Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
C

Construbo

Als interessierter Mitleser, der sich gerade in der Bauphase befindet - UG ist fast fertig betoniert und die Filigrandecke wird nächste Woche geliefert - muss ich meinen stetig wachsenden Unmut über die Diskussionen in diesem Thread äußern.

Von den nun fast 800 Seiten drehen sich die allerwenigsten um Baukosten...Einflugschneisen, Flüchtlinge, Stromkosten, Todesstrafe etc. sind alles relevante Themen, aber nicht im kausalen Zusammenhang zu Baukosten.

Wie hat sich der Holzpreis entwickelt? Wie ist die Preisentwicklung von Fenstern?

Kurze Info zu uns...Dachdecker hat die Dachpfannen bestellt...Braas (Betondachsteine)...Lieferzeit 10 Wochen, Verfügbarkeit kein Problem, keine Preiserhöhung im Vgl. zum Angebot vom Februar dieses Jahres
 
N

Neubau2022

Als interessierter Mitleser, der sich gerade in der Bauphase befindet - UG ist fast fertig betoniert und die Filigrandecke wird nächste Woche geliefert - muss ich meinen stetig wachsenden Unmut über die Diskussionen in diesem Thread äußern.

Von den nun fast 800 Seiten drehen sich die allerwenigsten um Baukosten...Einflugschneisen, Flüchtlinge, Stromkosten, Todesstrafe etc. sind alles relevante Themen, aber nicht im kausalen Zusammenhang zu Baukosten.

Wie hat sich der Holzpreis entwickelt? Wie ist die Preisentwicklung von Fenstern?

Kurze Info zu uns...Dachdecker hat die Dachpfannen bestellt...Braas (Betondachsteine)...Lieferzeit 10 Wochen, Verfügbarkeit kein Problem, keine Preiserhöhung im Vgl. zum Angebot vom Februar dieses Jahres
Eine Frage zu Betondachziegeln. Sind die irgendwie vorbehandelt? Wir haben uns dagegen entschieden, da die Dächer die mit Betondachziegeln bedeckt waren, nach 5-10 Jahren ganz schlimm aussahen.
 
S

Solarfuchs2022

WIr haben edelengobierte Biberschwanzziegeln auf unseren Dächern. Seit 15 Jahren ist nichts zu sehen. Ein Wenig Moosbildung auf den Nordseiten die sich bei Starkregen abwaschen. Ansonsten dind die Ziegel selbstreinigend, also kein Vogerlkot, keine Verfärbungen oder Anhaftungen. Die sehen tatsächlich aus wie neu.

Betonziegel sind halt sehr anfällig für Verschmutzungen da die Oberfläche auch sehr rauh ist.
 
R

Reggert

Unsere Nelskamp sind nicht behandelt und ich kann schon jetzt sagen nach paar Jahren sehen die dann nicht mehr so glanzgrau aus wie jetzt
Behandeln soll man wohl auch erstmal nicht da beton mit der zeit noch härter wird(?!) Und die Ziegel somit quasi besser werden nach 2-3 Jahren
Man kann sie dann behandeln lassen wurde mir gesagt, kostet wohl 4-5000€ für das komplette 100qm Bungalow Dach

Wer kann sollte engobierte nehmen, kaum teurer und hält ewig
Unser Hausbauer wollte allerdings einen zu saftigen Aufschlag für unser Budget
 
X

xMisterDx

Eine Frage zu Betondachziegeln. Sind die irgendwie vorbehandelt? Wir haben uns dagegen entschieden, da die Dächer die mit Betondachziegeln bedeckt waren, nach 5-10 Jahren ganz schlimm aussahen.
Die sind beschichtet. In Neubaugebieten, die vor 5-10 Jahren errichtet wurden, kann ich nicht erkennen, dass Betonpfannen schlimm aussehen.
Und selbst wenn, solange das Dach dicht ist, kann da ruhig Moos drauf leben.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen - Seite 12105
2Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch? 30
3Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
4Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
5Ba-Wü Photovoltaik-Pflicht bei Altbau - Ziegel erneuern 18
6Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
7Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
8Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
9Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
10Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
11Richtwert für passende Baukosten? 11
12Baukosten Einfamilienhaus 180qm - Seite 569
13Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
14Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
15Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
16Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
17250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
18Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 5151
19Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre - Seite 968
20Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32

Oben