Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
F

Fleckenzwerg

Das Irre ist, ich bekomme sogar eine modulierende Wärmepumpe, aber sie kann angeblich nicht tief genug modulieren. Meine Vermutung: Hier wird mit 35-38°C Vorlauf gerechnet, entsprechend weite Verlegeabstände der Fußbodenheizung und für diese Temperaturen kann die Wärmepumpe ihren Modulationsspielraum gar nicht ausnutzen.
 
A

Alessandro

Den heizis geht's auch leider zu gut, daher lassen sich 95% nichtmal auf diese Diskussion ein.
Schade!
Die Heizis haben schlichtweg keine Zeit für Diskussionen. Wahrscheinlich interessiert nicht mal eine Handvoll der Hausbauer ihre Heizungsanlage und deren Funktionsweise...
Außerdem gibt es vom Hersteller Pakete und Paketpreise, die besser rabattiert werden. Es ist also nachvollziehbar warum der Heizi den ganzen Schmafu einbauen will.
 
T

TmMike_2

Das Irre ist, ich bekomme sogar eine modulierende Wärmepumpe, aber sie kann angeblich nicht tief genug modulieren. Meine Vermutung: Hier wird mit 35-38°C Vorlauf gerechnet, entsprechend weite Verlegeabstände der Fußbodenheizung und für diese Temperaturen kann die Wärmepumpe ihren Modulationsspielraum gar nicht ausnutzen.
Magst du die typbezeichnung der Wärmepumpe und ein paar eckdaten nennen? (kfw Standard, m2 außenfläche, Typ Wärmepumpe?)
 
N

Neubau2022

Das Irre ist, ich bekomme sogar eine modulierende Wärmepumpe, aber sie kann angeblich nicht tief genug modulieren. Meine Vermutung: Hier wird mit 35-38°C Vorlauf gerechnet, entsprechend weite Verlegeabstände der Fußbodenheizung und für diese Temperaturen kann die Wärmepumpe ihren Modulationsspielraum gar nicht ausnutzen.
Und das ist das Problem. Die Berechnung und die dementsprechende Verlegung ist das Entscheidende. Wenn die falsch durchgeführt ist, bringt Dir die beste Wärmepumpe nichts mehr.

Die Heizis haben schlichtweg keine Zeit für Diskussionen. Wahrscheinlich interessiert nicht mal eine Handvoll der Hausbauer ihre Heizungsanlage und deren Funktionsweise...
Außerdem gibt es vom Hersteller Pakete und Paketpreise, die besser rabattiert werden. Es ist also nachvollziehbar warum der Heizi den ganzen Schmafu einbauen will.
Und dann wundern die sich über die hohen Stromkosten...
 
T

TmMike_2

Die Heizis haben schlichtweg keine Zeit für Diskussionen. Wahrscheinlich interessiert nicht mal eine Handvoll der Hausbauer ihre Heizungsanlage und deren Funktionsweise...
Außerdem gibt es vom Hersteller Pakete und Paketpreise, die besser rabattiert werden. Es ist also nachvollziehbar warum der Heizi den ganzen Schmafu einbauen will.
jup das nennt sich Gewinnmaximierung, daran verdient ja nicht nur der heizi der es verbaut sondern auch der Hersteller. Heizungen wurden früher immer 30-50% überdimensioniert. Nur hat das bei gas keinen interessiert.
 
KingJulien

KingJulien

Um mal auch aus der Wärmepumpe Thematik ein bisschen die Hysterese (haha) rauszunehmen:

Ich hatte hier mal einen Thread aufgemacht mit Plänen zu meiner Auslegung. Die Reaktionen waren besorgniserregend.
Komplette 0815 Auslegung.

Nach der ersten Heizperiode das Fazit: Alles nicht so schlimm.
Verbrauch Heizung und WW von Sommer '21 bis Sommer '22: ca. 2000kWh für 150m² Kfw55 Holzständerhaus nach erster "Blind" Optimierung.

Relativierungen:
- Im Bad lief der elektrische Heizlüfter wenn die Kinder gebadet haben. Dürften max. 100 kWh gewesen sein.
- Holzofen. KA wie viel verheizt wurde, war größtenteils noch Abfallholz vom bauen.
Ich schätze der Ofen lief an 2/3 Tagen bei Temperaturen gegen oder unter 0 Grad.
- Nachtabsenkung wegen Photovoltaik
- offenes Treppenhaus zum unbeheizten Keller.
- Keinen Puffer

Nur mal zum zu zeigen dass eine schlechte Auslegung nicht gleich den Energiekostentod bedeutet.
Aber klar, besser ist immer gut! ;)
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211
2Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 745
3Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? - Seite 213
4Nachtabsenkung der Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 213
5Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 15690
6Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 874
7Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? - Seite 224
8Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 29
9Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 20311
10Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 141439
11Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
12Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
13Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
14Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung - Seite 323
15Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
16Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen? - Seite 313
17Neue Wärmepumpe für Altbau ohne Sanierung 32
18Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1799
19Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... 13
20Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16

Oben