Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
H

HnghusBY

Ich las kürzlich, wer ein Massa Haus kaufen will, sollte einfach selbst Vertriebspartner im Nebenerwerb werden. Das sei recht leicht und führt zu Mitarbeiterkonditionen.

Für mich ist Massa Haus der Inbegriff der Lockvogelangebote.
Wir hatten mal ein Gespräch mit einem Vertreter eines sehr großen Fertighausherstellers und auch Angebote bzw. Beratung. Ich musste nicht lang suchen um festzustellen, dass er wenige Monate zuvor noch Pralinen verkauft hat (Marketing). Dabei hat er sich vor uns verkauft, als wäre er schon Jahre lang in der Baubranche tätig und uns wirklich Quatsch erzählt ala Luft-Luft WP ist das Beste. Besagter Vertreter hat zufällig zur gleichen Zeit mit dem Fertighaushersteller gebaut..
 
X

xMisterDx

Nein, das war jetzt schon überspitzt.
Am Ende vom 2. Termin lag da plötzlich der Werkvertrag bereit zur Unterschrift und war auch 230k teurer als das Basishaus :D
Darf man fragen welche Extras man bei Town & Country nehmen kann, die zu 230k Aufpreis führen?
Interessiert mich wirklich, denn ich vermag mir das kaum vorzustellen?
Inkl. Garage, Terrasse, lasierte Tonziegel, komplett alles gefliest, KNX, Photovoltaik alles über den GU?
 
X

xMisterDx

Dabei hat er sich vor uns verkauft, als wäre er schon Jahre lang in der Baubranche tätig und uns wirklich Quatsch erzählt ala Luft-Luft Wärmepumpe ist das Beste. Besagter Vertreter hat zufällig zur gleichen Zeit mit dem Fertighaushersteller gebaut..
Luft-luftwärmepumpe ist für ein KfW40(+) nicht das verkehrteste. Ne Lüftungsautomatik brauchst du da eh und ne Luft-luftwärmepumpe ist günstig in der Anschaffung, weil du eben die Lüftung brauchst.
 
T

TmMike_2

[
Darf man fragen welche Extras man bei Town & Country nehmen kann, die zu 230k Aufpreis führen?
Interessiert mich wirklich, denn ich vermag mir das kaum vorzustellen?
Inkl. Garage, Terrasse, lasierte Tonziegel, komplett alles gefliest, KNX, Photovoltaik alles über den GU?
Ich glaub grundrisserweiterung um 80m2 hat reingehauen, kfw55 mit lewp, aufgemustert war da noch nix.
 
T

TmMike_2

Luft-luftwärmepumpe ist für ein KfW40(+) nicht das verkehrteste. Ne Lüftungsautomatik brauchst du da eh und ne Luft-luftwärmepumpe ist günstig in der Anschaffung, weil du eben die Lüftung brauchst.
Die Luft-luftwärmepumpe ala proxxon sind schon nicht so ganz cool.
kosten aber auch 10,12k weniger als Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung.

Es gibt Luft-Wasser-Wärmepumpe als Kombigerät mit lüftungsanlage als Stiebel Eltron, die sind dann wieder top
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stiebel Eltron WPL 08 S 15
2Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
3Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
4Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
5Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
6Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
7Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
8MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
9Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
10Town & Country Haus in Heilbronn 11
11Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
12Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
13Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
14Erfahrungen mit Town & Country in Köln - Seite 211
15Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
16Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
17Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
18Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
19Reaktion Town & Country normal? 26
20Town & Country in Willich Erfahrungen 11

Oben