Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bäder ] in Foren - Beiträgen
Fragen zum Grundriss etc.
... Welche Treppenform habt ihr? Einfach gerade hoch? Viertelgewendelt? Podesttreppe? Und wie seid ihr mit Platzbedarf etc. zufrieden? - WIe viele
Bäder
habt ihr? Großes Familienbad im OG mit Dusche und Wanne, Gästeklo im EG -eventuell zusätzliches Duschbad - Verschattung - habt ihr gute ...
Eigenheim ich komme!
... Haus hätte ich natürlich den Vorteil das alles aus einer Hand kommt, so wie ich jetzt gesehen habe schauen die
Bäder
, oder Küchen welche verbaut werden, sowie Türen, Schalter usw. usw. gar nicht mal so schlecht aus. Kosten dafür aber auch leider nicht grad wenig Aufpreis. Mein ...
Neuer "Sinn" für´s Haus, Planungskosten
... die langen Seiten ca. 15m, die kurzen Giebelseiten 7, bzw. 8 m, vollunterkellert, auch dort noch Wohnraum. Insgesamt 9 - 10 Zimmer, mehrere
Bäder
(in desolatem Zustand) auf 1,5 Geschossen. Das Dach (45°) ist (meiner Meinung nach) sehr kompliziert gearbeitet, der First verläuft kreuzförmig ...
Baufinanzierung und Innenausbau
... für innen schlüsselfertig auch nicht mit drin). Es geht also quasi um Elektrik, Estrich,
Bäder
, Fließen (in
Bäder
n, Flur, Küche, Treppe und evtl. Wohn- und Esszimmer), Heizung (wobei wir drüber nachdenken da evtl. was mit Erdwärme zu machen), Putz, Dämmung und Trockenbau, Wasserleitung und ...
Unser Grundriss Vorteile / Nachteile?
... In unserer aktuellen Wohnung ist das genauso und wir finden das gut. Wir wollten im OG kein zweites Bad. Wie Du sicher weißt, sind
Bäder
sehr putzaufwändig. Ich musste mir auch ein Bad mit meinen Eltern teilen, für uns ist das daher kein Problem. Die Ankleide, die eigentlich ein nur ein ...
Walmdachhaus-Grundriss - Feedback erwünscht!
[Seite 2]
... Grundriss noch mal überarbeitet. Es ist tatsächlich eine Version dabei herausgekommen, in der die Kinderzimmer nicht mehr im Norden sind und die
Bäder
nebeneinander liegen. Zwischen Küche und Esszimmer befindet sich eine hölzerne Schiebewand, die zugleich Raumteiler und Schranktür ist. Das ...
Fußbodenheizung&KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper
[Seite 4]
Badheizkörper können die geplante Heizleistung überhaupt nicht abgeben, sofern mit Handtüchern belegt Meine Bemerkung bezog sich auf WP als WE.
Bäder
besitzen meist die größte spezif. Heizlast (hohe RT, geringe Fläche). Hier reicht meist die zur Verfügung stehende Fläche (FBH) nicht mehr aus ...
Klimadecke vs. Fußbodenheizung
... In allen Räumen mit Fliesenböden haben wir uns allerdings entschlossen -zusätzlich- noch eine FBH einbauen zu lassen. (
Bäder
/Küche/Flur EG) Nicht, weil wir nicht von dem System überzeugt gewesen waren, naja - wir haben es uns an einem kalten Wintertag in einem neu gebauten Haus ...
Hausplan- Bitte um Feedback
... beim Eingang sein - großer Wohnbereich mit wenig Nutzen, das Wohnzimmer ist nicht mal 4 Meter tief - Ihr habt oben zwei
Bäder
aber nur ein WC... macht das ganze etwas sinnlos wenn man dann morgens mit 4 Leuten zzgl. Gästen die Türklinke in die Hand drücken kann - Terrasse im OG vor ...
Multimedia System
... ich dann an ein Multiroom System. Im HWR einen Multimediaserver + Verstärker an dem die Lautsprecherkabel aus verschiedenen Räumen (Wohnzimmer,
Bäder
, Büro) zusammenlaufen. In den jeweiligen Räumen dann ein entsprechendes Bedienfeld. Bin dabei z.B. auf Revox gestoßen, die mit Gira ...
Meinungen zum Grundriss Stadtvilla
... von der Terrasse * Garage als Grenzbebauung im Norden * direkter Zugang Garage/HWR * großer HWR wg. fehlendem Keller * Duschbad im EG statt 2
Bäder
im OG (1 Bad weniger zu putzen; wir planen das Haus für 4 Personen) * offener Wohn-/Essbereich mit Süd- u. Westausrichtung ... im OG: * Luftraum im ...
Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon?
... an Kanal [*]18T€ für Treppenanlage [*]Terrasse und Treppe von Terrasse in "Hof" [*]25€/qm an Bodenbelag [*]barrierefreie
Bäder
(Dusche) [*]Elektro komplett (außer Lampen natürlich) [*]Wände tapeziert/ Putz Also wirklich schlüsselfertig. Da wir uns am Freitag wieder mit dem möglichen ...
Kostenaufstellung von Architekt - realistisch?
Danke für die Antwort! Es sind 55 Kubikmeter Bodenplatte
Bäder
und Elektro sehe ich genauso, da hab ich schon das doppelte kalkuliert
"Sinnvoll" sanieren
... Die Böden werden übrigens überwiegend Echtholzparkett und Fliesen in
Bäder
n, Küche und Diele.
Bäder
wohl leider auch neu, sind auch von 60'. Entweder bleibt man bei Öl und nimmt eine moderne Brennwert-Anlage oder man schmeisst alles inkl. Tanks raus und arbeitet z.B. mit Strahlungsheizkörpern ...
Grobe Kosten für Renovierung
... ußbodenheizung ) Neue Türen ( 17 Stück zzgl neue Haustüre ) Neue Bodenbeläge ( ca 220 qm Mix aus Fliessen und Parkett/Laminat/Kork ) 2 neue
Bäder
( Max 25 TEUR ) neue Küche ( Max 15 TEUR ) 3 Wanddurchbrüche Vielen Dank für einen groben Kostentipp
Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert?
[Seite 2]
... Beheizung des Bades (natürlich Fußbodenheizung). Somit kann dieser zweite Heizkreislauf unabhängig von der Wärmepumpe laufen und die
Bäder
z.B. im Frühjahr/Herbst mit einem warmen Boden versorgen. Fazit bei uns: Keine Zusatzheizung nötig, Handtuchwärmer sehen wir nur als teures ...
Kostenschätzung - einfaches EFH nach kfW70
... besser 11-12) - 140 - 150 m² - Dachboden der zum späteren Ausbau geeignet ist (richtige Treppe - zur Not später nachrüstbar) - 2
Bäder
(1x WC, Waschbecken, Dusche; 1x WC, Waschbecken, Wanne; in einem der
Bäder
oder Verteilt die Haustechnik und die Waschmaschine) - Haustechnik falls möglich ...
Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge
[Seite 2]
... Schlafzimmer über die Ankleide begehen kann. Wenn man dann nur eine Tür drin hat und die Kinder kommen, dann hat man oben ein Bad zu wenig. Und 2
Bäder
oben sind ziemlicher Luxus, wobei wir die Möglichkeit auch schon im Kopf hatten
Grundriss/Position EFH, Bitte um Vorschläge + Tipps
... ein wenig an die Regeln von Plinius und Alberti anzuknüpfen, würde ich die Ausrichtung nach den Himmelsrichtungen beachten: Im Norden Küche und
Bäder
, im Osten die Schlafzimmer und ein Esszimmer für den schönen Sonnenaufgang und im Süden / Südwesten die "Belle Etage", also die Wohnräume. Das ...
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
[Seite 2]
EPI Brauchst du neben dem Wissen fast 180m², 3 Giebel, 3
Bäder
, BNK, Carport, Außenlagen noch mehr Angaben um zu sagen, dass das mit 240T€ nichts wird? Jetzt enttäuschst du mich aber. 240T€ zahlen wir ja schon ...
[Seite 3]
... haben werden. Wenn ihr den Platz aber benötigt, nun gut. Ich würde Eltern und Büro im OG tauschen. Entsprechend dann auch die
Bäder
+HWR. So hat jeder seinen Bereich. Oder zur einfacheren Entwässerung alle
Bäder
und HWR dahin wo jetzt Elternbad und Schlafzimmer sind. Eltern ins jetzige Büro ...
Meinungen zu Grundrissen DHH, die Aufteilung in Ordnung?
... haben jetzt den 1. Entwurf der Grundrisse unserer Doppelhaushälfte bekommen und sind auf Eure Meinungen und Anregungen gespannt. Die Aufteilung der
Bäder
ist noch nicht final und lediglich ein 1. Entwurf. Das DG wird als Elternstcokwerk genutzt werden. Im OG sind zwei gleich große Kinderzimmer ...
Duschkabine mit Dreh- oder Schiebetüren?
... tun. Auch Google bietet einiges bei "Bad Grundriss". Ich bin da mal auf eine Seite gestoßen, die viele Badoasen (auch kleine
Bäder
) zeigten
Grundriss - Bitte Feedback
[Seite 3]
... 40qm Schlafzimmer, nur schaffe ich es derzeit nicht die obere Etage mit den Zimmern anders zu gliedern und unsere Wunschvorstellungen (wie z.B. 2
Bäder
, Kinderzimmer nicht neben Schlafzimmer,
Bäder
direkt vom Flur begehbar usw.) unterzubringen. Daher hatte ich mir hier von den Diskussionen in der ...
Eure Meinung: TEUR 370 Finanzierung machbar?
[Seite 5]
... damit es nicht gequetscht wird. Alternative dazu ist ein Keller. Welche Zimmer benötigt Ihr? 4 Kinderzimmer: 50qm Schlafzimmer Eltern: 15qm 2
Bäder
: 20qm Flur OG: 5qm Gäste-WC: 3qm Flur EG: 5qm Wohnzimmer/Essbereich: 40qm Küche: 12qm Hauswirtschaftsraum: 15qm Das sind bereits 165qm Wohnfläche ...
Eure Meinungen zu unserem Grundriss (1 1/2 geschossiges EFH)
... len, ist recht optimistisch. Dann lieber unten den HWR größer machen. In der Regel ist es etwas aufwendiger und damit teurer, wenn die
Bäder
(wie hier) nicht übereinander liegen
1
2
3
4
5
6
10
12
Oben