Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
X

xMisterDx

Meine Regel ist:
Was ich, wenn es mir nicht gefällt, schnell wieder weg kriege, mach ich selbst. Laminat, Klickparkett, Pflaster, Terrasse, Carport. Paar Schrauben rausdrehen und neu.

Wenn ich was "endgültig" an die Wand oder auf den Boden kleben muss, dann lasse ich da gerne den Profi ran. Wenn es nicht gerade um den HAR geht.
 
Winniefred

Winniefred

Selbst Fliesenlegen kommt mir im Wohnbereich nicht in Frage, wir haben es ja im Keller gemacht. Kann man machen, für da unten reicht es, aber im Wohnbereich auf keinen Fall. Da will ich ganz gerade Fliesen und ordentliche Sockelleisten mit Edelstahlabschluss. Außerdem war mein Rücken im Keller nach 2 Räumen schon am Limit.
Ich zahle auch gerne einen ordentlichen Preis, aber keine Wucherpreise.
 
wp.seeker

wp.seeker

49€ netto/qm
Für legen und verfugen
Kleber extra
Silikonfugen extra
Verlegesystem/Niveliersystem 2-3€/qm extra

Und natürlich die Fliesen extra

Ein zwei Positionen wie vorher Fegen und Grundierung waren auch noch dabei, aus dem Kopf je ca. 40-50€

War ja dann noch günstig, puh
Nun konnte ich mal auf die Rechnung gucken:
Fugenmasse war auch extra

Alles bisher genannte war für unseren Allraum, außerhalb der Bauleistungsbeschreibung.

Innerhalb der Bauleistungsbeschreibung bei den Bädern haben wir auch noch einige Extras gehabt, denn wer hätte es gedacht, Schienen oder gar Sockelfliesen gehören nicht zum Leistungsumfang.

Da kam folgendes zusammen:

Sockelfliesen schneiden und anbringen: 20€/m
Abdichtbahn in der Dusche statt normaler Strichisolierung: 35€ pro Duschwand
4 Stunden für's Schienen verlegen à 45€
Zulagen für Badewannenablage und Duschfach, jeweils 80€
....
Läpperte sich dann insgesamt auch auf über 6400€ für den Fliesenleger extra. Die Fliesen für den Allraum haben wir selber besorgt, weil das ein eigener Vertrag mit dem Fliesenleger war. Alles andere ging nur über den Fliesenleger und entsprechend teuer (Quadec Schienen, da hätten wir bei Selbstbeschaffung ordentlich sparen können)
Aber der Fliesenleger hat gut gearbeitet und ich freue mich in den Pausen zwischen Spachteln, Schleifen, Malern über unsere schönen Fliesen.
 
B

Bausparfuchs

Leider bedeutet ein hoher Preis für den Fliesenleger noch lange keine hohe Qualität. Ob dann nämlich die fliesen tatsächlich auch so gerade liegen wie gewünscht steht auf einem ganz anderem Blatt.

Und noch ein Problem ist es, zumindest in der Vergangenheit, überhaupt einen Fliesenleger zu finden. Die fliesen ja auch lieber 100 qm Industriehalle als denn ein 6 qm Bad. Meine Fliesen musste ich jedenfalls meist selbst verlegen. Einfach weil die Fliesenleger meine relativ kleinen Aufträge gar nicht machen wollten.
 
kati1337

kati1337

Unser erstes Bauunternehmen hat uns kürzlich einen Brief zukommen lassen. Man kann Bau-Interessenten vermitteln und für einen Vertragsabschluss bei Ihnen würden wir eine Prämie bekommen. Gebaut haben wir mit ihnen in 2020.
Ich weiß nicht ob die das auch schon vorher gemacht haben, oder ob das jetzt ein neues Mittel ist um die Auftragslage zu verbessern. Ich vermute letzteres, vielleicht ein weiteres Zeichen, dass die Nachfrage bei der aktuellen Preis- und Zinsentwicklung sinkt?
 
S

SoL

Ich weiß nicht ob die das auch schon vorher gemacht haben, oder ob das jetzt ein neues Mittel ist um die Auftragslage zu verbessern. Ich vermute letzteres, vielleicht ein weiteres Zeichen, dass die Nachfrage bei der aktuellen Preis- und Zinsentwicklung sinkt?
Haben sie früher gemacht, jetzt wieder.
Wir haben auch wieder Hausbaukataloge in der Post, weil wir 2021 geschaut hatten.
Unser GU für die Sanierung ist auch äußerst geschmeidig und mitdenkend (hat noch keinen Auftrag).
Also sieht so aus, als wende sich der Markt gerade wieder Richtung Kunde.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13
2Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
3Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 427
4Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
5Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
6Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 314
7Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 430
8Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller - Seite 340
9Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage - Seite 2142
10LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
11160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100
12Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
13Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
14Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage - Seite 234
15Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 380
16Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? 55
17Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 9165
18Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller - Seite 636
19Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? - Seite 534
20Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller 15

Oben