Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

motorradsilke

In der BImSchV steht in Paragraph 3 was du verbrennen darfst, Abfallholz ist da nicht gelistet, d.h. du begehst beim Verbrennen eine Ordnungswidrigkeit. Sollte man als gut informierter Ofenbesitzer wissen. Im Zweifelsfall kannst du dich auch bei deiner zuständigen Gemeindeverwaltung erkundigen.

Du kannst bei Einwegpaletten, noch dazu bei eBay, nie sagen, ob und wie sie behandelt wurde, bzw. wo und wie sie gelagert wurden und mit welchen Mitteln sie in Kontakt kam.
In § 3 BImSchV steht: Nr. 4: naturbelassenes stückiges Holz (das kann selbstverständlich auch in Form eines Brettes sein, und nichts anderes sind Einwegpaletten), Nr. 6: gestrichenes, lackiertes oder beschichtetes Holz (mit mehreren Ausschlüssen, die nicht für Einwegpaletten zutreffen), Nr. 7: Sperrholz, Spanplatten, Faserplatten oder sonst verleimtes Holz (mit mehreren Ausschlüssen, die nicht für Einwegpaletten zutreffen). Wenn du also sogar lackierte und verklebte Bretter verbrennen darfst, darfst du unbehandelte Bretter auf jeden Fall verbrennen. Zumal sie in Nr. 4 fallen, naturbelassen heißt in dem Zusammenhang unbehandelt, nicht in der natürlichen Form.
Ob sie mit irgendwelchen Mitteln in Kontakt kamen, sieht man.
 
H

haydee

@motorradsilke man sieht es nicht immer.

@Tolentino kann, muß nicht sein. Haben das in unserem Freundeskreis. Unser Kumpel kam durch bis zum Professor.

@WilderSueden Das Bafög sollte überarbeitet werden, nicht nur für Studenten, auch das Meisterbafög.
Wenigsten gibt es bei uns zwischen angelernt und studiert noch die solide Ausbildung im Dualen System.
Kleinere Klassen wäre nicht schlecht, wobei in der Flexklasse meiner Tochter nur 21 Kinder sind 2 davon die nicht deutsch sprechen. Die beiden haben 2 Stunden Diff und 2 Stunden Inklusion. Ansonsten sind sie im normalen Unterricht mit Büchern ähnlich Tiptoi (hat meine Tochter erzählt).
 
Tolentino

Tolentino

Ausnahmen gibt es immer wieder.
Im ersten Teil habe ich u.a. über mich gesprochen und ich habe es am Ende auch zu etwas gebracht. Wobei ich nur Manager, nicht Professor bin.
Aber im Schnitt, gibt es halt viel zu viele Kinder die durch den schlechten Betreuungsschlüssel durchs Raster fallen.
Das mag auf'm bayrischen Dorf auch weniger akut sein als in Berlin oder Frankfurt.
Ich persönlich sehe da auch den Föderalismus kritisch. das in Sachen Schulbildung jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht finde ich einen Fehler.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben