Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
C

cryptoki

Und es wird immer noch bezweifelt, dass es da ordentlich Luft für Korrekturen nach unten gibt, wenn die bestehende aktiven Aufträge irgendwann durch sind? :)
Ich bezweifle das nicht. Ob es so kommt hängt von vielen Faktoren ab. Stahlpreise sind ordentlich gesunken, Ölpreis ist zwar gesunken, aber der Euro ist einfach nur schwach. Da geht deutlich mehr. Holzpreis ist stabil und auf einem guten niedrigen Niveau (mal abgesehen von Pellet für die Heizung, das sind mal Faktor 2,5 zu vor 12-24 Monaten). Selbst Porotonsteine sind wieder lieferbar. Wie sieht es bei den Dachziegeln aus? Der Hauptenergieträger für die Zementherstellung ist nicht Gas oder Öl, sondern zu 70% dreckiges und umweltschädliches Plastik aus dem Grünen Punkt. Insofern hängt das nicht so am Tropf vom Pipeline Zar Vollpfosten.

Jetzt hängt viel von Zar Vollpfosten der Kleine ab, ob Gas wieder kommt und ob sich dann der Preis Dutch TTF wieder normalisiert.
 
S

Scout**

Auch bei den Microchips geht wieder was:


Schneller als erwartet dreht sich offenbar das Blatt in der Halbleiterindustrie: Insbesondere aufgrund der eingebrochenen Nachfrage privater Haushalte streichen Hersteller im zweiten Halbjahr 2022 ihre Wafer-Bestellungen bei Chipauftragsfertigern wie TSMC, Samsung, UMC und Globalfoundries (GF). Das berichtet das in Asien gut vernetzte Marktforschungsteam von Trendforce.

Der Bestellrückgang betrifft demnach alle Prozessgenerationen mit 350-Nanometer-Strukturen und feiner, besonders aber ältere Fertigungstechnik, die 200-Millimeter-Wafer verarbeitet. Darauf entsteht der Großteil der weltweit benötigten Chips abseits moderner Prozessoren, Systems-on-Chip (SoCs), Grafikchips und Rechenbeschleuniger. Der Mangel an Fertigungskapazität in 200-Millimeter-Waferfabs trug erheblich zur Chipknappheit in den vergangenen Jahren bei. Nach zwei Jahren Vollauslastung könnten Fertigungslinien, die vor allem Bauteile für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte produzieren, auf eine Auslastung von weniger als 90 Prozent fallen
 
D

danielohondo

Jetzt hängt viel von Zar Vollpfosten der Kleine ab, ob Gas wieder kommt und ob sich dann der Preis Dutch TTF wieder normalisiert.
Wie schon mehrfach darum gebeten keine politischen Aussagen hier zu machen, wird es einfach ignoriert.

Die Aussage, dass es nur am "Zar" liegt ist schlichtweg nicht ganz korrekt.

Zurück zum Thema. Eben nachgeschaut, bei Dr. Klein ist mittlerweile 3% auf 20 Jahre möglich.
 
Y

Ypsi aus NI

Unser Treppenbauer war gestern bei uns und erzählte, dass deren bester Kunde ca 100 Häuser im Monat in D verkauft - normalerweise. Seit zwei Monaten sind es nur noch 15 Stück.
 
N

Neubau2022

Unser Treppenbauer war gestern bei uns und erzählte, dass deren bester Kunde ca 100 Häuser im Monat in D verkauft - normalerweise. Seit zwei Monaten sind es nur noch 15 Stück.
Habe meinen Bauunternehmer auch gefragt wie es derzeit aussieht. Der sagt, man merkt das im privaten Bereich viel weniger gebaut wird. Der hat nur das Glück das er noch paar andere Projekte laufen hat.
 
rick2018

rick2018

Meine Kontakte in die Baubranche berichten dass die Anfragezahlen wieder deutlich steigen.
Entweder den ersten Schock verdaut oder Torschlusspanik.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 863 Themen mit insgesamt 29230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein 24
2Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
3Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. 36
4Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
5Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? 58
6Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke 33
7Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? 110
8Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus - Seite 865
9Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken? - Seite 981
10Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
11Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
12Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
13GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
14Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
15Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
16Von Strom auf GAS 10
17Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
18Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
19Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
20KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65

Oben