Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

Sparfuchs77

Ich bekomme das irgendwie nicht vernünftig gedreht. Wir haben einen Außentemperaturfühler. Die meisten Heizkörper sind maximal auf zwei gestellt, teilweise sogar aus und trotzdem warm. Und der Verbrauch ist jetzt natürlich gestiegen. An einem Tag 6m3. Das finde ich viel, oder?
Bei meiner Gastherme ist ein Frostschutzprogramm aktiv das bei unter 3°C draußen und nach Verstreichen der Frostschutzverzögerung (6h) anspringt. Solange also die Ventile der Räume auf sind werden die Heizkreise der Räume auch warm, auch wenn die Zimmer druch den Kamin ausreichend warm sind. Ich hab den Heizkreis in den Einstellungen jetzt komplett deaktiviert. Seit dem ist Ruhe.

Um etwas zu deinem Verbrauch zu sagen fehlen noch Infos. Wie viel Wohnfläche, Energetischer Zustand vom Haus, welche Raumtemperatur, welche Vorlauftemperatur. Dann könnte man das wohl etwas besser einschätzen. Je nach Wohnfläche und Dämmung klingen 6m³ am Tag in der Heizperiode nicht zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mach_es_selbst

Das Holz bekommen wir von der Kirche aus meinem Heimatdorf. Haben für die erste Lieferung Anfang des Jahres 32€/Rm und für die zweite kommenden Januar 45€/Rm bezahlt. Ablängen und spalten aber selber. Sind 5m lange Rollen.
Das musst du mir erklären, WIE man von der Kirche HOLZ BEKOMMT?
Bist du der Pfarrer o. Ä.?
Wie kam das zustande, vor allem diese günstigen Preise???
 
B

Bamboochaa

Warum bauen eigentlich so viele immer noch mit Keller?
Gerade in der aktuellen Zeit würde ich ihn schon rein kostentechnisch weglassen.
alle die ich kenne, vermissen keinen Keller. Man kann doch alles prima in den 2 geschossen oberirdisch unterbringen : Heizung, Hauswirtschaftsraum, etc
Wir haben auf der Ostseite des Grundstücks ca. 3m Gefälle auf 15m. Weiterhin auf der Südseite ein Gefälle von ca. 1m auf 10m. Es wird zudem ein Wohnkeller. Wer bei diesen Verhältnissen auffüllt, verliert Wohnkomfort und bares Geld.
 
D

dertill

Das musst du mir erklären, WIE man von der Kirche HOLZ BEKOMMT?
Bist du der Pfarrer o. Ä.?
Wie kam das zustande, vor allem diese günstigen Preise???
Ich nehme mal an, die Kirchengemeinde hat einen eigenen Wald, den sie bewirtschafte oder bewirtschaften lässt.

Hier in SH übrigens ähnliche Preise: in 2022 für 30€/Rm Netto und für Einschlag Jan/Februar 2023 für 33€/Rm bestellt. - frei Weg auf 5-9m und 30-40 cm Durchmesser und für je 30 Rm. Muss man natürlich noch zersägen, lagern, spalten, lagern, tragen, aber dann sind es unter 2,5 ct / kWh.

Neukunden werden bei den meisten Forstämtern hier aber nicht mehr aufgenommen und "Kleinverbraucher" zahlen auch mehr und werden nachrangig verosorgt.
 
M

Mach_es_selbst

Ich nehme mal an, die Kirchengemeinde hat einen eigenen Wald, den sie bewirtschafte oder bewirtschaften lässt.

Hier in SH übrigens ähnliche Preise: in 2022 für 30€/Rm Netto und für Einschlag Jan/Februar 2023 für 33€/Rm bestellt. - frei Weg auf 5-9m und 30-40 cm Durchmesser und für je 30 Rm. Muss man natürlich noch zersägen, lagern, spalten, lagern, tragen, aber dann sind es unter 2,5 ct / kWh.

Neukunden werden bei den meisten Forstämtern hier aber nicht mehr aufgenommen und "Kleinverbraucher" zahlen auch mehr und werden nachrangig verosorgt.
Wo beziehst du das Holz? Vom Förster?
Und wie hast du davon erfahren? Steht ja nicht in der Zeitung oder so..

Hat jemand Tipps wo man IM ALLGEMEINEN günstig an Holz (jeglicher Art) kommt??
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
2Holz oder Stein rund um den Pool? 15
3Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
4Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
5Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
6Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
7Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
8Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
9Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
10Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben