Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
F

Fuchur

Ja, ein erstinstanzliches Gericht äußert für eine Herleitung der Entscheidungsrelevanz von Klägervorbringen seine eigene Meinung zu Umständen, die mit dem zu entscheidenen Fall nichts zu tun haben. Nicht relevant, keinerlei Bindungswirkung. Interessanter Ansatz, wird aber offensichtlich bundenweit von allen Finanzbehörden ignoriert, sonst gäbe es längst dutzenweise Klageverfahren, in denen wirklich mal ein solcher Fall entschieden wird.
 
B

Buschreiter

Jeder darf sich selbst ein Bild machen und ins Risiko gehen. Mein Ziel war lediglich, auf die Problematik hinzuweisen und nicht jedem Werbespruch eines Solarteurs auf den Leim zu gehen. Im Übrigen kann man das Urteil nicht lapidar als erstinstanzlich abtun. Es gibt nach dem Finanzgericht grundsätzlich nur noch den BFH (Europarecht und Verfassungsrecht mal außen vor gelassen) und im vorliegenden Fall wurde eine Revision genau mit dem Hinweis auf das BFH NV abgelehnt.
„Die Revision nach § 115 Abs. 1 FGO war nicht zuzulassen. Insbesondere liegt kein Fall von grundsätzlicher Bedeutung vor. Es ist bereits höchstrichterlich entschieden, dass ein Stromspeicher nicht zu den für den Betrieb einer Photovoltaik-Anlage wesentlichen Komponenten gehört (BFH-Beschluss vom 7. Februar 2018 V B 105/17, BFH/NV 2018, 536).“ Nun aber genug des Steuerrechts. Ist schließlich Wochenende
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Pinkiponk

@Fuchur und @Buschreiter: Wenn auch nicht die fein säuberlich herausgearbeiteten Details der von Euch diskutierten Fälle, so hat hier jetzt jede/r doch verstanden, an wen er sich wenden wird, wenn das Finanzamt einmal Schwierigkeiten macht (also immer eigentlich). ;-) Pro bono selbstverständlich, so ist das im Forum üblich.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

das FA macht nicht immer Schwierigkeiten. Ein Telefonat, abklären der Situation. Umsatzsteuererklärung einreichen, Erstattung erhalten (und zwar für Photovoltaik, 2 Wallboxen + Batterie). So einfach ging das bei mir (FA Coesfeld in NRW)
Die Liefertermine der Komponenten waren unterschiedlich, wir haben aber vom Solarteur nur EINE Rechnung mit EINEM Datum bekommen (haben immer Abschläge je nach Fortschritt bezahlt).
 
M

Matze8474

Mal zurück zum generellen Thema:

Wie seht ihr derzeit denn die aktuelle Entwicklung der Baupreise? In einem anderen Thread zum Thema Ölheizung wird bereits darauf verwiesen, das einige Baupreise bereits wieder zurückgekommen sind. Zusätzlich mehren sich die Meldungen in den Medien, dass die Anzahl der Bauanträge zurückgeht und selber habe ich auch im Bekanntenkreis bereits Fälle gehabt, welche Grundstücke auf Grund kurzer Bebauungsfrist an die Stadt/Gemeinde zurückgegeben haben.

Den "Trend" stelle ich derzeit im östlichen NRW fest, habe aber derzeit noch keinen Überblick über die aktuelle Preislage. Wir selber haben erst vor kurzem ein Grundstück gefunden und befinden uns gerade in der Planungsphase.
 
F

Fleckenzwerg

Ein paar Familienmitglieder arbeiten bei der Sparkasse und dort häufen sich die Fälle, in denen Finanzierungen, die eigentlich unterschriftsreif waren, wegen der kurzfristig gestiegenen Zinsen abgesagt wurden.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
2Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
3KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
5Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
6Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
7Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
8Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
9Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 431
12Warum gehen die Baupreise nicht runter? - Seite 1141206
13Baufinanzierung - was können wir uns leisten? - Seite 2104
14Höhe der monatlichen Abzahlung - Seite 18175
15Wie fängt man an? Wann beauftragt man wen womit? - Seite 353
16Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage - Seite 635
17Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 46564
18Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht! - Seite 92787
19Enpal Photovoltaikanlage Anschaffung - Bewertungen? - Seite 571
20Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern - Seite 649

Oben