Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

SoL

Die Grundversorger werden die Preise aber auch nicht ewig halten können.
Jetzt kommen nach und nach Kunden aus anderen Verträgen, die in die Grundversorgung rutschen, sodass deren Kapazitäten immer schneller erschöpft werden...
 
askforafriend

askforafriend

Ja mir wird auch schon schlecht. Gott sei Dank lokale Nahwärme hier (bei uns) Aber für die Großmutter schon mal etliche tausend Euro geparkt - da trudelte doch just eine Abschlagserhöhung auf 400 Euro pro Monat rein- mit kleiner Witwenrente im gasbeheizten Mehrfamilienhaus würde ohne uns jetzt das Licht ausgehen. 300 Euro Pauschale? Deutschland hat’s spätestens in 2 Jahren komplett hinter sich. Aber ich kann auch nix mehr machen, Haus ist gebaut und wenn der Job draufgeht von uns beiden, dann ist’s vorbei.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Das geht alles auch günstiger. Grundversorger fragen?
Moers:
Anhang anzeigen 75139
München:
Anhang anzeigen 75140
Frankfurt:
Anhang anzeigen 75141

Bitte bitte bitte nicht bei Check24 schauen.
na ja, ich hoffe ich kann den bestehenden Tarif mit 30,9 Cent bei GreenPlanet Energy mitnehmen zum neuen Standort. Neukunden nehmen die ja nicht mehr. Problem dabei ist das wir dort nicht Eigentümer sondern Mieter sind und das Büro "warm inkl. einem gewissen Budget Strom mieten" !! Ob ich so den Tarif mitnehmen oder übertragen kann muss ich halt mit der Hotline klären...
 
S

SaniererNRW123

Die Grundversorger werden die Preise aber auch nicht ewig halten können.
Zumindest bis ende 2023 - so lange garantieren sie die neuen Festverträge. Sollte es einem Grundversorger nicht mehr gut gehen, wird er gerettet werden. Das bezahlt zwar irgendwie auch die Allgemeinheit, aber keine Familie muss mit einem Vielfachen der bisherigen Stromkosten rechnen.
 
Winniefred

Winniefred

Unser Gasanbieter wollte uns jetzt um 63% erhöhen, obwohl wir noch Preisbindung haben. Dem habe ich natürlich widersprochen. Mal sehen, was das noch gibt. Die Erhöhung selbst ist verglichen mit anderen noch sehr human, aber ich habe ja nicht umsonst eine Preisbindung abgeschlossen damals. Ich zahle natürlich jetzt auch nicht mehr als ich muss.
Strom habe ich zu Jahresbeginn noch vor den großen Erhöhungen abschließen können für 2 Jahre...Gott sei dank.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich aufheizen mit Grundversorger?! - Seite 212
2Grundversorger Hausanschluss - dann Anbieter wechseln? 11
3Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
4Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
5Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
6Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
7Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
8Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
9Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
10Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
11Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
12Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214
13Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
14Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
15Strom vom Haus in die Garage legen 11
16Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
17Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
18Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
19Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? 94
20HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86

Oben