Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

Sparfuchs77

Bevor ich bei 18°C im Wohnzimmer friere, feuere ich gern weiter für 15-20€ Holz im Monat. Aber da ist jeder anders und wenn euch das nicht stört ist das auch völlig in Ordnung. Mir wäre das definitiv zu kalt, bin aber auch ne Frostbeule. Und mit 2 Kleinkindern die den ganzen Tag auf dem Boden spielen, kommt das für mich auch nicht Frage, selbst wenn mir das nichts ausmachen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Winniefred

Winniefred

Wir haben leider nur die Gasheizung, der Kachelofen wird erst 2023 eingebaut. Bis dain hängen wir ausschließlich am Gas. Beim aktuellen Preis könnten wir die Heizung anmachen, ich sehe das mehr als Beitrag zur allgemeinen Situation und ja ich friere, aber sind wir mal ehrlich, bei 18° im Wohnraum ist noch keine gestorben, der jung und gesund ist. Erste-Welt-Probleme^^.
 
L

leschaf

Wie bekommt man - selbst im Altbau - gerade so niedrige Temperaturen hin? Heute sind es im Altbau gerade 23 Grad. Bei der Sonne der letzten Zeit dürfte jeder halbwegs warm bis sehr warm in seiner Bude hocken.
Temperatur heute morgen im Homeoffice nachdem über das warme Wochenende nicht geheizt wurde im unsanierten Altbau (einzige Sanierung 2017 neue doppelt verglaste Fenster): 16.5°C. Unter uns die Wohnung steht leer und wird nicht/minimal geheizt, Nordost-Seite, nicht beheiztes Schlafzimmer nebenan.

Temperatur gestern mittag im aktuell unbewohnten und ungeheizten Haus mit Außendämmung: 16°. Es waren schonmal unter 14, mit Dämmung heizt sich das dann natürlich nicht so fix auf. Auf dem Spitzboden war es schön warm :p
 
Winniefred

Winniefred

Wie bekommt man - selbst im Altbau - gerade so niedrige Temperaturen hin? Heute sind es im Altbau gerade 23 Grad. Bei der Sonne der letzten Zeit dürfte jeder halbwegs warm bis sehr warm in seiner Bude hocken.
Hier war es im September sehr kalt und wir waren jetzt über 2 Wochen nicht da. Das Haus war schon ausgekühlt vom September, als wir abgefahren sind. Wir haben keinerlei Fenster zum Süden. Und da wir eine gute Dämmung haben, heizt es auch nicht schnell auf.
Im OG sind es gute 20 Grad und im DG sicher noch mehr. Aber zum Keller hin ist halt nicht gedämmt und er hat nur 14 Grad, quasi das ganze Jahr.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
2Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
3Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
4Panikroom in Altbau Sicherheitsexperte für Altbau gesucht 34
5Erneuerung Heizungsanlage im Altbau, Welches System? - Seite 249
6Sanierungspflicht bei Altbau, bitte um Einschätzung - Seite 686
7Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13
8Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
9Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau 20
10Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
11Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
12Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
13 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
14Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
15Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
16Fenster / Türen / Garderobe 13
17Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
18Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
20Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21

Oben