn bitte überhaupt noch bauen und zusätzlichen und dringend benötigten Wohnraum schaffen? Der Mietwohnungsbau ist genauso tot wie der Bau von Einfamilienhaus oder Renditeobjekten.

Bei diesen Bau und Grundstückspreisen kann niemand mehr mit Neubauprojekten Geld verdienen. Die vermieterfeindlichen Regularien werden immer Grotesker. Das will sich auch niemand mehr antun.
Bevor diese lieben Wohnungsbauunternehmen gar nichts mehr bauen und massenhaft Leute entlassen, bauen sie noch für 2% anstatt wie in der Vergangenheit 10% Marge. Gleichzeitig wird sich wieder mehr auf den Bestand fokussiert, von der zusätzlichen Flächenversiegelung in DE halte ich sowieso nichts. Nutzen was da ist und das wieder modern machen lautet die Devise. In den nächsten Jahren werden zudem viele Rentnerhäuser frei.
 
M

markusla

Die nächsten Jahre werden nicht viele Rentnerhäuser frei. Jetzt kommen doch erst die ganzen Rentnergenerationen und die werden noch 10-20 Jahre in Häusern wohnen bleiben. Viele die jetzt verlaufen sind um die 80-85 und da greifen die ganzen jungen Familien drauf zu, die seit Jahren auf den „Zugriff“ warten. Ich glaube in den nächsten 10-15 Jahren geht der Durchschnittliche qm/Person Bedarf noch höher, als er jetzt schon ist.
 
Y

Ytong2023

Die Stimmung ist am Boden und das Investitionsklima könnte nicht schlechter sein.

Die Motivation bei den Leuten ist, wenn man sich so umhört, tatsächlich vollkommen verloren gegangen.

Der Einbruch in der Baufinanzierung setzt sich in Deutschland im April fort. Das Neugeschäft mit privaten Immobilienkrediten ist gegenüber dem Vorjahresmonat erneut um die Hälfte gesunken. Das Darlehensvolumen lag nur noch bei 13 Milliarden Euro. Es ist damit der schwächste April seit Start der Datenerfassung vor 20 Jahren.

-50% zum Vorjahr und -15% zum Vormonat
Es gab nie so schwache Aprildaten in den letzten 20 Jahren.
Der Absturz ist gewaltig !
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen
Oben