Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gefälle] in Foren - Beiträgen
Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55
[Seite 2]
Noch eine Frage...wieviel
Gefälle
habt ihr denn? Wenn man ein Grundstück begradigt, braucht man am Ende entweder eine Böschung (toter Platz, Pflegeaufwand) oder eine Stützmauer (teurer). Die schönste Variante ist in der Hinsicht vermutlich ein Mäuerchen im Garten, das dürfte aber am teuersten ...
... über ein Feedback freuen, ob die Kosten von mir realistisch geschätzt wurden: Das Grundstück haben wir schon gekauft (knapp 1.000m2 leichtes
Gefälle
) und es wird ein Massivhaus 1 Geschossig + ausgebautem DG gebaut mit 175m2 Wohnfläche und zwei Giebeln. Zusätzlich möchten wir eine Garage (6x9m ...
Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein
... Wasserdichten Sockel, das Tor eine Steinkante die höher als die Straßenmitte liegt. Normales Pflaster auf Receycling mit mehrmals wechselndem
Gefälle
, die Eingangstüren sind die höchsten Punkte, die Anschlüsse am Rasen die niedrigsten, der Rasen ist wellig mit Rückstauzonen. Für das eigene ...
[Seite 3]
... 8cm dick. Die Kante zum Nachbarn steht 2-4cm höher, die Kante zur Wiese ist niedriger und da entwässert der Weg. Der Weg wechselt mehrmals das
Gefälle
. An den Haustüren ist jeweils der höchste Punkt. Der Weg ist 70m lang, das Grundstück hat 10cm
Gefälle
. 67237
[Seite 5]
... in Verbindung mit Wind an die Haustür drückt. Da reden wir von 2, 3m², mehr wird dein Pflaster vor der Türe ja nicht sein. Und es hat
Gefälle
, hoffe ich. Das sollte in DN50 schaffen. Auch Starkregen entlädt ja nicht plötzlich 50l/m², als wenn jemand nen Eimer Wasser auskippt. Wenn in einer ...
Grundstücksvermessung low budget realisieren?
Parallelogramm oder
Gefälle
? (Und jetzt noch Füllwörter…)
[Seite 2]
... kannst du anhand des Wasserstandes im Schlauch den Hohenunterschied im Bezug zum Bodenniveau feststellen. Funktioniert natürlich nur für leichte
Gefälle
oder du hast 'ne Leiter
Gefälle der Garage - Welche Ausführung?
Hallo zusammen, wir müssen eine Entscheidung bzgl. des
Gefälle
s in der Garage treffen. Es gibt 2 Optionen: 1.
Gefälle
nach außen Richtung Garagentor. 2.
Gefälle
in die Mitte der Garage mit Abfluss (vll. inklusive Ölabschneider ) Wie habt ihr es gemacht? Welche Variante ist besser? Habt ihr ...
[Seite 2]
Unser Nachbar hat einen Abfluss in der Mitte vorgesehen und bekommt dafür natürlich
Gefälle
. Bei uns ist aber auch alles eben, und das hat sich in den letzten 15 Jahren (in anderen Garagen) als absolut tauglich bewiesen.
[Seite 3]
An diesem Thread sieht man sehr deutlich, wie "einseitig" hier Meinungen abgebildet werden. Man könnte meinen, dass die meisten Garagen ohne
Gefälle
gebaut werden sollten "weil man dies nicht braucht". Aber es kommt doch sehr stark auf die baulichen Gegebenheiten und das anliegende Gelände etc ...
Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!?
[Seite 2]
... nichts und sehr bequem zu laufen. Würde ich jeder Stufe vorziehen! Edit: Zu schnell gelesen jetzt hab ich's erst kapiert. Dir geht's nicht um das
Gefälle
in der Länge sondern Quer. Jo, stört's Dich wenn über Dein Podest läufst? Immer noch besser wie irgend ein Absatz/Stufe etc
... der Hofeinfahrt auch bündig mit dem Randstein sind, dann würde der Weg ja ein wenig "schräg" laufen da z.B. das Podest auf 1m bestimmt 2-3cm
Gefälle
hat und hinten an der Einfahrt auch der Bereich zum Haus hin höher liegt. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Oder sollte ich die Randsteine in ...
Terrasssenbau mit unterschiedlichen Höhen
[Seite 3]
Wie werden die Platten denn gelegt? Splitt? Drainbeton? Ich würde links zuerst ohne
Gefälle
lgeen bis zum Vorsprung, und ab da an legst du mit 1,5% weg. Das Wasser läuft über die Fugen weg, und da wo kein
Gefälle
ist bleibt es länger stehen nach einem Regen, aber dann nimmst du ne Litsche und ...
... Die Platten gehen direkt auf die Höhe des bodentiefen Fensters. 56025 Die Terrasse erstreckt sich über die gesamte Breite. Nun arbeiten wir mit
Gefälle
und kommen zu dem Problem, dass wir bei dem linken doppelflügligen Fenster und dem rechten doppelflügligen Fenster unterschiedlich ankommen ...
Gefälle Betonterrasse herstellen?
[Seite 2]
Das weiß ich noch nicht. Ging erst mal um das
Gefälle
Thema. Damit halt kein Wasser stehen bleibt.
Hallo zusammen Wir haben eine Betonterrasse bekommen. Jedoch scheint diese sehr lieblos betoniert und hat kein großes
Gefälle
. Weit entfernt von 2 bis 3 Grad. Das hab ich als Standard dafür im Kopf. Ich werde das einfordern würde aber gerne vorab wissen was da denn so gängige Methoden sind das ...
Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe
[Seite 2]
... eine sauber Straße zum Haus wird. Weg: mit 2-3 Baufirmen gesprochen. Einer hatte Interesse und kam zur Maßaufnahme (Kanaltiefen, Deckelhöhen,
Gefälle
, Flächen usw.) - Ohne Maßaufnahme und genauer Abschätzung der Tiefen (Kanalbau im offenen Graben oder mit Verbau im Schacht usw.) wird dir da ...
[Seite 3]
... sowie Wasser- und Abwasseranbindung. Was noch bei der großen Strecke wichtig ist, ist die Frage des
Gefälle
. Wenn es kein ausreichendes
Gefälle
gibt, kann es sein, dass man eine Abwasserpumpe brauch. Kostet nicht nur in der Anschaffung, sondern auch im ...
[Seite 4]
... Durchschießen + Anschluss an Kanal + Anschluss an Revisionsschacht: 6.500 Euro Durchschiessen bei Abwasser bei der Länge trifft nie das exakte
Gefälle
, der Rohrreiniger wird dein Freund. Nach ein/zwei Jahren wird der Graben geöffnet und auf deine Rechnung die Leitung neu verlegt. In unserer ...
Haus mit Bodenplatte bei Gefälle
[Seite 7]
... von deiner unmaßstäblichen Skizze mit dramatisch erscheinender Unterfangung hab' irritieren lassen. Wenn Du das Haus um 90° drehst, also das
Gefälle
an der schmalen Seite (9,44m) laufen lässt, beträgt der Höhenunterschied am Wohnhaus - gleichförmiges
Gefälle
vorausgesetzt - nur noch 1,5m ...
[Seite 6]
... schon verstanden, dass es hier nicht um ein modrigen Abstellkeller geht so deren drum, das Haus eben zu bekommen. Was mich stutzig macht, ist das
Gefälle
, ich war schon mehrmals vor Ort und nach 1,5m sieht es auf dem Bauplatz nicht aus. Die Straße im Norden scheint das
Gefälle
zu haben, die ...
... wir gleich mal um Hilfe bzgl. unseres Bauvorhabens und würden uns über Anregungen und Hinweise freuen. Wir planen das Haus an einem leichten
Gefälle
zu bauen. Die Grundstücksbreite beträgt 18m, das Grundstück fällt ca. 1,5m auf dieser Länge ab also ca. 8,3% (siehe Skizze von Ost nach West ...
Schlitzrinne nachträglich einbauen, Erfahrungen?
[Seite 2]
Die Platten würde ich an der Stelle logischerweise rausholen und neu legen. die letzte Reihe würde das
Gefälle
zur Rinne haben .Bezüglich dem
Gefälle
der Rinne dachte ich an einer Schlitzrinne von ACO. Die haben ein minimales
Gefälle
drin.
... ite"? Auf der ganzen Länge? Oder nur am Eck? Wenn der Länge nach musst du die Rinne doch um 90 Grad gedreht planen. Überhaupt, wenn die Rinne das
Gefälle
anders rum haben soll wie die Terrasse, das wird ein tiefe Rinne nach rechts hin... Oder verstehe ich einfach alles falsch
Ausbau Zementestrich Garage - Reichen 6cm Zementestrich?
... werden. Die Garage ist 5m breit und 6m lang. Auf die Bodenplatte soll an der höchsten Stelle 21cm Bodenaufbau und an der tiefsten 18cm (für das
Gefälle
) Der zuständige Handwerker meinte dass ich überall 12cm Styrodur Verlegen sollte. Zwei Lagen Styrodur a 6cm. An Rand einen Randdämmstreifen ...
[Seite 2]
Dürfte ich in diesem Zusammenhang kurz zwischenfragen (weil das in unserer Planung auch noch offen ist): Wie viel
Gefälle
wird denn für eine Garage empfohlen? Ist ein abfließen von Schneematschwasser im Rahmen sinnvoll realisierbarer
Gefälle
überhaupt zu gewährleisten oder ist das ein ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
[Seite 17]
... gewünscht, wobei das Eingangsgeschoss nicht zählen soll, da "im Mittel" nicht so weit aus dem Erdreich ragend. Das mag möglich sein, wenn das
Gefälle
(im Baufenster) entsprechend stark ist - dann allerdings mit der Konsequenz einer vollständig eingegrabenen Bergseite (also mit eher nur Luft ...
[Seite 43]
... Mehr geht ja bekanntlich immer. Aber es sind keine 200m², sondern 140 (sorry, an die 130 glaub ich noch nicht so recht). Und der Hang hat keine 8m
Gefälle
auf 10m sondern 5 auf - was war's gleich noch? Ich finde, Zaba neigt auch ein klein wenig zu Übertreibung. Schaumburger Land ist nicht ...
Idee für Terrassenbelag auf Garagendach - Dachpappe
[Seite 2]
... schon, die 8mm erscheinen mir auch zu wenig für die Belastung. Dazu kommt ja noch, dass das blöde Dach bzw. die Schweißbahnen kein wirkliches
Gefälle
haben und sich dazwischen (also in den Wellen) Regenwasser sammelt. Eine Ausgleichsmasse für Schweißbahnen scheint es auch nicht so zu geben ...
[Seite 3]
Überspitzt dargestellt, sehen das dann so wie auf dem Foto aus. Wirkt sich das bei ca. 2%
Gefälle
(4m Länge) wirklich so drastisch aus? 21956
1
2
3
4
5
6
10
19